(Registrieren)

Heidemarie Wieczorek-Zeul wird Schirmfrau der Malteser Martinshilfe/ Engagement für internationale Gerechtigkeit

Geschrieben am 04-09-2008

Köln/Berlin (ots) - Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul ist
die Schirmfrau der Malteser Martinshilfe. "Wir können Verantwortung
wahrnehmen - politisch und wirtschaftlich, kirchlich und
gesellschaftlich. Die Martinshilfe ist hierzu eine hervorragende
Möglichkeit", erklärt Wieczorek-Zeul ihr Engagement. "Die Botschaft
von Sankt Martin und der Martinshilfe ist: Von Menschen in Not darf
man den Blick nicht abwenden. Jede und Jeder kann seinen Beitrag zu
internationaler Gerechtigkeit leisten".

Die Martinshilfe sammelt rund um das Fest des Heiligen Martin am
11. November Spenden, die die Arbeit der Malteser für die Ärmsten der
Armen in aller Welt möglich machen. Die Aktion greift das Bild des
Mantel teilenden Soldaten auf: Leid sehen und helfen. Martinshelfer
bitten Veranstalter von Martinsfesten und Laternenumzügen, auf ihren
Feiern auf die Martinshilfe aufmerksam zu machen. Neben Heidemarie
Wieczorek-Zeul ist der bekannte Sänger und Komponist Rolf Zuckowski
Schirmherr der Martinshilfe.

In diesem Jahr konzentriert sich die Martinshilfe auf Projekte in
Kambodscha. Seit mehr als zehn Jahren sind die Malteser im durch
Bürgerkrieg gezeichneten Nordosten des Landes aktiv. Noch immer ist
die Region geprägt von Krankheit, Mangelernährung und einer extrem
hohen Kindersterblichkeit. Von 1.000 Lebendgeburten sterben 110
Kinder vor ihrem fünften Geburtstag. Viele Frauen entbinden immer
noch zu Hause in ihren ärmlichen Hütten, in unmittelbarer Nähe zu
Hühnern, Hunden und Schweinen. Hier knüpft ein Schwerpunkt der Hilfe
an: Malteser International bietet Aus- und Fortbildungen für Hebammen
und Geburtshelferinnen, um werdende Mütter besser betreuen und
beraten zu können. Die Mitarbeiter informieren Schwangere und Frauen
im gebärfähigen Alter über die Risiken von Hausgeburten und die
Vorteile, im Gesundheitszentrum zu entbinden.

Weitere Infos unter: www.martinshilfe.de

Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige
ein. Hilfe für mehr als acht Millionen Menschen pro Jahr weltweit -
50.000 Engagierte in Ehren- und Hauptamt - an mehr als 700 Orten in
Deutschland - über 950.000 Förderer und Mitglieder.

Originaltext: Malteser Hilfsdienst e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51360
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51360.rss2

Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Dr. Claudia Kaminski
Pressesprecherin
Malteser Hilfsdienst
Telefon 0221/9822-125
Fax 0221/9822-119
Mobil 0160/70 77 689
claudia.kaminski@maltanet.de
www.malteser.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

156946

weitere Artikel:
  • ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 7. September 2008, 9.02 Uhr / sonntags TV fürs Leben / Sonntag, 7. September 2008, 13.02 Uhr / blickpunkt / Sonntag, 7. September 2008, 18.00 Uhr / ML Mona Lisa Mainz (ots) - Sonntag, 7. September 2008, 9.02 Uhr sonntags TV fürs Leben mit Alexandra Vacano Aktuell: Armentische für Muslime - Über Fastenbrechen und Almosen im Ramadan Schwerpunktthema: Von Generation zu Generation - Über die Bedeutung der Weitergabe von Wissen & Erfahrung Gast im Studio: Heiko Ernst, Psychologe und Buchautor Menschen und Projekte: Echte Kinderrechte - Ein Projekt von Kindern für Kinder und Erwachsene Ausflug - Die Sonntagsmacher: Zu Besuch auf dem Bauerhof Tipp zur Woche: Tikis Welt: Der Fischer Sonntag, 7. mehr...

  • Das Erste: "Wissen vor 8" 9. bis 12. September 2008 um 19.45 Uhr im Ersten München (ots) - Die Themen der Woche: Dienstag, 9. September 2008, 19.45 Uhr Warum wird der Keller im Sommer feucht? In den Kellerräumen riecht es gerade im Sommer feucht und muffig, oft bildet sich sogar Schimmel. Ordentliches Durchlüften macht die Sache sogar noch schlimmer, Ranga Yogeshwar erklärt, warum ... Mittwoch, 10. September 2008, 19.45 Uhr Warum fliegen Motten immer zum Licht? An lauen Sommerabenden kann man es bald wieder beobachten: In scheinbar hoffnungsloser Orientierungslosigkeit umschwirren Insekten Laternen und Gartenleuchten. mehr...

  • Google-Browser Chrome: Agentursoftware flowtrack erste komplett kompatible Webanwendung Berlin (ots) - Schneller als seine Konkurrenten soll er sein, der neue Browser von Google. Erst vorgestern der Öffentlichkeit vorgestellt, ist heute bereits die Kompatibilität zur vollständig browserbasierten Agentursoftware flowtrack gesichert. Die innovative Software des IT-Spezialisten CODE COUTURE aus Berlin vereinfacht die Abläufe in Agenturen erheblich - jetzt auch im Google-Stil. "Wir schaffen damit die erste Agentursoftware, die zu 100% mit Chrome kompatibel ist. Sollte Google die Performance der Betaversion auch in der finalen mehr...

  • Kostenfalle Drucker: Verbraucher können Betriebskosten deutlich senken München (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - PC-WELT-Tipps zum sparsamen Drucken / Mit einfachen Treibereinstellungen den Verbrauch auf das Nötigste reduzieren / Duplexdruck senkt den Papierverbrauch um die Hälfte / Fremdtinten sind eine preisgünstige Alternative Für die Anschaffung eines Druckers oder Kombigerätes müssen Verbraucher mittlerweile nicht mehr allzu tief in die Tasche greifen. Ganz anders jedoch mehr...

  • infoWAN berät Manager und Unternehmer im Fernsehen / Lars Riehn erklärt auf münchen.tv die geldwerten Vorteile der Unified Communications München/Unterschleißheim (ots) - Die einfache Zusammenführung verschiedener digitaler Kommunikationsarten von einem Client aus, ist das Ziel der Unified Communications. Wie das geht, was man beachten muss und welche Vorteile Unternehmen beim Einsatz dieser innovativen Technologien haben, wird Lars Riehn in der Sendung Manager TV auf münchen.tv erklären. Der Sendetermin ist am 8. Oktober um 18.30 Uhr und um 23.45 Uhr. "Eine tragende Rolle haben dabei der Microsoft Exchange Server 2007 und der neue Microsoft Office Communications Server mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht