7. Lauf IDM 2008 - 7. - 10. August - Motorsport Arena Oschersleben -  Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft zu Gast bei der 11. German Speedweek - Fans erwartet ein Motorradfest der Extra-Klas
Geschrieben am 07-08-2008 |   
 
    Oschersleben (ots) - Die Internationale Deutsche  Motorradmeisterschaft gastiert in dieser Woche (7. bis 10. August)  mit vollem Rennprogramm erstmals bei der 11. German Speedweek in der  Motorsport Arena Oschersleben. Nur wenige Tage nach den spannenden  Rennen auf dem Schleizer Dreieck steht damit für die Fans des  Motorradrennsports ein weiterer Höhepunkt im Rennkalender. Die  Kult-Veranstaltung "German Speedweek" in Oschersleben begeisterte im  vergangenen Jahr mehr als 52.000 Motorradfans aus dem In- und  Ausland. Auch das neu gestaltete - in punkto Attraktivität und  Vielfalt einmalige - viertägige Programm dürfte in diesem Jahr die  Fans in Scharen anlocken.
     Erstmals findet im Rahmen der Speedweek ein 8-Stunden Endurance  Motorrad Rennen statt. Dort geht es um wichtige Punkte innerhalb der  FIM Langstrecken-WM. Der Start zu diesem Spektakel ist ein Garant für prall gefüllte Tribünen. Zehntausende Fans schicken rund 50 Teams aus weiten Teilen dieser Welt auf die actiongeladene Reise in die  Dunkelheit. Und erstmals sind auch die Piloten der Internationalen  Deutschen Motorradmeisterschaft bei der Speedweek am Start. Es brennt sozusagen vor, während und auch nach dem 8-h Rennen auf dem gesamten  Areal der Motorsport Arena die Börde-Luft.
     Dabei geht es für die IDM-Piloten bei der vorletzten  Saisonveranstaltung beinahe schon um alles. Über allen Rennklassen  liegt nach den letzten Ergebnissen in Schleiz eine prickelnde  Spannung. In Oschersleben heißt es für die Titelkandidaten, fleißig  Punkte zu sammeln, bevor es dann zum Finale auf den Hockenheimring  (5. bis 7. September) geht.
     In der Top-Klasse IDM SUPERBIKE hat Titelverteidiger Martin Bauer  (Honda) mit einem Doppelsieg auf dem Schleizer Dreieck seine Führung  in der Meisterschaft auf 41 Punkte vergrößert - bei noch ausstehenden vier Rennen mit 100 zu vergebenden Punkten ist aber noch nichts  entschieden. Jörg Teuchert (Yamaha) und die beiden Suzuki-Piloten  Werner Daemen (Belgien) und Andy Meklau (Österreich) werden  versuchen, Bauer das Leben schwer zu machen. Das Holzhauer Racing Team um Titelkandidat Martin Bauer will - wie  auch andere IDM-Teams - neben den beiden IDM-Läufen auch beim  8-Stunden-Rennen an den Start gehen und erwartet prominente  Verstärkung durch den Rekordchampion der Formel 1, Michael  Schumacher.
     In der Klasse IDM Supersport besitzt der 23-jährige Glauchauer  Arne Tode (Triumph) einen ähnlichen Punkte-Vorsprung wie Bauer bei  den SUPERBIKES. 39 Punkte beträgt das Polster des Sachsen auf den  starken Russen Vladimir Ivanow (Yamaha), der zuletzt beide Rennen auf dem Schleizer Dreieck gewinnen konnte. Tode und Ivanov siegten bisher bei je vier Saisonrennen und sind die heißesten Titelanwärter. Nur  vier Punkte weniger als Ivanov hat der Australier Damian Cudlin  (Yamaha). Aber auch Titelverteidiger Sebastien Diss (Kawasaki) aus  Frankreich ist noch nicht ganz aus dem Rennen um die Meisterschaft.
     In der Achtelliterklasse (IDM 125) ist nach dem Schlüsselbeinbruch des 15-jährigen Marvin Fritz beim Training in Schleiz nur noch ein  Duo auf Titelkurs unterwegs. Mit seinem vierten Saisonsieg konnte der ebenfalls 15-jährige Marcel Schrötter aus Pflugdorf seinen Rückstand  zum Meisterschaftsführenden Joey Litjens (Seel 125) aus den  Niederlanden auf nur noch drei Zähler verringern. In Oschersleben  könnte am Wochenende ein Führungswechsel stattfinden. An das  IDM-Rennen im Mai in der Motorsport Arena wird sich Schrötter jedoch  weniger gern erinnern. Gleich zu Beginn des Rennens stürzte er,  schied aus und kämpft seitdem gegen den Punkterückstand, den er sich  dabei eingefangen hat.
     In der Klasse IDM Sidecar erleben die Fans den spannendsten  Titelkampf seit Jahren. Nur 15 Punkte liegen derzeit zwischen den  ersten vier Teams in der Meisterschaft. Kurt Hock und Enrico Becker  holten sich mit einer starken Leistung in Schleiz die Führung (99  Punkte) vor dem österreichisch-deutschen Gespann von Harald  Hainbucher und Peter Adelsberger (96) und den punktgleichen Adrian  Kornas/Axel Kölsch und Peter Schröder/Anna Burkard (Schweiz) - beide  kommen auf je 84 Zähler. Hier gibt es sicher in Oschersleben den  nächsten packenden Fight, in den auch die österreichischen Gebrüder  Bernd und Michael Grabmüller wieder eingreifen wollen, die in Schleiz punktelos blieben.
     Neben der zu erwartenden Spannung beim 8-Stunden-Rennen am Samstag und den IDM-Meisterschaftsläufen am Sonntag ist auch das Fahrerlager  während des gesamten Wochenendes voller Leben. Hier gibt es immer  wieder Neues zu entdecken. Die Siegerehrung des 8-Stunden-Rennens findet in diesem Jahr im  Infield der Motorsport Arena statt. Besucher des faszinierenden  Renngeschehens können sich auf eine einzigartige Bikerparty mit  Probefahrten namhafter Hersteller, die bewährte Classic-Parade, den  Polo-Show-Truck und das traditionelle Höhenfeuerwerk freuen. Die  IDM-Polesetter-Party im großen Festzelt wird von der Live-Band  "Living Planet" und der Diskothek "JonnyB-music" begleitet. Hier kommt jeder Motorradfan voll auf seine Kosten - die "German  Speedweek" 2008 wird sicher ein Motorradfest der Extraklasse.
     Das 1. Zeittraining der IDM-Klassen beginnt bereits am Donnerstag  (7. August) ab 13:40 Uhr. Die Entscheidung über die Startaufstellung  zu den Rennen fällt im 2. Zeittraining am Freitag ab 14:05 Uhr. Am  Samstag steigt das spektakuläre 8-Stunden-Rennen der Endurance WM.  Die Startprozedur beginnt um 14:15 Uhr. Der Sonntag gehört dann komplett der Internationalen Deutschen  Motorradmeisterschaft - die Rennen beginnen um 10:45 Uhr.
     Weitere Informationen zur 11. German Speedweek finden sie im  Internet unter www.speedweek.de .
     Informationen und Pressefotos zur Internationalen Deutschen  Motorradmeisterschaft finden Sie auf der IDM-Homepage unter  www.idm.de .
  Originaltext:         IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43748 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43748.rss2
  Pressekontakt: IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft Wolfgang Mihan Telefon:  0172-3505086 Email: presse@idm.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  151929
  
weitere Artikel: 
- Nasenstrips gratis für die deutschen Athleten: "BesserAtmen" bei Olympia - dabei haben ist alles!    Bühl (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Goldrichtig: Wenn vom 8. bis 24. August 2008 in Peking die  Olympischen Sommerspiele stattfinden, können die deutschen Athleten  mit Hilfe von "BesserAtmen"-Nasenstrips um Edelmetall ringen. Denn  das Gesundheitsunternehmen GlaxoSmithKline stellte im Vorfeld des  großen Ereignisses 16 nationalen Sportverbänden jeweils ein  Kontingent gratis für ihre Olympioniken zur Verfügung - frei nach dem Motto: Dabei haben ist alles! mehr...
 
  
- HERTHA BSC startet Vorverkauf für Uefa Cup-Qualispiel gegen Ljubljana - Dauerkartenbesitzer erhalten erneut freien Eintritt    Berlin (ots) - Am morgigen Freitag, 08. August 2008, startet bei  Fußball-Bundesligist HERTHA BSC der Vorverkauf für das Rückspiel der  zweiten Qualifikationsrunde zum Uefa Cup gegen den slowenischen  Vertreter NK Interblock Ljubljana (Donnerstag, 28. August 2008, 18.30 Uhr, Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark). Gute Nachricht für alle  Dauerkartenbesitzer: Erneut erhalten alle Dauerkarteninhaber von  HERTHA BSC zu diesem Spiel freien Eintritt. Nähere Informationen zum  Erhalt der Freikarten gibt es unter www.herthabsc.de und in den  HERTHA BSC-Fanshops. mehr...
 
  
- HSV-Presseservice: Termine für den HSV-Ticketvorverkauf stehen fest    Hamburg (ots) - Die Ticket-Vorverkaufstermine für die Heimspiele  2008/09 der Spieltage 8 bis 17 stehen fest. Im freien Verkauf sind  die Tickets in allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie im  HSV-Onlineshop (www.hsv.de) und unter der HSV-Tickethotline  (01805-478 478, 14 Cent/Min.) erhältlich. Beim Vorverkauf für  Mitglieder gibt es die Karten nur in den HSV-Shops sowie im  Onlineshop.     HSV - Schalke 04 (8. Spieltag, 17.-19.10.08) Nur Mitgliedervorverkauf ab dem 26.08.08     HSV - VfB Stuttgart (10. Spieltag, 28.-29.10.08) Vorverkaufsstart mehr...
 
  
- Die Olympischen Spiele bei RTL; Peter Kloeppel ist "Anchor on location"    Köln (ots) - RTL wird über die Olympischen Spiele täglich im  Rahmen seiner Nachrichtensendungen berichten. Dazu hat der Kölner  Sender News-Access-Rechte erworben, die eine aktuelle und umfassende  Zusammenfassung aller Highlights des Tages garantieren. Die  News-Magazine "Punkt 6", "Punkt 9" und "Punkt 12" bieten jeweils  einen eigenen Olympia-Block mit Bildern von den wichtigsten  Entscheidungen und aktuellen Informationen zu den laufenden  Wettbewerben an. Darüber hinaus gibt es jede Menge Interviews,  Hintergrundberichte und Kurzreportagen mehr...
 
  
- Werder Bremen-Presseservice: Nach CAS-Urteil: FIFA signalisiert Kooperation    Bremen (ots) - Einen Tag nach dem Urteil des internationalen  Sportgerichts CAS, dass es keine Abstellungspflicht für Diego für das olympische Fußballturnier gibt und der Erklärung der Grün-Weißen, den Brasilianer unter bestimmten Bedingungen trotzdem abzustellen, hat  die FIFA Kooperation bei der Umsetzung der Forderungen Kooperation  signalisiert. "Wir haben gestern nach dem Bekanntwerden des Urteils  Kontakt zum brasilianischen Fußball-Verband und zur FIFA aufgenommen, und unsere Forderungen hinterlegt. Während wir vom brasilianischen  Verband mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |