(Registrieren)

Ist Speyer bald Deutschlands aktivste Stadt?

Geschrieben am 08-09-2008

Speyer (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

- Am Wochenende waren über 65.000 Menschen in Bewegung, um für
Speyer den Titel "Deutschlands aktivste Stadt" beim Wettbewerb
Mission Olympic zu gewinnen

198.176 sportliche Aktivitäten, so lautete das Ergebnis am Sonntag
nach der Auszählung im Historischen Rathaus der Stadt Speyer. Das
ganze Wochenende waren die Bürgerinnen und Bürger aus Speyer aktiv,
um ihrer Stadt zum Titel "Deutschlands aktivste Stadt!" beim Finale
des bundesweiten Wettbewerbs Mission Olympic zu verhelfen. Die
Bewohner Speyers und ihre Gäste liefen, radelten, paddelten und
kletterten zwei Tage lang für ihre Stadt.

"Wir haben in Speyer ein großartiges Festival des Breitensports
erlebt. Die Speyerer und ihre Besucher haben an diesem Wochenende ihr
Bestes gegeben. Ein großes Kompliment geht dabei an unsere
Sportvereine und den Stadtsportverband, die mit ihren rund 800
Helfern dieses Großereignis auf die Beine gestellt haben", sagt
Oberbürgermeister Werner Schineller. "Das großartige Netzwerk der
Speyerer Sportgemeinschaft ist durch Mission Olympic gestärkt und
gefördert worden", so Schineller.

Am Wettbewerb Mission Olympic 2007/2008, der von Coca-Cola
Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund initiiert wurde,
haben fast 100 Städte aus ganz Deutschland teilgenommen. Speyer hatte
es gemeinsam mit den Städten Erlangen, Freiburg im Breisgau,
Fürstenwalde und Herne in das Finale des Wettbewerbs geschafft, bei
dem 100.000 Euro Fördergeld für den Breitensport in der Stadt
ausgeschrieben sind.

Das Festival des Sports am Wochenende war das Finale des
Wettbewerbs in Speyer. Dabei mussten die Städte so viele Menschen wie
möglich in Bewegung bringen. Die offizielle Jury von Mission Olympic
bewertet neben der ursprünglichen Bewerbung und den
bürgerschaftlichen Initiativen aus Speyer sowohl die Anzahl der
sportlichen Aktivitäten als auch die Vielfältigkeit des Sportangebots
beim Finalwochenende. Und da hatten die Bürgerinnen und Bürger aus
Speyer einiges zu bieten, z. B. einen Festumzug der städtischen
Vereine, ein Familienmarathonschwimmen, eine Hutolympiade und
verschiedene Trendsportarten, die die Festivalbesucher in Bewegung
brachten.

"Speyer hat beim Festival des Sports seine ganze sportliche
Vielfalt gezeigt. Mit Mission Olympic wollen wir Menschen in Bewegung
bringen und Speyer hat mit einem interessanten und kreativen
Sportangebot dazu beigetragen", sagt Uwe Kleinert, Leiter Corporate
Responsibility von Coca-Cola Deutschland.

Nachdem nun alle Finalstädte ihr Festival des Sports durchgeführt
haben, tritt die Jury Mitte Oktober zusammen. Zur Wettbewerbsjury
gehören unter anderem Dr. Peter Danckert, Vorsitzender des
Sportsausschusses des Deutschen Bundestages, Uwe Lübking vom
Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie Erich Laaser, Präsident des
Verbandes Deutscher Sportjournalisten. Die Jury entscheidet, wer den
Titel "Deutschlands aktivste Stadt" tragen darf. Die Bekanntgabe
erfolgt im November 2008 im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung.

Weitere Informationen sowie druckfähige Bilder finden Sie unter
www.mission-olympic.de/presse

Originaltext: Mission Olympic
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71711
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71711.rss2

Pressekontakt:
Coca-Cola GmbH
Leiterin Media Relations
Stefanie Danne
Telefon (030) 22606-9800
E-Mail presse@coca-cola-gmbh.de

Coca-Cola GmbH
Projektleitung Mission Olympic
Uwe Kleinert
Telefon (030) 22606-9434
E-Mail ukleinert@eur.ko.com

Deutscher Olympischer Sportbund
Pressekontakt
Markus Böcker
Telefon (069) 6700-304
E-Mail boecker@dosb.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

157427

weitere Artikel:
  • Fußball-WM-Qualifikation am Mittwoch im ZDF: Oliver Kahns erster Experten-Einsatz und drei Spiele live Mainz (ots) - Zweiter Auftritt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation, erster Einsatz für den neuen ZDF-Experten Oliver Kahn: Am Mittwoch, 10. September 2008, überträgt das ZDF aus Helsinki das Aufeinandertreffen zwischen Finnland und Deutschland. An der Seite von ZDF-Moderator Johannes B. Kerner begrüßt ab 19.10 Uhr erstmals Oliver Kahn die ZDF-Zuschauer zum Länderspiel. Und nach dem 6:0 - Sieg am Samstag gegen Liechtenstein zum Auftakt der WM-Qualifikation will die deutsche Nationalmannschaft am Mittwoch gegen mehr...

  • HERTHA-Profi Ebert übergibt Arche-Kindern 1.000 Karten fürs Wolfsburg-Spiel Berlin (ots) - Im Rahmen der morgigen Nachmittagseinheit (16 Uhr) wird Patrick Ebert, Profi von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC, 1.000 Tickets für das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (Samstag, 13. September 2008, 15.30 Uhr, Olympiastadion Berlin) an Kinder der Arche übergeben. Zu diesem Termin sind Fotografen herzlich eingeladen. Die Partie gegen Wolfsburg steht unter dem Motto "Familienspieltag". Originaltext: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2 mehr...

  • HSV-Presseservice: Einweihung des HSV Fan-Friedhof Hamburg (ots) - Am Dienstag (09.09.08, Hauptfriedhof Altona, Eingang Hellgrundweg) wird der HSV Fan-Friedhof eingeweiht. Architekt Frido Röhrs wird um 14:00 Uhr das Eingangstor zum HSV-Grabfeld enthüllen. Zusätzlich werden zwei Mustergräber ausgestellt und Beispiele für HSV-Särge und HSV-Urnen präsentiert. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein mehr...

  • Sportbusinessbranche zu Gast beim sport.forum.schweiz! St. Gallen (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Auf dem grössten schweizer Sportbusinesskongress, dem sport.forum.schweiz, trifft sich am 19./20. November wieder die Sportbusinessszene. Erstmalig werden auch zwei zusätzliche Foren angeboten. Am 19. und 20. November 2008 trifft sich im Grand Casino Luzern die Sportbusinessbranche zum alljährlichen sport.forum.schweiz. Der fachliche Austausch und das Networking innerhalb der Branche steht dabei im Vordergrund. mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: "Traum-Los" für Werders Frauenteam im DFB-Pokal - Vizemeister FCR Duisburg kommt an die Weser / Fünf amtierende Weltmeisterinnen im Team des Erstligisten Bremen (ots) - WM-Botschafterin Renate Lingor hat als Glücksfee Werders Fußballerinnen am heutigen Montag ein Traumlos im DFB-Pokal beschert. Die Grün-Weißen werden in der 2. Runde den Vizemeister FCR 2001 Duisburg an der Weser begrüßen. Die Partie gegen den Bundesliga-Topklub findet voraussichtlich am Sonntag, 19.10.2008, statt. Die genaue Anstoßzeit wird in den kommenden Wochen terminiert. "Im Männerfußball wünschen sich die unterklassigen Teams immer Bayern, Werder oder Schalke als Gegner. Genau das ist im Frauenfußball der FCR mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht