| | | Geschrieben am 11-08-2008 Halbjahresergebnis der Plambeck Neue Energien AG deutlich verbessert
 | 
 
 Cuxhaven (ots) - Der Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien
 AG verspürt weiter kräftigen Rückenwind. Das erste Halbjahr konnte,
 so der heute veröffentlichte Halbjahresfinanzbericht, mit deutlichem
 Zuwachs gegenüber den Vorjahren abgeschlossen werden.
 
 Der Konzern steigerte das Betriebsergebnis (EBIT) im ersten
 Halbjahr auf 25,9 Mio. Euro (im Vorjahr 0,3 Mio. Euro) und das
 Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) auf 24,4 Mio. Euro
 (im Vorjahr minus 1,3 Mio. Euro). Diese Ergebnisse wurden durch den
 Verkauf der Anteile an der SSP Technology A/S sowie deren
 Endkonsolidierung erreicht. Das operative Ergebnis war ausgeglichen.
 Der Konzernumsatz stieg im ersten Halbjahr auf 38,3 Mio. Euro (im
 Vorjahr 21,7 Mio. Euro). Die Gesamtleistung belief sich in den ersten
 sechs Monaten auf 66,8 Mio. Euro (im Vorjahr 26,6 Mio. Euro). Die
 Eigenkapitalquote betrug zum Halbjahr 33,6 Prozent (im Vorjahr 14,9
 Prozent). Der Cash Flow aus operativer Tätigkeit war im ersten
 Halbjahr mit 8 Mio. Euro negativ, da Zahlungseingänge aus dem
 operativen Geschäft ebenso wie Zahlungen aus dem Verkauf der
 SSP-Anteile erst nach dem Stichtag erfolgten.
 
 Künftig wird der Konzern internationaler agieren.
 Vorstandsvorsitzender Martin Billhardt: "Die Internationalisierung
 unseres Kerngeschäfts, der Projektierung von Windparks, haben wir
 konsequent ausgebaut. Mit Joint Ventures sind wir jetzt in Ungarn,
 Bulgarien, der Türkei, Großbritannien und Irland vertreten. Die
 Windpark-Projekte, die wir dort mit lokalen Partnern entwickeln, sind
 ein wesentlicher Beitrag zur Sicherung der langfristigen Entwicklung
 der Plambeck Neue Energien AG." Kurz- und mittelfristig bleibt die
 Windpark-Projektentwicklung Deutschland onshore wichtigster Bereich
 des Kerngeschäfts.
 
 Aus all dem ergeben sich, so Vorstandsvorsitzender Martin
 Billhardt, neue Ziele für das Unternehmen: "Derzeit entwickeln wir
 Windpark-Projekte an Land mit einer Nennleistung von bis zu 1.700 MW.
 Dies wollen wir mittel- bis langfristig auf bis zu 10.000 MW
 ausbauen. Und auch offshore, auf hoher See, wollen wir das Volumen
 der von uns entwickelten Projekte von bisher ca. 2.700 MW auf 5.000
 MW steigern." In Deutschland onshore werden zur Zeit
 Windpark-Projekte mit einer Nennleistung von rund 400 MW bearbeitet,
 davon befinden sich 110 MW in Bau, während im ersten Halbjahr 6 MW
 fertig gestellt werden konnten. Mit dem neuen operativen Vorstand
 Bernd Paulsen wurden die Projektentwicklung und die Umsetzung im
 Kerngeschäft gestärkt.
 
 Durch den Liquiditätszufluss in Höhe von ca. 35 Mio. Euro aus dem
 Verkauf der SSP-Anteile ist die Strategie der Konzentration auf das
 Kerngeschäft der Windpark-Projektierung onshore und offshore
 nachhaltig gesichert.
 
 Zum Unternehmen: Die Plambeck Neue Energien AG mit Sitz in
 Cuxhaven plant und realisiert Windpark-Projekte an Land (onshore)
 sowie auf hoher See (offshore). Bisher wurden bereits 84 Windparks
 mit 479 Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung von 651 MW
 errichtet.
 
 Der Halbjahresfinanzbericht 2008 ist auf der Homepage www.pne.de
 im Bereich "Investor Relations" veröffentlicht und kann von dort
 herunter geladen werden.
 
 Originaltext:         Plambeck Neue Energien AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7435
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7435.rss2
 ISIN:                 DE000A0JBPG2
 
 Pressekontakt:
 Plambeck Neue Energien AG
 Öffentlichkeitsarbeit
 
 Rainer Heinsohn
 Telefon: 04721 / 718-453
 E-mail: heinsohn@plambeck.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 152386
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Feedback AG: Strategische Beteiligung an Vertriebsunternehmen  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Beteiligungen  Hamburg (euro adhoc) - Die Feedback AG, Hamburg, beteiligt sich gemäß Aufsichtsratsbeschluss mit 12,5 % an der Vertriebsorganisation BSC  Neutrale Allfinanz-Vermittlungs-GmbH mit Sitz in Kronach. Die  Kooperation mehr...
 
Leonardo Venture increases interest in ISIS sentronics  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   merger, acquisition and takeover  Mannheim (euro adhoc) - Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA increased  its shareholding in its portfolio company ISIS sentronics GmbH. By  doing so, Leonardo Venture now holds 46 percent of the Mannheim-based company. In addition, a silent participation mehr...
 
Leonardo Venture erhöht Beteiligung an ISIS sentronics  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Akquisitionen  Mannheim (euro adhoc) - Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA hat den  Anteil an ihrem Beteiligungsunternehmen ISIS sentronics GmbH  aufgestockt. Damit gehören Leonardo Venture nun 46 Prozent der  Anteile an mehr...
 
Advent International vereinbart Verkauf von Axtone an IK Investment Partners    London, Warschau (ots) - Advent International, eine weltweit  tätige Beteiligungsgesellschaft, hat heute den Abschluss einer  Vereinbarung zum Verkauf von Axtone S.A. ( www.axtone.eu ), dem  größten europäischen Hersteller von Zug- und Stoßvorrichtungen für  Schienenfahrzeuge, an die europäische Private-Equity-Gesellschaft IK  Investment Partners (früher Industri Kapital) bekanntgegeben. Über  die Bedingungen des Verkaufs, der unter dem Vorbehalt der  kartellrechtlichen Genehmigung steht, wurde Stillschweigen  vereinbart.     Advent hatte Kamax, mehr...
 
GE Heller Gruppe überschreitet erstmals zweistellige  Milliarden-Euro-Schwelle im Halbjahresergebnis / Weitere Expansionen in Deutschland und Österreich, erneut Personalzuwachs    Mainz (ots) - Die GE Heller Gruppe hat im ersten Halbjahr 2008  einen Umsatz von 10.992 Milliarden Euro erwirtschaftet und somit eine Steigerung von mehr als 37% gegenüber dem ersten Halbjahr 2007 (8.008 Milliarden Euro) erzielt. Der Gewinn vor Steuern betrug nach den  ersten zwei Quartalen rund 21,5 Millionen Euro und wurde im Vergleich zum Vorjahr (1. Halbjahr 2007: 19,8 Millionen Euro) um 9% gesteigert. Aufgrund sinkender Margen durch internationalen Wettbewerb und bei  gleichzeitig gestiegenen Refinanzierungskosten ist dieser Wert für  die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |