(Registrieren)

Fannie Mae Einlösung

Geschrieben am 05-09-2008

Washington (ots/PRNewswire) -

Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden
Wertpapieremission am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem
Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten
Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen
Zinsen entspricht:


Kapital- Wertpapier- Zins- Fälligkeits- CUSIP Einlösungs-
summe art satz termin termin
50.000.000 USD MTN 5,400% 15. September 3136F7Z83 15. September
2011 2008
250.000.000 USD MTN 4,000% 16. Juni 3136F9TR4 16. September
2011 2008
15.000.000 USD MTN 4,100% 16. Juni 3136F9SX2 16. September
2011 2008
75.000.000 USD MTN 5,000% 17. September 3136F8SS5 17. September
2010 2008
75.000.000 USD MTN 4,000% 17. März 3136F9SU8 17. September
2011 2008
200.000.000 USD MTN 5,250% 17. September 3136F8SN6 17. September
2012 2008
60.000.000 USD MTN 5,280% 17. September 3136F8SL0 17. September
2012 2008
11.625.000 USD FINP 4,500% 17. September 3135A05A3 17. September
2010 2008


Fannie Mae ist eine Aktiengesellschaft mit öffentlichem Auftrag.
Unsere Aufgabe besteht in der Erhöhung des Angebots an
erschwinglichem Wohnraum in den USA und der Beschaffung von globalem
Kapital für unsere Gemeinden. Fannie Mae wird gemäss einer Satzung
der US-Bundesregierung geführt und ist im sekundären Hypothekenmarkt
der USA tätig, um zu gewährleisten, dass Hypothekenbanken sowie
andere Kreditgeber über ausreichende Mittel verfügen, um
Eigenheimkäufern zinsgünstige Darlehen anbieten zu können. Im Jahr
2008 feiern wir unser 70. Jahr im Dienste des amerikanischen
Wohnungsmarkts. Wir unterstützen die Versorgung Amerikas mit
Wohnraum.

Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot oder Angebot
für den Kauf von Wertpapieren von Fannie Mae dar. Die Informationen
in dieser Pressemitteilung stellen in keiner Weise Kauf- bzw.
Verkaufsempfehlungen für eine bestimmte Kapitalanlage dar. Jegliche
Investitionsentscheidung für den Kauf hier erwähnter Wertpapiere muss
ausschliesslich auf Grundlage der Informationen getroffen werden, die
im Emissionsrundschreiben von Fannie Mae enthalten sind. Diese
Pressemitteilung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder
Exaktheit der hierin enthaltenen Informationen.

Sie sollten nicht mit Wertpapieren handeln, sofern Sie sich nicht
über deren Wesen und das Ausmass des Risikos, das Sie eingehen, im
Klaren sind. Sie sollten davon überzeugt sein, dass sich die
Wertpapiere bezüglich Ihrer jeweiligen Umstände und finanziellen
Situation für Sie eignen. Im Zweifel sollten Sie sich an einen
qualifizierten Finanzberater wenden.

Website: http://www.fanniemae.com

Originaltext: Fannie Mae
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18254
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18254.rss2
ISIN: US3135861090

Pressekontakt:
Latressa Cox von Fannie Mae, +1-202-752-6707


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

157212

weitere Artikel:
  • WAZ: Immer mehr Jäger in Deutschland Essen (ots) - Die Zahl der Jäger hat in Deutschland im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), Samstagausgabe, mit Verweis auf Angaben des Deutschen Jagschutzverbandes berichtet, gab es im vergangenen Jahr in Deutschland über 349 500 Jäger. Das sind gut 10 000 Jäger mehr als 1997 und sogar rund 85 000 mehr als 1987. Die meisten Jagdscheininhaber gibt es in Nordrhein-Westfalen (83 900), vor Niedersachsen (rund 60 000) und Bayern (rund 48 000). Im europäischen Vergleich liegt Deutschland mehr...

  • Das aktuelle Makler-Ranking von immobilienmanager Köln (ots) - MAKLER IM HÖHENRAUSCH - Handel mit Gewerbeimmobilien treibt Umsätze nach oben - Atisreal verteidigt Spitzenposition - Nicht alle Makler konnten ihre Umsätze steigern Eine Reihe von Gewerbemaklern feiern das Geschäftsjahr 2007 als das beste ihrer bisherigen Unternehmensgeschichte. Der rege Handel in- und ausländischer Investoren mit deutschen Gewerbeimmobilien trieb die Provisionsumsätze in ungeahnte Höhen. Vorjahressieger Atisreal steigerte den Nettoprovisionsumsatz um satte 40 Prozent und verteidigte damit mehr...

  • TNT führt erneut den Dow Jones Sustainability Index an Amsterdam/Troisdorf (ots) - TNT hat seine Führungsposition im weltweit wichtigsten Ranking für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen verteidigt: Wie im Vorjahr erreichte der Post- und Expresskonzern im renommierten Dow Jones Sustainability Index (DJSI) die höchste Punktzahl aller erfassten Unternehmen. Zudem wurde TNT zum dritten Mal in Folge bestplatziertes Transportunternehmen und erhielt die Zusatzauszeichnung als "Super Sector Leader". Den aktuellen DJSI und die Punktewertungen in den einzelnen Kategorien gab das Schweizer Marktforschungs- mehr...

  • Neustart bei Pixelpark / Horst Wagner ist neuer Vorstandsvorsitzender / Dirk Kedrowitsch ist neues Vorstandsmitglied Berlin (ots) - Die Pixelpark AG hat ein neues Vorstandsduo. Horst Wagner ist neuer Vorstandsvorsitzender (CEO/CFO) der Pixelpark AG. Dirk Kedrowitsch wurde als COO in den Vorstand berufen. Mit dem Wechsel in der Führung der Pixelpark AG setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für den Ausbau ihrer erfolgreichen Strategie der Wert steigernden Kommunikationsdienstleistungen. Wie bereits 2007 inhaltlich und wirtschaftlich bewiesen, setzen der Aufsichtsrat und der neue Vorstand der Pixelpark AG zukünftig auf die Qualitäten des Kerngeschäftes: mehr...

  • Kölner Stadt-Anzeiger: Mieterbund vermutet Unterlaufen von Sozialstandards beim LEG-Wohnungsverkauf Köln (ots) - Der Deutsche Mieterbund NRW befürchtet ein Unterlaufen sozialer Standards beim Verkauf von 98 000 Wohnungen der "Landes-entwicklungsgesellschaft" (LEG) durch die NRW-Landesregierung. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, hat die Landes-regierung den Wortlaut der Sozialcharta zum Verkauf der Wohnungen an den Investor "Whitehall" als vertraulich eingestuft und und weigert sich, über Details zu informieren. Damit erhärtet sich nach den Worten des Mieterbund-Vorsitzenden Bernhard von Grünberg der Verdacht, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht