(Registrieren)

Kostenfalle Drucker: Verbraucher können Betriebskosten deutlich senken

Geschrieben am 04-09-2008

München (ots) -

- Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen
Pressemappe zum Download vor und ist unter
http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -

PC-WELT-Tipps zum sparsamen Drucken / Mit einfachen
Treibereinstellungen den Verbrauch auf das Nötigste reduzieren /
Duplexdruck senkt den Papierverbrauch um die Hälfte / Fremdtinten
sind eine preisgünstige Alternative

Für die Anschaffung eines Druckers oder Kombigerätes müssen
Verbraucher mittlerweile nicht mehr allzu tief in die Tasche greifen.
Ganz anders jedoch sieht es bei den Betriebskosten aus. So lassen
sich die Hersteller die Verbrauchsmaterialen Tinte, Toner und Papier
fürstlich bezahlen. Die PC-WELT (www.pcwelt.de) erläutert in ihrer
neuen Ausgabe (Heft 9/2008), wie Anwender mit einfachen Maßnahmen die
Kostenlawine deutlich eindämmen können.

Tinte und Papier lassen sich mit den richtigen Einstellungen im
Druckertreiber sparen. Wird nur Text benötigt, sollte der Farbmodus
deaktiviert sein, denn damit ist sichergestellt, dass ausschließlich
schwarze Farbe zum Einsatz kommt. Für einen Probedruck oder um einen
Text zu prüfen, ist es außerdem ratsam, die Auflösung zu reduzieren.
Viele Druckertreiber bieten hier entsprechende Modi an. Im Falle der
Tintenstrahltechnik kommen hier weniger Düsen zum Einsatz. Außerdem
spart es nicht nur Tinte, sondern je nach Umfang des Dokuments viel
Zeit - sowohl das Berechnen des Druckauftrags als auch seine Ausgabe
gehen schneller von der Hand.

Besonders viel Papier sparen Anwender beim so genannten
Duplexdruck. Dabei werden Vorder- und Rückseite eines Blattes
bedruckt. Verfügt der Drucker über eine integrierte Duplexeinheit,
funktioniert der Vorgang automatisch, sobald die Funktion im Treiber
aktiviert ist. Aber auch bei einem Gerät ohne Duplexeinheit kann
diese Einstellung genutzt werden, sofern sie der Treiber unterstützt.

Bis zu 90 Prozent können Verbraucher sparen, wenn sie die Patronen
ihres Druckers weiterverwenden und per Spritze wieder auffüllen. Aber
Vorsicht: Von so genannten Universal-Nachfüllsets ist laut PC-WELT
dringend abzuraten. Im schlimmsten Falle wird das Gerät mit falscher
Tinte ruiniert, denn wenn die Tinte nicht zum Gerät passt, können die
Düsen verstopfen und der Druckkopf nimmt mit der Zeit schaden. Die
sicherste Art, den Drucker preisgünstig mit Tinte zu versorgen, sind
nachgebaute Patronen. Die Qualität der Fremdtinte ist dabei oft
wesentlich besser, als die Hersteller der Originale behaupten.
Gleichzeitig haben Anwender mit den nachgebauten Varianten am
wenigsten Ärger, denn der Austausch funktioniert ähnlich oder genauso
wie mit den Herstellerpatronen.

Originaltext: IDG-PC-WELT
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8232
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8232.rss2

Pressekontakt:
Ines Walke-Chomjakov, Redaktion PC-WELT
Tel. 089/360-86-222 / E-Mail: iwalke-chomjakov@pcwelt.de
www.pcwelt.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

156953

weitere Artikel:
  • infoWAN berät Manager und Unternehmer im Fernsehen / Lars Riehn erklärt auf münchen.tv die geldwerten Vorteile der Unified Communications München/Unterschleißheim (ots) - Die einfache Zusammenführung verschiedener digitaler Kommunikationsarten von einem Client aus, ist das Ziel der Unified Communications. Wie das geht, was man beachten muss und welche Vorteile Unternehmen beim Einsatz dieser innovativen Technologien haben, wird Lars Riehn in der Sendung Manager TV auf münchen.tv erklären. Der Sendetermin ist am 8. Oktober um 18.30 Uhr und um 23.45 Uhr. "Eine tragende Rolle haben dabei der Microsoft Exchange Server 2007 und der neue Microsoft Office Communications Server mehr...

  • Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika / Kampagne "KICK FOR ONE WORLD" fordert FIFA zu gerechter Beteiligung der Bevölkerung auf Frankfurt/Main (ots) - Am 6. September findet das erste Qualifikationsspiel Deutschlands für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika statt. Aus diesem Anlass fordert die Kampagne "KICK FOR ONE WORLD" in einem Brief den Präsidenten des Weltfußballverbandes FIFA, Joseph S. Blatter, auf, sich für eine gerechte Durchführung der FIFA Weltmeisterschaft in Südafrika einzusetzen. In der neu gegründeten Kampagne "KICK FOR ONE WORLD" haben sich deutsche Nichtregierungsorganisationen (NGO) zusammen geschlossenen, die sich in Kooperation mehr...

  • Vorstellung der neuen Roten Liste der Brutvögel Deutschlands - DRV, DDA und NABU präsentieren die aktuellen Daten Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Rote Listen gelten als das "Fieberthermometer des Naturschutzes". Sie geben Auskunft über den Gefährdungsgrad einzelner Arten und damit über den Zustand der biologischen Vielfalt. Seit den 1970er Jahren dienen sie als unverzichtbare Orientierungshilfen für einen effektiven Schutz gefährdeter Tiere und Pflanzen. An der Erfassung der Vogelbestände für die neue Rote Liste der Brutvögel Deutschlands hat sich eine große Zahl ehrenamtlicher Mitarbeiter in ganz mehr...

  • "Glaubenskrieger" - Vier Filme über die Entscheidung zur Gewalt / Aktuelle Reihe der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel Mainz (ots) - Unter dem Titel "Glaubenskrieger - Vier Filme über die Entscheidung zur Gewalt" startet am Montag, 8. September 2008, die neue Reihe der ZDF-Nachwuchsredaktion Das kleine Fernsehspiel. Am 11. September jähren sich die Angriffe auf das World Trade Center und das Pentagon zum siebten Mal. Seit diesem Tag, der die Welt so grundlegend veränderte, reißen die Nachrichten über entsetzliche Anschläge und die meist jungen Täter nicht ab. In vier persönlichen, analytisch genauen und spannenden Spiel- und Dokumentarfilmen haben mehr...

  • Presseeinladung "Programm für alle!" Programmkonferenz für Radio & TV am 11.9.2008 in der DW in Bonn Köln/Bonn (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Westdeutsche Rundfunk, die Deutsche Welle und PHOENIX veranstalten gemeinsam mit der CIVIS medien stiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa die Programmkonferenz "Programm für alle!". Wir diskutieren neue Wege der Darstellung im Radio und Fernsehen und suchen nach Standards einer fairen Berichterstattung - ohne Klischees und falsche Tabuisierungen. Und wir bieten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Befunde der Medienforschung und viel Stoff für kreative mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht