| | | Geschrieben am 02-06-2006 Der PENNYSTOCK REPORT empfiehlt: SPDG Technologies Plc. - Explosives Wachstumspotential durch viel versprechende Projekte!
 | 
 
 Berlin (ots) - In der aktuellen Ausgabe des PENNYSTOCK REPORTs
 empfehlen die Analysten die SPDG Technologies Plc. (WKN: A0JEQ5 /
 ISIN: GB00B0PHS016), ein Unternehmen, dass ich auf die Entwicklung
 und den Einsatz umweltverträglicher Technologien im Agrarsektor
 spezialisiert hat. Es begleitet neue Innovationen bis hin zur
 Marktreife. SPDG Technologies konzentriert sich dabei auf zwei
 Geschäftsfelder, dem Bereich biologischer Werkstoffe und dem Bereich
 Naturol und besitzt hier viel versprechende Projekte.
 SPDG ist dabei Produktionsstätten für biologische Werkstoffe an
 verschiedenen Standorten aufzubauen und operiert dabei mit sieben
 Tochterunternehmen. Liefervereinbarungen mit Automobilkonzernen
 sollen bestehen und Umsätze können bereits generiert werden. Das
 Unternehmen besitzt außerdem ein Forschungs- und Entwicklungszentrum
 für Naturol in Großbritannien, Produktionsstandorte sollen in
 Ostafrika und Australien aufgebaut werden. Auch hier werden Umsätze
 generiert und das Unternehmen plant, den asiatisch-pazifischen Raum
 stärker für Naturol zu erschließen.
 SPDG Technologies erhält knapp 2 Mio. GBP für Investitionen durch
 einen Vertrag mit Navigator Investments Ltd.
 
 Fazit:
 SPDG Technologies Plc. (WKN: A0JEQ5 / ISIN: GB00B0PHS016) verfügt
 nach einer mehrjährigen Investitionsphase über attraktive Projekte,
 die sich in einem fortgeschrittenen Reifestadium befinden. Erste
 Umsätze konnten bereits erzielt werden und durch die Fertigstellung
 der Anlagen sowie die kontinuierliche Ausweitung der
 Produktionskapazitäten, sollte im nächsten Jahr ein explosives
 Wachstum möglich sein. Das Unternehmen verfügt zwar nur über eine
 kurze Unternehmenshistorie, kann allerdings von der jahrelangen
 Aufbauarbeit der Gründergesellschaft CHGUK profitieren. SPDG befindet
 sich somit noch am Beginn ihrer möglichen Erfolgsstory und
 spekulativen Investoren bietet dies eine enorme Chance bei dem
 jetzigen günstigen Aktienkurs mit einzusteigen. Es wird ein enormes
 Aufwärtspotential der Aktie erwartet. Die Analysten des PENNYSTOCK
 REPORTs empfehlen daher die Aktie zu kaufen und sehen das Kursziel
 bei 0,30 EUR.
 
 Lesen Sie den vollständigen Report unter www.pennystock-report.de!
 
 Originaltext:         pennystockreport
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55668
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55668.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 
 Tel.: 030-31518016
 info@pennystockreport.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 15444
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Commerzbank-Börsenbericht: Aktienmärkte weiter sehr verunsichert    Frankfurt (ots) - Die Angst geht um an den internationalen  Aktienmärkten. Im Wochenverlauf fiel der DAX zeitweise unter 5600  Punkte, um sich danach im Börsen-Jo-Jo wieder zu erholen. Eine  Schwankungsbreite des Index von über 100 Indexpunkten innerhalb eines Tages verdeutlicht die große Unsicherheit. Mal ist es die Sorge um  Zinserhöhungen der Notenbanken, mal sind es die Ölpreise oder der  US-Dollar, die als Argument für schwächere Kurse herhalten müssen.  Der Mai wurde somit seinem Nimbus als eher enttäuschender Börsenmonat voll gerecht. mehr...
 
Dubai Invest profitiert von Verabschiedung des Immobiliengesetzes in Dubai    Düsseldorf (ots) - Im März 2006 wurde von der Regierung Dubais das lang erwartete Immobiliengesetz verabschiedet, welches verbindliche Regelungen unter anderem für die Schaffung eines Grundbuchamtes und Grundbuches nach westeuropäischem Vorbild festgeschrieben hat.     Erwartungsgemäß hat sich seitdem die Nachfrage nach hochwertigen AAA-Immobilien in Dubai mehr als verdoppelt.     Hiervon profitiert die "Dubai Invest Immobilienfonds GmbH & Co. KG" als ein Unternehmen, welches einen geschlossenen Immobilienfonds mit Ausrichtung auf Dubai initiiert mehr...
 
Lovells berät DB Real Estate beim Verkauf eines Immobilienpakets    Frankfurt am Main/Hamburg (ots) - Lovells hat die Deutsche Bank Tochter DB Real Estate beim Verkauf eines Gewerbeimmobilien-Portfolios beraten.      Das Portfolio umfasst insgesamt elf Objekte. Der britische Finanzinvestor Matrix Property Fund bekam für 122,52 Millionen Euro den Zuschlag für die am Flughafen Frankfurt in Kelsterbach gelegenen Immobilien, die die DB Real Estate unter dem Namen "Projekt Runway" gebündelt zum Verkauf angeboten hatte.       Lovells Team für DB Real Estate     Federführung: Dr. Michael Bütter (Real Estate, Hamburg), mehr...
 
Grüne Gentechnik: Aussaat von gentechnisch verbessertem Mais abgeschlossen / Anbaufläche hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht    Düsseldorf (ots) - In Deutschland wird in diesem Jahr auf etwa 970 Hektar*  gentechnisch verbesserter Mais angebaut. Landwirte in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt entschieden sich für die Nutzung der modernen Biotechnologie. Für die Anbausaison 2006 standen ihnen erstmals fünf für den kommerziellen Anbau zugelassene Bt-Maissorten zur Verfügung. Bt-Mais zeichnet sich durch eine aus dem Bodenbakterium Bacillus thuringiensis (Bt) übertragene Schädlingsresistenz gegen den sich immer weiter ausbreitenden Maiszünsler mehr...
 
EUROFORUM baut Geschäftsleitung aus -	Vier neue Mitglieder der Geschäftsleitung ernannt -	Umsatzsteigerung von 50 auf 55 Millionen in 2005    Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 2. Juni 2006. Mit Wirkung zum 15.  Mai 2006 wurden die Bereichsleiter der EUROFORUM Deutschland GmbH  Maria Kofidou, Christina Sternitzke und Christian Thelen zu  Mitgliedern der Geschäftsleitung, sowie Marketingleiterin Alexandra  Böckem zum stellvertretenden Mitglied der Geschäftsleitung berufen.  Der Geschäftsleitung gehören zudem die beiden Geschäftsführer Alfred  Möllenbeck und Michael Bludau an.     Erfolgreiches Jahr 2005 "Durch meine umfangreichen Aufgaben im Operating Board der Informa  plc war eine Erweiterung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |