(Registrieren)

PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 05.09.2008

Geschrieben am 04-09-2008

Bonn (ots) - 08.15 Die Nordsee
Wale, Wind und Wellen
Film von Thoralf Grospitz, Jens Westphalen, NDR/2007
Die Nordsee steht für Sturmfluten, weite Wattlandschaften, hohe Dünen
und schroffe Küsten. Sie ist eine der wichtigsten Drehscheiben des
Vogelzugs und ihre Strände locken zu jeder Jahreszeit zahllose
Urlauber an. Die Naturdokumentation führt einmal rund um die Nordsee,
zeigt die artenreiche Tierwelt und besucht die Menschen der sieben
Anrainerstaaten. Szenen aus dem Leben eiszeitlicher Jäger und der
Wikinger erwecken die wechselvolle Geschichte dieses Meeres zum
Leben.

09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse
Markus Feldenkirchen (Der Spiegel) und Michael Best (ARD-Börsenstudio
Frankfurt)

09.15 PHOENIX Runde
Verraten und verkauft - Was passiert mit unseren Daten?
Moderation: Anke Plättner
Gäste: Peter Schaar (Bundesbeauftragter für Datenschutz), Detlef
Tiegel (ehem. Call-Center-Mitarbeiter), Wolfgang Bosbach (CDU),
Patrick Tapp (Call-Center-Verband)

10.00 Parteitag der Republikaner mit Rede des republikanischen
Präsidentschaftskandidaten John McCain
St. Paul/Minneapolis.
(VPS 10.00)

11.00 Verleihung des Franz Josef Strauß-Preis an Jean-Claude
Juncker (Premierminister Luxemburg)
München.
(VPS 10.00)

anschl. Pressekonferenz der Deutschen Nationalmannschaft vor
WM-Qualifikationsspiel gegen Liechtenstein
Oberhaching.
(VPS 10.00)

13.30 Tagebuch des Parteitags der Demokraten
Film von Klaus Scherer, WDR/2008
(VPS 13.29)

13.50 Die letzte Schlacht
Christliche Fundamentalisten in den USA
Film von Claudia Willke, ZDF/ARTE/2008
(VPS 13.30)

14.45 THEMA. USA. Parteitag der Republikaner
Aktuelles, Gespräche und Hintergründe
(VPS 14.44)

16.00 CDU-Kreisvorsitzendenkonferenz mit Angela Merkel
(Bundeskanzlerin und CDU-Parteivorsitzende) und Ronald Pofalla
(CDU-Generalsekretär)
Berlin.
(VPS 14.45)

17.30 Maybrit Illner
Polit-Talk
"Dunkelrotes Hessen - schwarze Aussichten für Deutschland?"

18.30 Reisewege Türkei - Lykien - zwischen Fethiye und Antalya
3/3: Auf den Pfaden Apolls und des Heiligen Nikolaus
Film von Christian Fuchs, Dorlie Fuchs, SR/2007
Lykien bildet eine halbrunde Ausbuchtung am südlichsten Zipfel der
türkischen Ägäisküste und schließt das dahinter liegende Bergland mit
ein. Eine wilde Gebirgslandschaft, die sich vom Mittelmeer hinauf bis
in luftige Höhen von 3.000 Metern erhebt. Seit dem Mittelalter ist
Fethiye die bedeutendste Hafenstadt Lykiens. Von hier aus starten
heute viele der beliebten Blauwasserfahrten entlang der türkischen
Südküste mit dem traditionellen Motorsegler, dem Gulet.

19.15 Abenteuer Yukon
3/3: Der lange Weg zum Eismeer
Film von Andreas Kieling, NDR/2006
Mit dem Kanu startet Andreas Kieling zur letzten Etappe seiner Fahrt
auf dem Yukon. Hündin Cita ist krank, und Wochen langer Dauerregen
zerrt an den Nerven der beiden Reisenden. Endlich erreichen sie eine
Siedlung. Die Inuits hier leben fast ausschließlich von dem, was die
Natur ihnen liefert - der Yukon ist ihre Lebensader. Doch lange kann
Andreas nicht bleiben - der Winter naht. Nach acht Monaten erreicht
er endlich sein Ziel - die offene Beringsee.

20.00 Tagesschau (ARD)
mit Gebärdensprache

20.15 Mätressen - Die geheime Macht der Frauen
1/3: Die Geliebte des Königs
Film von Jan Peter, Yuri Winterberg, MDR/2005
Ludwig XIV., der "Sonnenkönig", und mächtigste Herrscher seiner Zeit,
hatte eine Geliebte zu einer Zeit, als das noch keineswegs als
selbstverständlich hingenommen wurde. Er stellte sich damit bewusst
über christliches und staatliches Gesetz. Ein weiteres Problem war,
dass sich seine Geliebten einen erbitterten Konkurrenzkampf
lieferten.

21.00 Mätressen - Die geheime Macht der Frauen
2/3: Die Geliebte des Sultans
Film von Jan Peter, Yuri Winterberg, MDR/2005
Der prächtige Sultanspalast von Istanbul - der Topkapi Serail -
thront noch heute über dem Bosporus. In der Mitte des 16.
Jahrhunderts ist er Zentrum des mächtigsten Reiches der Erde. Im
Inneren befindet sich der Harem, der am strengsten bewachte Ort des
Reiches, den von 800 afrikanischen Eunuchen abgesehen, nur ein Mann
betreten darf: Sultan Süleyman der Prächtige.

21.45 Mätressen - Die geheime Macht der Frauen
3/3: Die Geliebte des Papstes
Film von Jan Peter, Yuri Winterberg, MDR/2005
Die Marmorstatue einer jungen Frau neben dem Hauptaltar im Petersdom,
einer der heiligsten Stätten der Christenheit, birgt ein Geheimnis:
Einst war diese erotische Skulptur nackt, dann wurde sie mit einem
Bleigewand bedeckt. Noch heute fühlt sich die katholische Kirche
durch diese Statue kompromittiert und möchte die skandalösen Spuren
der eignen Geschichte tilgen. Denn Julia Farnese, deren Antlitz hier
verewigt ist, hat ihr Bett mit einem Papst geteilt.

22.30 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit. Galileo Galilei und
Leonardo da Vinci
Pisa und Santa Maria delle Grazie, Italien
Film von Ursula Böhm, Martin-Jochen Schulz, Anthony Chebiri, SWR/2007
Galileo Galilei - der berühmte Sohn der Stadt Pisa erschütterte mit
seinen Experimenten, Schriften und astronomischen Forschungen des
christlich- mittelalterliche Weltbild.
Das Kloster Santa Maria delle Grazie in Mailand ist kein gigantischer
Prunkbau, sondern perfekte Harmonie der Hochrenaissance. Hier
befindet sich Leonardo da Vincis "Abendmahl", das eine ganze Wand
bedeckt.

23.00 der TAG
Moderation: Michael Krons
(VPS 23.00)

USA. Parteitag der Republikaner
(VPS 23.00)

00.00 Im Dialog
Moderation: Alfred Schier
Gast: Gesine Schwan

00.30 Schatten über dem Kongo
Film von Pippa Scott, WDR/2008
Der Film erzählt die Geschichte eines fast vergessenen Völkermordes.
Im Jahr 1885 wurde auf der Kongo-Konferenz in Berlin der belgische
König Leopold II. als Herrscher über den Kongo eingesetzt. Damit
begann eine beinahe beispiellose Geschichte von Ausbeutung und
Verfolgung mit millionenfachem Mord an der Bevölkerung, deren
Auswirkungen bis heute reichen.

02.05 Verborgene Welten
Hüter des heiligen Feuers - Die letzten Nomaden Namibias
Film von Jürgen Schneider, ZDF/1999

02.50 Verborgene Welten
Rauchzeichen am Rio Xingu - Bei den Waldindianern Brasiliens
Film von Uta von Borries, ZDF/1999

03.30 Verborgene Welten
Im Reich des schwarzen Mondes - Eine Reise zu den Voodoo-Göttern
Afrikas
Film von Jaenette Riesch, ZDF/1999

04.15 Tropenfieber
1/3: Die Eroberung des Amazonas
Film von Petra Höfer, Freddie Röckenhaus, ZDF/2003

05.00 Tropenfieber
2/3: Mission Südland
Film von Petra Höfer, Freddie Röckenhaus, ZDF/2003

05.45 Tropenfieber
3/3: Im Land der Kopfjäger
Film von Petra Höfer, Freddie Röckenhaus, ZDF/2003

06.30 Das Rheinland
Film von Michael Wieseler, Clemens Gersch, WDR/2006

07.15 Samariter zur See
Unterwegs mit Europas größtem Rettungskreuzer
Film von Eckart Gaddum, ZDF / 3SAT/2002

07.30 Gefangen im Schwarzen Meer
Das Schicksal der 30. U-Bootflottille
Film von Marcus Vetter, SWR/2007

Originaltext: PHOENIX
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2

Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Regina Breetzke-Maxeiner
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
regina.breetzke@phoenix.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

156966

weitere Artikel:
  • Südwestrundfunk (SWR) Riesenerfolg für "Mein Mann, der Trinker" 5,99 Millionen Zuschauer sahen SWR-Film mit Robert Atzorn und Franziska Walser Baden-Baden (ots) - Fast sechs Millionen Zuschauer verfolgten am Mittwochabend den SWR-Film "Mein Mann, der Trinker" mit Franziska Walser und Robert Atzorn. Das Drama war damit die meistgesehene Sendung des Tages. Der Marktanteil des Film lag bei 21,0 Prozent. Damit war "Mein Mann, der Trinker" einer der erfolgreichsten Filme am FilmMittwoch im Ersten in diesem Jahr. "Mein Mann, der Trinker" erzählt von der Erosion eines lange Zeit glücklichen Ehe-lebens und der verhängnisvollen Rolle, die die Sucht in diesem Prozess spielt. In schmerzhafter mehr...

  • Fünf Städte, fünf Paare, fünf Restaurants! / Die neue Event-Doku "Mein Restaurant" ab 10. Oktober um 20.15 Uhr immer dienstags und freitags bei VOX. Köln (ots) - Der Traum vom eigenen Restaurant: In der neuen Event-Doku "Mein Restaurant" geht er für Lena und Martin aus Berlin, Cornelia und Hannes aus Hamburg, Kay und Bita aus Köln, Susann und Markus aus Leipzig und Anna und Toby aus München in Erfüllung - vorerst. Denn Restaurantbesitzer werden sie alle, aber nur ein Paar wird es auch bleiben. Bis feststeht, welche Stadt sich dauerhaft über ein neues, erstklassiges Restaurant freuen kann, müssen die Kandidaten aber noch viele Hürden nehmen. Begleitet werden sie dabei von Moderator mehr...

  • ZDF-WISO: Daten von Price-Waterhouse-Coopers geknackt / E-Mail-Adressen und Passwörter von 56 000 Nutzern frei im Internet Mainz (ots) - Nach Recherchen des ZDF-Wirtschaftsmagazins WISO befinden sich auf einem chinesischen Webserver rund 56 000 frei zugängliche Datensätze, von denen zumindest ein großer Teil aus einer Bewerberdatenbank von Price-Waterhouse-Coopers (PwC) stammt. Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen hat Strafanzeige gegen die bislang unbekannten Daten-Hacker gestellt. Die Datensätze, die aus E-Mail-Adresse und Passwort bestehen, wurden nach ZDF-Recherchen benutzt, um sich bei einem Internet-Zahlungsdienstleister anzumelden. mehr...

  • Südwestrundfunk (SWR) Kaffee oder Tee? Montag, 8. bis Freitag, 12. September 2008, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Moderation: Fatma Mittler-Solak Montag, 08.09.2008 16.06 Mein Grüner Daumen: Trendpflanze fürs Zimmer: Ficus microcarpa 'Ginseng' Mit Willi Höfer, Gärtner u. Floristmeister 16.15 Die Kochoriginale - Essen und Trinken: Champignons Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer 16.52 Besser leben: Heimwerken: Neue Fenster: Holz oder Kunststoff?, Mit Ronny Meyer, Bauingenieur 17.00 Landesnachrichten 17.05 Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.10 Gute Reise: Blaues Blut und rote Rosen - Die Grafen- und Familien-Insel 17.20 Tagesthema: mehr...

  • ZDF-Programmhinweis / Samstag, 6. September 2008, 17.05 Uhr / Länderspiegel / Montag, 8. September 2008, 19.45 Uhr / WISO Mainz (ots) - Samstag, 6. September 2008, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Isabelle Tümena Deutschland im Krieg? - Diskussion um den Afghanistan-Einsatz Die Farben des Landeswappens - Ausländer büffeln für den Einbürgerungstest Lärmschutzwand um Kita - Anwohnerprotest gegen Kindergärten Klettern im Rheintal - Aufstieg mit Aussicht Hammer der Woche - Ärger um Gerichtsposse in Bayern Montag, 8. September 2008, 19.45 Uhr WISO mit Michael Opoczynski Unternehmensdatenbank geknackt - E-Mail-Adressen und Passwörter von 56.000 Nutzern mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht