(Registrieren)

stern.de: Ausgebooteter Achter-Ruderer Jörg Dießner fordert Verbandsspitze nach Olympia-Debakel zum Rücktritt auf

Geschrieben am 13-08-2008

Hamburg (ots) - Nach dem Desaster des Deutschland-Achters bei den
Olympischen Spielen in Peking werden die Rufe nach personellen
Konsequenzen im Deutschen Ruderverband (DRV) immer lauter. "Der
Posten des Sportdirektors Michael Müller muss als Konsequenz des
schlechten sportlichen Abschneidens bei den Spielen neu besetzt
werden. Auch die Verbandsspitze um Präsident Siegfried Kaidel muss
zurücktreten", fordert Jörg Dießner im Gespräch mit stern.de, dem
Online-Magazin der Hamburger Zeitschrift stern. Dießner gehörte zur
ursprünglichen Crew des Achters, die zwei Monate vor den Olympischen
Spielen von der DRV-Spitze komplett ausgetauscht wurde.
 
Über die Ursachen des Debakels sagt Dießner: "Alle haben Schuld:
Athleten, Trainer und Funktionäre. Es gab aber schon im Vorfeld der
Spiele Probleme, die zu dem frühen Ausscheiden führten. Der alte
Bundestrainer Dieter Grahn besaß, trotz der Erfolge in den letzten
Jahren keine starke Position im Deutschen Ruderverband und musste
nach einem schlechten Saisonstart den Hut nehmen. Mit Christian Viedt
wurde ein neuer unerfahrener Trainer installiert. Verband und Trainer
trafen kurzfristig die Entscheidung, den Achter mit jüngeren Ruderern
zu besetzen."
 
Die ursprüngliche Achter-Crew, war 2006 Weltmeister geworden und
hatte bei der WM 2007 die Silbermedaille gewonnen. In der
Olympia-Vorbereitung 2008 hatte das Boot jedoch keine guten
Ergebnisse vorzuweisen, was zu der spektakulären Umbesetzung führte.

Nach Dießners Ansicht eine Fehlentscheidung: "Man kann kein
komplettes Team von heute auf morgen austauschen und dann acht Wochen
später olympisches Gold gewinnen. Unsere Leistungen der letzten zwei
Jahre seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft wurden komplett
unterbewertet", sagt Dießner zu stern.de.
  
Das vollständige Interview lesen Sie unter
www.stern.de/ deutschland-achter 
 

Originaltext: Gruner+Jahr, stern.de
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21391
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21391.rss2

Pressekontakt:
Für Rückfragen: stern.de-Redakteur Klaus Bellstedt, Tel.:
040/3703-4284


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

152849

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: Die nordsee* Schleswig-Holstein zeigt Flagge für den HSV Hamburg (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Liebe Medienvertreter, im Anhang finden Sie eine Pressemitteilung Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Pressesprecher Jörn Wolf Telefon: +49(0)40 4155 1100 Fax: mehr...

  • Jetzt neu bei BILD.de: Bundesliga-Berichterstattung mit Video im Internet Berlin (ots) - Neuer Slogan: "Mein WWW heißt BILD.de" Deutschlands größtes Nachrichten- und Entertainmentportal BILD.de startet in die neue Bundesliga-Saison mit einem besonderen Highlight für alle Fußball-Fans. Ab sofort berichtet BILD.de erstmals auch in bewegten Bildern im Internet über alle Spiele. Dafür hat BILD.de eine exklusive Kooperation mit der Deutschen Telekom geschlossen, die die Bundesliga-Verwertungsrechte für das Internet besitzt. Ab 18. August 2008 zeigt BILD.de täglich ab Montag in einem neuen Format die besten mehr...

  • "Klinsmann? Das Risiko ist gar nicht so groß," so Rudi Völler im Bundesliga-Special auf ProSieben.de! München (ots) - München, 13. August 2008. "Ich glaube nicht, dass es dieselbe Überlegenheit der Bayern geben wird wie im letzten Jahr. Es wird am Ende zwar wohl wieder für den Titel reichen, trotzdem bin ich sicher, dass wir vor einer sehr spannenden Saison stehen." Rudi Völler, zweifellos einer der populärsten deutschen Fußballer aller Zeiten, nimmt auf Bundesliga.ProSieben.de kein Blatt vor den Mund. Das Gespräch mit dem ehemaligen Teamchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und heutigen Sportdirektor von Bayer Leverkusen kurz mehr...

  • Die Bundesliga-Sportschau startet in die neue Saison // ab Samstag, 16. August 2008, 18.00 - 19.55 Uhr, live im Ersten Köln (ots) - Am kommenden Samstag, 16. August, startet die Bundesliga-Sportschau in die neue Saison. Bereits am Vorabend überträgt Das Erste (BR) ab 20.15 Uhr die Auftaktpartie des deutschen Rekordmeisters Bayern München gegen den Hamburger SV, Reporter ist Jürgen Bergener. Als Experte steht Moderator Gerhard Delling der frühere Bayern-Spieler Mehmet Scholl zur Seite. Auch die erste Begegnung der Rückrunde wird live im Ersten zu sehen sein. In der Sportschau am Samstag erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer zwischen 18.00 Uhr mehr...

  • Onlineshop von HERTHA BSC im neuen Design Berlin (ots) - Pünktlich zum Saisonstart erscheint der Onlineshop von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC unter www.herthashop.de im neuen Design. Insbesondere die vereinfachte Navigation, verschiedene Fotoansichten und die Möglichkeit der Artikelsuche machen das Einkaufen im neuen Onlineshop zu einem Vergnügen. Der aktuelle Fanartikelkatalog kann mit wenigen Mausklicks bestellt werden. Natürlich wird dieser dann zum Kunden nach Hause geschickt. Darüber hinaus sind alle neuen Artikel aus dem Fanartikelkatalog bestellbar. Die Coming mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht