Animals Asia Foundation - Zehnjähriges Jubiläum Tierschutzarbeit in China
Geschrieben am 08-08-2008 |   
 
    Chengdu, China/München (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Am 8. August 2008 feiert die Animals Asia Foundation ihr  zehnjähriges Bestehen. Die Tierschutzorganisation von Jill Robinson  arbeitet seit der Gründung in China und ist weltweit für ihr Projekt  der Mondbärenrettung in China bekannt. Nach CITES als vom Aussterben  bedrohte Asiatische Schwarz- oder Kragenbären werden in China auf  Bärenfarmen unter qualvollen Bedingungen gefangen gehalten und  zweimal täglich durch eine permanent offene Wunde in ihrem Bauch  wegen ihrer Galle, die in der TCM Verwendung findet, gemolken.
     Robinson, die für ihre Arbeit von Elisabeth II mit einem Orden  ausgezeichnet wurde, gelang etwas völlig Außergewöhnliches - von  Anfang an in China Fuß zu fassen und dort mit den Behörden  zusammenzuarbeiten. In einem Abkommen mit der chinesischen Regierung  vom Jahr 2000 geht es um das gemeinsame Ziel der Schließung der  schlimmsten Bärenfarmen in Sichuan, die Übergabe von 500 Mondbären an Animals Asia und die langfristige Zusammenarbeit zur Schließung aller Bärenfarmen.
     Jill Robinson: "Die letzten zehn Jahre waren für Animals Asia sehr erfolgreich. In diesem Zeitraum wuchs die Organisation von ein paar  Menschen in einem Haus im Hinterland Hongkongs auf ein Netzwerk mit  über 200 Tierschutzexperten in Asien, England, Deutschland, den USA  und Australien."
     Auf der Rettungsstation von Animals Asia in der Nähe von Chengdu,  Südchina, sind bis heute 247 Bären angekommen. Weitere Meilensteine  der Bärenrettung in Asien waren Ende 2005 die erfolgreiche  Verabschiedung einer Resolution des Europäischen Parlaments, das ein  Ende der Bärenfarmen in China fordert. Ende 2005 unterschrieb Animals Asia ein Abkommen mit der vietnamesischen Regierung, 200 Bären aus  Farmen zu retten. Das war zugleich der Startschuss für den Bau einer  zweiten Rettungsstation für Mondbären im Tam Dao Tal, unweit von  Hanoi.
     Ein anderer Projektschwerpunkt liegt beim Verzehr von Hunden und  Katzen in China. Hier hat Animals Asia wegweisende  Tiertherapieprojekte wie Dr. Hund ins Leben gerufen, mit dem die  Organisation inzwischen in zehn Städten in ganz Asien aktiv ist, drei davon im Kernland von China. Außerdem unterstützt die Animals Asia  Freundschaftsallianz neu entstehende Tierschutzgruppen in China.
     Jill Robinson dazu: "Die aufregendste Entwicklung der letzten  Jahren ist aus unserer Sicht die zunehmende Zahl von Menschen, die  das Thema Tierschutz aktiv aufgreifen und entsprechend dieser  Überzeugung handeln. Allein in China haben wir ein Netzwerk aus mehr  als 40 eigenständigen Gruppen. Das vergangene Jahrzehnt hat gezeigt,  was entschlossene Bürger, die den Wandel wollen, erreichen können."
  Originaltext:         AAF Animals Asia Foundation e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53247 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53247.rss2
  Pressekontakt: Christa Filipowicz www.animalsaisa.de cfilipowicz@animalsasia.de Tel.: +0049 (0)89-3399 5638
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  152164
  
weitere Artikel: 
- dpa/video: Vorschau für Freitag, den 08. August 2008    Berlin (ots) - Der «dpa audio und video» service liefert heute  folgende Beiträge:     OLYMPIA / PEKING Exotisches und Bemerkenswertes aus der Olympia-Stadt Peking kurz vor Beginn der Wettkämpfe. - 07.00 Beitrag     SKURILE PROMI-EHEN 08.08.08 - Ein Tag an dem sich wieder viele verliebte Paare das Versprechen geben werden: "Bis dass der Tod uns scheidet." Doch manchmal kommt die Trennung schneller als erwartet - auch Prominente, von Britney bis Bohlen, bleiben davon nicht verschont. - 07.00 Audio Slide Show     HIMMLISCHE HÄPPCHEN: DINNER IN mehr...
 
  
- DEKRA ist auch 2008 Technischer Partner der Formula Student Germany / Jungkonstrukteure starten in Hockenheim    Stuttgart (ots) - DEKRA geht auch in diesem Jahr wieder bei der  Formula Student Germany an den Start. Als einer der Hauptsponsoren  und als Technischer Partner des Konstruktionswettbewerbs unterstützt  die Sachverständigenorganisation die Racingteams von Hochschulen aus  aller Welt.     Die Nachwuchsingenieure treten mit selbst entwickelten  Rennfahrzeugen vom 6. bis 10. August 2008 in Hockenheim an, um die  besten Ingenieurleistungen zu küren und ihre Erfahrungen in  Entwicklung und Konstruktion mit ihren Kommilitonen zu diskutieren.     DEKRA mehr...
 
  
- Jetzt erschienen: Kochbuch "Eine kulinarische Reise mit MS EUROPA"    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     "Genießen auf den Weltmeeren - Eine kulinarische Reise mit MS  EUROPA" heißt das neue Kochbuch, das jetzt im UMSCHAU Buchverlag  erschienen ist. In Kooperation mit Hapag-Lloyd Kreuzfahrten ist ein  außergewöhnliches Buch rund um das Luxusschiff MS EUROPA und dessen  Küchenchef Stefan Wilke entstanden. Das Buch ist eine verlockende  Mischung aus Rezepten und kulinarischer Kreuzfahrt, die mit mehr...
 
  
- Fasten gegen den Jetlag - Verzicht auf Snacks während eines Fluges mildert die Folgen der Zeitverschiebung    Baierbrunn (ots) - Die Verschiebung der Mahlzeiten spielt beim  Jetlag die größte Rolle. Zwar haben Forscher der Harvard-Universität  (USA) dies bei Versuchen mit Mäusen herausgefunden. Die Ergebnisse  seien aber auf den Menschen übertragbar, zitiert die "Apotheken  Umschau" den Studienleiter Clifford Saper. Zur Abmilderung des  Jetlags genüge es möglicherweise, bei Flügen über mehrere Zeitzonen  auf die Snacks an Bord zu verzichten und erst bei der Ankunft etwas  zu essen.     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. mehr...
 
  
- Tele 5 bringt Stars zum Film  -	Neu im Programm: 'Wir lieben Kino - Biografie' -	THE BIOGRAPHY CHANNEL Deutschland liefert Inhalte    München (ots) - Ab dem 01. September sendet Tele 5 Star-Kino mit  "Sonderausstattung". Denn immer montags, 22.00 Uhr, gibt es die 'Wir  lieben Kino - Biografie', eingebunden in einen Themenabend zu einem  Star. Die exklusiven Biografien hat Tele 5 von A&E Television  Networks, dem Dachunternehmen von THE BIOGRAPHY CHANNEL, lizenziert.  Die deutschen Sprachfassungen der hochwertigen Starportraits liefert  THE BIOGRAPHY CHANNEL Deutschland. Das von Tele 5 erworbene  Lizenz-Kontingent umfasst zunächst Biografien berühmter  Hollywood-Größen, so mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |