REpower Systems AG gibt Geschäftszahlen des 1. Quartals des Geschäftsjahres 2008/09 (01.04.2008- 30.06.2008) bekannt
Geschrieben am 14-08-2008 |   
 
 Gesamtleistung steigt auf EUR 240,9 Millionen
  Betriebsergebnis EUR 10,2 Millionen
  Auftragsbestand wächst um 48% auf 1.522,6 Megawatt
 
 
  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  Finanzen
  Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, 14. August 2008. Die REpower Systems  AG (WKN 617703) weist im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2008/09  eine Gesamtleistung von EUR 240,9 Millionen gegenüber EUR 105,5  Millionen im entsprechenden Vorjahreszeitraum aus (Vergleichsperiode  01.04. bis 30.06.2007). Damit hat sich die Gesamtleistung mehr als  verdoppelt. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg von TEUR 74,6 auf EUR  10,2 Millionen stark an. Nach Steuern und Zinsen ergibt sich ein  positives Nettoergebnis in Höhe von EUR 5,9 Millionen nach einem  Nettoergebnis in Höhe von TEUR 28,8 im entsprechenden  Vorjahreszeitraum.
  Im Zeitraum von April bis Juni 2008 hat die REpower Systems AG  insgesamt 138 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 276,0  Megawatt umsatzwirksam realisiert. Der Auslandsanteil lag - bezogen  auf die Leistung der umsatzrealisierten Anlagen - bei über 96  Prozent.
  Unter Einbeziehung der Finanzdaten der konsolidierten  Beteiligungsgesellschaften ergibt sich eine Gesamtleistung von EUR  240,9 Millionen im Vergleich zur Gesamtleistung des entsprechenden  Vorjahreszeitraums in Höhe von EUR 105,5 Millionen. Der Umsatz  erhöhte sich im Jahresvergleich von EUR 102,5 Millionen auf nun EUR  231,8 Millionen. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) für den  Zeitraum von April bis Juni 2008 betrug EUR 10,2 Millionen im  Vergleich zu TEUR 74,6 im Vorjahr. Das Nettoergebnis lag bei EUR 5,9  Millionen gegenüber TEUR 28,8.
  Der Auftragsbestand umfasste zum Ende des Berichtszeitraums 718  Windenergieanlagen (entsprechender Vorjahreszeitraum: 509 Anlagen)  mit einer Gesamtnennleistung von 1.522,6 Megawatt (entsprechender  Vorjahreszeitraum: 1.028,0 Megawatt). Das vertraglich abgesicherte  Auftragsvolumen lag damit bei rund EUR 1,6 Milliarden (30.06.2007:  EUR 888,7 Millionen).
  Für das laufende Geschäftsjahr 2008/09 prognostiziert REpower vor dem Hintergrund des hohen Auftragsbestands eine Steigerung des  Umsatzvolumens auf EUR 1,1 Milliarden. Die nachhaltige Verbesserung  der Kostenstrukturen und Prozesse innerhalb des REpower-Konzerns wird zu einem weiteren Anstieg der Ertragskraft führen. Daher erwartet  REpower 2008/09 eine EBIT-Marge von 5,5% - 6,5%. Die Planung für das  Geschäftsjahr 2009/10 sieht ein Umsatzwachstum um 40-50% vor, das  erneut mit einer Steigerung der EBIT-Marge einhergeht.
  Am 14. August 2008 findet um 15.00 Uhr (CET) eine Telefonkonferenz  für Analysten und Journalisten statt. Die Einwahlnummer lautet +49  (0)30 868 71-790. Die Telefonkonferenz wird in englischer Sprache  abgehalten. Eine Aufzeichnung des Conference Calls stellen wir  anschließend auf unserer Website www.repower.de zur Verfügung.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: REpower Systems AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  Caroline Stubenvoll
  +49 (0) 5555090-3025
  Caroline.Stubenvoll@repower.de
  Branche: Alternativ-Energien ISIN:    DE0006177033 WKN:     617703 Index:   TecDAX, CDAX, Prime All Share, Technologie All Share Börsen:  Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard          Börse Berlin / Freiverkehr          Börse Hamburg / Freiverkehr          Börse Stuttgart / Freiverkehr          Börse Düsseldorf / Freiverkehr          Börse München / Freiverkehr 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  153084
  
weitere Artikel: 
- P&I: Profits rise in Q1 	EBIT margin breaks 30 per cent barrier  	Sales growth of 10.7 per cent   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   finances  Wiesbaden (euro adhoc) - With sales of 15.6 million euros in the  first quarter of fiscal 2008/2009 (April 1, 2008 to June 30, 2008),  P&I Personal & Informatik AG has achieved mehr...
 
  
- P&I: Gewinnsteigerung im ersten Quartal 	EBIT-Marge erstmalig über 30 Prozent  	Lizenzumsatzwachstum von 10,7 Prozent   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Finanzen  Wiesbaden (euro adhoc) - Die P&I Personal & Informatik AG erzielte  mit einem Umsatz von 15,6 Millionen Euro im ersten Quartal mehr...
 
  
- ERS: Versatel AG / 6-Monatsbericht 2008 Versatel AG / 6-Monatsbericht 2008 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 47 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
  
- ZMM Zeitmanager München GmbH erzielt erneut Rekordumsatz / Erstes Halbjahr 2008 markiert neue Meilensteine bei Umsatz und Projektportfolio    München (ots) - Mit dem bisher besten Ergebnis der  Unternehmensgeschichte bilanziert ZMM Zeitmanager München GmbH,  führender Anbieter von Interim Management-Lösungen in Deutschland,  das erste Halbjahr 2008. Nachdem bereits im Vorjahr der Umsatz  deutlich zunahm, konnte er um weitere 40 Prozent gesteigert werden.  Damit übertreffen die ersten sechs Monate 2008 den Gesamtumsatz des  Jahres 2006. Zum Stichtag 30.06. befanden sich parallel 50  ZMM-Experten in nationalen und internationalen Projekten im Einsatz.     Weiterer Ausbau des Projektportfolios mehr...
 
  
- Sparkassen Broker weitet Rating-Angebot deutlich aus    Wiesbaden (ots) - Als erster deutscher Online-Broker hat der  Sparkassen Broker das neue Zertifikate-Rating der European  Derivatives Group (EDG) in sein Angebot integriert. Damit haben die  Kunden des zentralen Online-Brokers der Sparkassen kostenlosen  Zugriff auf die qualifizierte Bewertung von mehr als 100.000  Zertifikaten. Den interessierten Anlegern wird somit der  Auswahlprozess wesentlich erleichtert.     Anhand der Kriterien Kosten, Handel (Liquidität),  Informationsbereitstellung und Bonität des Emittenten bewertet die  EDG zunächst mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |