(Registrieren)

HSV-Presseservice: Interview mit HSV-Kapitän David Jarolim

Geschrieben am 13-08-2008

Hamburg (ots) - Am Freitag (15.08.08, 20.30 Uhr) startet der HSV
bei Bayern München in die Bundesligasaison 2008/09. Vor dem Auftakt
sprach hsv.de mit dem neuen Mannschaftskapitän David Jarolim.

David Jarolim, Sie wurden von Trainer Martin Jol zum neuen
Mannschaftskapitän bestimmt. Was bedeutet Ihnen dieses Amt?

Natürlich ist es für mich eine Ehre, dieses Amt bei einem so
großen Verein wie dem HSV ausüben zu dürfen. Ich werde noch mehr
Verantwortung übernehmen, die Mannschaft führen. Ansonsten ändert
sich für mich aber nicht viel, ich werde weiterhin für das Team
arbeiten und kämpfen. Ich bleibe ich.

Rafael van der Vaart spielt jetzt in Madrid. Wie soll sein Abgang
kompensiert werden?

Es hat sich stets viel auf Rafael fokussiert, das hat uns
vielleicht auch ein Stück weit ausrechenbar gemacht. Jetzt haben wir
die große Möglichkeit zu beweisen, dass wir auch ohne diesen
Ausnahmefußballer schönen und erfolgreichen Fußball spielen können.
In der Vergangenheit haben wir dies bereits gezeigt, nun müssen wir
es dauerhaft bestätigen. Jeder einzelne Spieler und wir als Team
können an dieser Situation wachsen.

Wie beurteilen Sie die Situation kurz vor dem Bundesligastart?

Wir haben eine gute Vorbereitung absolviert, der Erfolg beim
Emirates Cup war ein schöner Abschluss. Das war für jeden einzelnen
Spieler eine gute Erfahrung. Und als Mannschaft haben wir gesehen,
dass wir guten und erfolgreichen Fußball spielen können. Im DFB-Pokal
haben wir die zweite Runde erreicht, das war das Ziel. Jetzt müssen
wir uns Schritt für Schritt weiter verbessern und entwickeln, dann
können wir unser Ziel, den internationalen Wettbewerb, erreichen.

Aber die Konkurrenz schläft nicht.

Das ist richtig. Es gibt sehr viele Mannschaften, die neue Spieler
gekauft haben, die halbe Liga kämpft um den Einzug in das
internationale Geschäft. Aber wir sind selbstbewusst, wir haben eine
gute Mannschaft, sind ein eingespieltes Team. Das kann auch ein
großer Vorteil sein, andere Mannschaften müssen sich erst noch
finden. Wir haben jedenfalls keine Zweifel daran, dass wir erneut
eine erfolgreiche Saison spielen werden. Deshalb brennt die
Mannschaft auf den Saisonstart, das spüre ich.

Das gesamte Interview ist auf www.hsv.de zu lesen.

Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
HSV Hamburger Sport-Verein e.V.
Pressesprecher
Jörn Wolf
Telefon: +49(0)40 4155 1100
Fax: +49(0)40 4155 1060
E-Mail: joern.wolf@hsv.de

Akkreditierungen:

Marco Nagel
HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V.
Presseabteilung
Sylvesterallee 7
22525 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 4155-1107
Telefax: +49 (0)40 / 4155-1106
marco.nagel@hsv.de

Online-Redaktion:

Marcus Jürgensen
HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V.
Stv. Pressesprecher / Internet
Sylvesterallee 7
22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 / 4155-1101
Fax: +49 (0)40 / 4155-1106
Mobil: +49 (0)178 / 477 91 11
marcus.juergensen@hsv.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

152964

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: OK der FIFA Frauen-WM 2011 in der VOLKSWAGEN ARENA Wolfsburg (ots) - Am Mittwochnachmittag besuchte das Organisationskomitee der FIFA Frauen-WM, die 2011 in Deutschland ausgetragen wird, die VOLKSWAGEN ARENA in Wolfsburg. VfL-Geschäftsführer Jürgen Marbach führte die OK-Delegation um Gesamtkoordinator Ulrich Wolter und Vertreter der Stadt Wolfsburg durch die Heimspielstätte des VfL Wolfsburg. "Wir freuen uns sehr, als Austragungsort für die FIFA Frauen WM 2011 in der engeren Auswahl zu sein. Und natürlich hoffen wir alle darauf, einige Spiele der WM live in der VOLKSWAGEN ARENA verfolgen mehr...

  • Fußball Bundesliga: Kabel BW zeigt Freitags-Spiele kostenfrei Heidelberg (ots) - - Freitags-Spiele bis Jahresende kostenfrei digital zu empfangen - Kabel BW zeigt Spiele auf dem Kanal "Free Friday" - Start mit dem Highlight Bayern München - HSV Alle Kabel-TV-Kunden in Baden-Württemberg können in diesem Jahr die Freitagsspiele der Fußball Bundesliga ohne Zusatzkosten empfangen. Einzige Voraussetzung ist ein Kabel-TV-Anschluss bei Kabel BW und ein Digital Receiver. Die Bundesliga-Saison startet in diesem Jahr mit dem Klassiker 1.FC Bayern München - Hamburger SV. Kabel BW Kunden können mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Karten-Vorverkauf für Kino-Premiere des Films "Einsteigerinnen - ein Jahr für Werder Bremen" gestartet Bremen (ots) - Der Kartenvorverkauf für die Kino-Premiere des Dokumentarfilms "Einsteigerinnen - ein Jahr für Werder Bremen" ist angelaufen. Seit Donnerstagmorgen, 14.08.2008, können sich Interessenten ihre Tickets sichern. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 04.09.2008, um 19.30 Uhr mit einem Sektempfang im Foyer der obersten Etage des CinemaxX Bremen. Bei der Ur-Aufführung des Films werden neben dem Bremer Publikum alle Hauptakteure des Films, die gesamte erste Frauenfußballmannschaft der Grün-Weißen, die Filmproduzenten und Filmemacher mehr...

  • ARD-Hörfunk: Radio ist für Millionen von Olympia-Fans in Deutschland ständiger Begleiter Hamburg (ots) - Die Olympia-Berichterstattung des ARD-Hörfunkteams in Peking wird bundesweit von bis zu 25,9 Millionen Hörerinnen und Hörern in den verschiedenen Radioprogrammen der ARD eingeschaltet. Fast 30 Sender von NDR 2 über WDR 1 live bis zu Bayern 3 übernehmen täglich Reportagen und Berichte von den Olympischen Spielen und schalten live zu den ARD-Reportern an den Wettkampfstätten. "Das Interesse der Menschen an den Spielen ist auch im Hörfunk groß. Ob zu Hause, auf dem Weg zur Arbeit oder im Büro, das Radio ist ständiger Begleiter mehr...

  • Noch Restkarten fürs HERTHA-Spiel in München Berlin (ots) - Fußball-Bundesligist HERTHA BSC hat noch 520 Restkarten für das Auswärtsspiel beim Deutschen Meister FC Bayern München (Sonntag, 31. August 2008, 17 Uhr, AllianzArena). Allerdings gibt es nur noch Tickets für Sitzplätze im Oberrang (33 Euro) und für Stehplätze im Gästeblock (15 Euro). Der Verkauf geht noch bis zum 25. August 2008 bzw. solange der Vorrat reicht. Die Karten sind ausschließlich in der Geschäftsstelle von HERTHA BSC (Hanns-Braun-Str.) sowie in den HERTHA BSC-Fanshops (Gropiuspassagen, Europa-Center, Hauptbahnhof mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht