(Registrieren)

HSV-Presseservice: HSV verpflichtet Mladen Petric

Geschrieben am 17-08-2008

Hamburg (ots) - Der Hamburger SV hat Mladen Petric von Borussia
Dortmund verpflichtet. Der 27-jährige kroatische Nationalspieler
erhält einen Vertrag bis zum 30.06.2012. In der Bundesliga
absolvierte der Linksfuß bislang 29 Spiele und erzielte dabei 13
Tore. "Wir freuen uns, dass der Wechsel von Mladen Petric geklappt
hat. Er hat sowohl in der Bundesliga als auch in der
Nationalmannschaft seine Klasse unter Beweis gestellt", so der
HSV-Vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann. "Mit Mladen kommt ein
Spieler zu uns, der in der Offensive variabel einsetzbar und zudem
sehr torgefährlich ist. Wir sind davon überzeugt, dass er die
Qualität der Mannschaft steigern wird", so Sportchef Dietmar
Beiersdorfer. Petric wird voraussichtlich nach seiner Rückkehr vom
Länderspiel mit der kroatischen Nationalmannschaft in Maribor gegen
Slowenien am Donnerstag (21.08.08) offiziell in Hamburg vorgestellt.

Im Gegenzug wechselt Mohamed Zidan vom HSV zu Borussia Dortmund.
Der ägyptische Angreifer absolvierte für die Rothosen in der
vergangenen Spielzeit 21 Spiele und erzielte zwei Treffer. "Wir
wünschen Mohamed bei Borussia Dortmund und für seine Zukunft alles
Gute", so Beiersdorfer.

Steckbrief Mladen Petric:
Geburtsdatum: 01. Januar 1981
Geburtsort: Dubrave
Nationalität: kroatisch
Gewicht: 81 kg
Größe: 1,85 Meter
Vorherige Vereine: FC Baden (1998-1999), Grasshoppers Zürich
(1999-2004), FC Basel (2004-2007), Borussia Dortmund (2007-2008)
Erfolge: Schweizer Meister (2001, 2003, 2005), Schweizer Pokalsieger
(2007),
Torschützenkönig Schweiz (2007, 19 Tore), Fußballer des Jahres
Schweiz: 2007
Nationalmannschaft: 27 Spiele für Kroatien (9 Tore)
BL-Spiele: 29
BL-Tore: 13
Homepage: www.mladenpetric.com

Stimmen zum Transfer von Mladen Petric und Mohamed Zidan:

Mladen Petric, Ihr Wechsel zum HSV ist perfekt. Wie fühlen Sie
sich?
Ja, es ist alles geklärt. Ich freue mich einfach riesig, dass ich
hier sein kann und ab sofort für den HSV spiele.

Sie haben nach der EM gesagt, dass Sie gerne zu einem großen
Verein wechseln würden. Ist dies nun mit dem Wechsel zum HSV
geschehen?
Der HSV gehört für mich zu den großen Vereinen der Bundesliga.
Mittlerweile ist der HSV der einzige Verein, der seit Ligagründung
der Bundesliga angehört. Ich war in Dortmund bereits bei einem großen
Club, doch der HSV ist da sicherlich noch eine Stufe höher
anzusiedeln.

Hatten Sie schon Kontakt zu den neuen Mannschaftskollegen?
Mit Ivica Olic habe ich oft telefoniert. Er hat mir auch zu dem
Wechsel geraten. Ansonsten kenne ich noch Tim Atouba aus meiner Zeit
bei Basel, mit Michael Lindeman und Ricardo Moniz habe ich bereits
bei Grasshoppers Zürich zusammengearbeitet.

Das ausführliche Interview finden Sie exklusiv auf der
Vereins-Homepage www.hsv.de und im HSV-TV auf www.hsv.de.

Mohamed Zidan, warum haben Sie sich zu einem Wechsel zu Borussia
Dortmund entschlossen?
Natürlich ist es ein bisschen schade, dass ich Hamburg und den HSV
verlasse, doch ich denke, dass der Wechsel die richtige Entscheidung
für mich ist. Ich brauche Spielpraxis, um mich weiterzuentwickeln.

Sie hatten es im vergangenen Jahr nicht immer leicht in Hamburg.
Was nehmen Sie aus der Zeit beim HSV mit?
Das Positivste ist sicher, dass ich für einen sehr großen Verein
gespielt habe. Der HSV gehört zu den größten Vereinen der Liga und
ich bin sehr stolz, dass ich für den HSV spielen durfte. Ich habe
hier eine gute Zeit gehabt. Leider habe ich es nicht geschafft, einen
Stammplatz zu erringen. Ich wechsle zwar den Verein, aber ich wünsche
der Mannschaft alles Gute. Ich denke, dass der HSV eine
Top-Platzierung schaffen kann.

In Dortmund arbeiten Sie wieder mit Jürgen Klopp zusammen. Sie
verbindet ein inniges Verhältnis. Freuen Sie sich auf die
Zusammenarbeit?
Ich freue mich auf die ganze Mannschaft und auf den Verein. Natürlich
auch auf Jürgen Klopp. Ich habe in Mainz eine gute Zeit mit ihm
gehabt und ich glaube, dass ich für ihn auch in Dortmund gut spielen
werde.

Das ausführliche Interview finden Sie exklusiv auf der
Vereins-Homepage www.hsv.de und im HSV-TV auf www.hsv.de.

Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
HSV Hamburger Sport-Verein e.V.
Pressesprecher
Jörn Wolf
Telefon: +49(0)40 4155 1100
Fax: +49(0)40 4155 1060
E-Mail: joern.wolf@hsv.de

Akkreditierungen:

Marco Nagel
HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V.
Presseabteilung
Sylvesterallee 7
22525 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 4155-1107
Telefax: +49 (0)40 / 4155-1106
marco.nagel@hsv.de

Online-Redaktion:

Marcus Jürgensen
HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V.
Stv. Pressesprecher / Internet
Sylvesterallee 7
22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 / 4155-1101
Fax: +49 (0)40 / 4155-1106
Mobil: +49 (0)178 / 477 91 11
marcus.juergensen@hsv.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

153472

weitere Artikel:
  • Hamburg Freezers Presseservice: Einzelkartenverkauf startet am 20. August - Sonderpreise im September und Oktober Hamburg (ots) - Der Einzelkartenverkauf für die Heimspiele der Hamburg Freezers im September und Oktober startet am Mittwoch, 20. August um 12 Uhr. Die Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet auf www.hamburg-freezers.de sowie unter der Tickethotline 01805 - 208 408 (*14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, Handytarife können abweichen) erhältlich. Die Hamburg Freezers haben die Eintrittspreise für die Heimspiele im September und Oktober deutlich gesenkt, ein Ticket kostet zwischen 7,90 Euro und 34,60 Euro inklusive mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Trotz Schädelprellung: Dejagah reist zur Nationalmannschaft Wolfsburg (ots) - Über einen Einsatz von Ashkan Dejagah im EM-Qualifikationsspiel der U21 am kommenden Dienstag in Moldawien wird kurzfristig entschieden. Der Offensivspieler, der zum Bundesliga-Auftakt des VfL Wolfsburg am gestrigen Samstag gegen den 1. FC Köln (2:1) eine Schädelprellung mit starkem Bluterguss erlitt und kurzzeitig im Krankenhaus behandelt werden musste, absolvierte am Sonntag eine Laufeinheit und reiste anschließend zur Nationalmannschaft. Wolfsburg, 17. August 2008 Mit sportlichem Gruß Ihr Team Medien und Kommunikation mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Bifrost Cup: Freezers verlieren Spiel um Platz 5 Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben am Sonntag das Spiel um den fünften Platz beim Bifrost Cup in Bratislava verloren. Das Team von Trainer Bill Stewart unterlag vor rund 100 Zuschauern in der Samsung Arena dem dänischen Vertreter Frederikshavn White Hawks mit 1:3 (1:1, 0:2, 0:0). Die frühe Führung der White Hawks konnte Marcus Sommerfeld auf Zuspiel von John Tripp noch im ersten Drittel ausgleichen, ehe Frederikshavn im Mittelabschnitt durch Tore von Christensen und Pelle die Führung sowie den Siegtreffer erzielte. Die Freezers mehr...

  • Der Tagesspiegel: Tagesspiegel Online exklusiv: Sporthistoriker: Michael Phelps ist nicht der größte Olympionike aller Zeiten Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, folgenden Text und folgende Zitate stellen wir Ihnen gern zur Verfügung. Bei Verwendung bitten wir um Nennung der Quelle "Tagesspiegel Online". Vielen Dank. Obwohl Michael Phelps nach der Zahl der olympischen Goldmedaillen erfolgreicher ist als jeder andere Sportler, bestreiten Sporthistoriker, dass das den US-Schwimmer zum größten Olympioniken aller Zeiten macht. "Phelps ist ziemlich sicher der größte Schwimmer, aber er hat keine darüber hinaus gehende Bedeutung", sagte der renommierte mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Jason Pinizzotto fällt mit Schlüsselbeinbruch acht Wochen aus Hamburg (ots) - Jason Pinizzotto hat am Sonnabend im Spiel gegen den HC Kosice einen Bruch des rechten Schlüsselbeins erlitten. Das ergab eine Untersuchung bei Teamarzt Dr. Bernd Kabelka. Der Freezers-Stürmer ist bereits aus Bratislava, wo die Freezers am Bifrost Cup teilgenommen haben, abgereist und wird am Montag im Universitätskrankenhaus Eppendorf operiert. Pinizzotto, der von den DEG Metro Stars an die Elbe gewechselt war, fehlt dem Team voraussichtlich acht Wochen. Originaltext: HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53443 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht