DEWB baut Beteiligungsgeschäft im ersten Halbjahr 2008 weiter aus
Geschrieben am 07-08-2008 |   
 
 - Investitionstätigkeit ausgeweitet
  - Portfoliounternehmen erfolgreich weiterentwickelt 
  - Rückführung der Bankverbindlichkeiten abgeschlossen
 
  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  Bilanz
  Jena, 7. August 2007 (euro adhoc) - Die Deutsche Effecten- und  Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG, (DEWB), Jena, hat heute die  Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2008 veröffentlicht. In den  ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres lag der Fokus der  Aktivitäten auf Neuinvestitionen und auf der systematischen  Entwicklung bestehender Beteiligungen; Veräußerungen von  Beteiligungen fanden plangemäß nicht statt. Dementsprechend lag das  Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) mit -0,7 Millionen Euro  auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Das Nachsteuerergebnis  verbesserte sich leicht auf -0,7 Millionen Euro (H1 2007: -0,8  Millionen Euro). Maßgeblich durch die Resttilgung der  Bankverbindlichkeiten von 5,0 Millionen Euro sank die Bilanzsumme zum 30. Juni 2008 auf 66,1 Millionen Euro. Seit 2005 hat die DEWB damit  Schulden von insgesamt 50,9 Millionen Euro abgebaut. Die liquiden  Mittel verringerten sich durch die Darlehensrückführung sowie  Investitionen in das Portfolio gegenüber dem 31. Dezember 2007 auf 10 Millionen Euro. Das Eigenkapital ging infolge des Periodenergebnisses geringfügig auf 45,4 Millionen Euro zurück. Der Eigenkapitalanteil  (NAV) pro Aktie betrug 2,98 Euro (31. Dezember 2007: 3,03  Euro/Aktie), bei einem aktuellen Kurs der DEWB Aktie von 2,35 Euro  (6. August 2008).
  Investitionen deutlich ausgeweitet Im April beteiligte sich die DEWB  an zwei aussichtsreichen Unternehmen in ihrem Investitionsfokus  Photonik und Sensorik: Die Nanda Technologies GmbH, Unterschleißheim, entwickelt und produziert optische Inspektionsgeräte für die  Prozesskontrolle in der Halbleiterfertigung. Basierend auf einem  neuen optischen Messverfahren und innovativer Bildverarbeitung hat  Nandas Produkt das Potential, die Qualitätskontrolle bei der  Herstellung von Halbleitern zu revolutionieren. Die Nanotron  Technologies GmbH, Berlin, ist führend in der Entwicklung und dem  Vertrieb drahtloser Sensornetzwerke sowie von Lösungen zur  funkbasierenden Kommunikation und Objektlokalisierung. Mit einem  eigenen patentierten Übertragungsverfahren, das  Konkurrenztechnologien deutlich überlegen ist, weißt Nanotron ein  überdurchschnittliches Wachstumspotential auf.
  Zum Stichtag 30. Juni 2008 hielt die DEWB zwölf Beteiligungen. Der  Wertansatz des Beteiligungsportfolios in der Bilanz beträgt 48,4  Millionen Euro und hat sich gegenüber dem 31. Dezember 2007 (40,6  Millionen Euro) deutlich erhöht. Die DEWB investierte im ersten  Halbjahr 2008 insgesamt 7,9 Millionen Euro. Der Anteil von Photonik  und Sensorik stieg damit auf 58 Prozent.
  KSW Microtec setzt Strategie erfolgreich um Die  Beteiligungsunternehmen der DEWB haben sich trotz der sich  abzeichnenden Konjunktureintrübung gut entwickelt und vermelden  wachsende Auftragseingänge. Die KSW Microtec AG hat den Ausbau ihres  Produktportfolios konsequent vorangetrieben und forciert so den  Einstieg in margenstarke Geschäftsbereiche. Damit will KSW, die  weltweit zu den führenden Herstellern von RFID-Komponenten zählt, bei steigender Profitabilität weitere Marktanteile hinzugewinnen. "Die  Strategie der KSW trägt erste Früchte. Die Positionierung des  Unternehmens überzeugt zunehmend auch andere Marktteilnehmer. So  zeigt zum Beispiel das kürzlich bekannt gegebene Engagement des  RFID-Investors Bluehill bei DEWB das gestiegene Interesse von  Investoren und Wettbewerbern an der KSW", kommentiert Bertram Köhler, Mitglied des Vorstands der DEWB, die Entwicklung der KSW.
  NOXXON Pharma gewinnt weiteren Kooperationspartner Das  Beteiligungsunternehmen NOXXON Pharma AG, Entwickler von Wirkstoffen  auf Basis der proprietären Spiegelmer-Technologie, konnte im ersten  Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres eine Kooperationsverein-barung mit dem US-amerikanischen Pharmariesen Eli Lilly abschließen. Im  Rahmen dieses Vertrages gewährt NOXXON Eli Lilly eine exklusive,  weltweite Lizenz für ein neues präklinisches Spiegelmer gegen Migräne und wird in dieser Indikation weitere Spiegelmere für Eli Lilly  entwickeln. Eli Lilly übernimmt die präklinische und klinische  Entwicklung der identifizierten Moleküle sowie die Kommerzialisierung der daraus resultierenden Produkte. Neben einer Vorabzahlung und  weiteren meilensteinabhängigen Vergütungen wird NOXXON an Umsätzen  aus dem Verkauf der aus der Kooperation resultierenden Produkte  beteiligt. Mit Eli Lilly hat neben Pfizer, Dow Chemical und Roche  bereits das vierte große internationale Pharmaunternehmen das  Potential der NOXXON erkannt und sich im Rahmen von  Kooperations-vereinbarungen entsprechendpositioniert.
  Ausblick Im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres bereitet die DEWB  ihre Portfoliounternehmen konsequent auf den Exit vor. Eine genaue  Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr ist  aufgrund der Komplexität der Transaktionen sowie der Abhängigkeit von diversen Ereignissen und Entwicklungen sehr schwierig. Ziel der DEWB  ist es, bis 2010 das verwaltete Vermögen von derzeit 66,1 Millionen  Euro durch Wertsteigerungen der Beteiligungen auf deutlich über 100  Millionen Euro zu erhöhen. Das gesamte Bestandsportfolio mit Ausnahme der Neuengagements Nanda und Nanotron soll in dieser Zeit  schrittweise veräußert und Rückflüsse in Unternehmen der Photonik und Sensorik reinvestiert werden. Aus heutiger Sicht weisen KSW und  NOXXON das höchste Erlöspotential auf.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsges. AG (DEWB) Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  DEWB AG
  Marco Scheidler
  Leutragraben 1
  07743 Jena
  Telefon: +49 (0) 3641 573 3600
  Fax: +49 (0) 3641 573 3610
  E-Mail: ir@dewb-vc.com
  www.dewb-vc.com
  Branche: Finanzdienstleistungen ISIN:    DE0008041005 WKN:     804100 Index:   CDAX, Classic All Share, Prime All Share Börsen:  Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard          Börse Berlin / Freiverkehr          Börse Stuttgart / Freiverkehr          Börse München / Freiverkehr 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  151926
  
weitere Artikel: 
- DEWB continues to expand investment business in first half of 2008 - Investment activity expanded  - Further successful development of portfolio companies   - Repayment of bank liabilities concluded   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   balance  Jena, 7 August 2008 (euro adhoc) - Deutsche Effecten- und  Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG, (DEWB), Jena, today published  its mehr...
 
  
- ERS: Fraport AG / 6-Monatsbericht 2008 Fraport AG / 6-Monatsbericht 2008 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 47 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
  
- ,Börse Online'-Rangliste "Deutsche Wachstumswerte 2008": Gewinnsteigerungen von bis zu 100 Prozent pro Jahr    München (ots) - Zum vierten Mal präsentiert ,Börse Online' die  Top-30-Rangliste der wachstumsstärksten deutschen Firmen / Fünf  DAX-Konzerne im Ranking vertreten / Deutsche Postbank als  bestplatzierter DAX-Vertreter auf Rang 13 / Zusammenhang zwischen  Gewinnqualität und Kursentwicklung     Das Anlegermagazin ,Börse Online' analysiert in seiner neuen  Ausgabe (Heft 33/08) die Gewinnentwicklung von 560 deutschen  Unternehmen und erstellt bereits zum vierten Mal die Rangliste der 30 wachstumsstärksten Gesellschaften. Dazu durften die Kandidaten mehr...
 
  
- ERS: freenet AG / 6-Monatsbericht 2008 freenet AG / 6-Monatsbericht 2008 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 47 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
  
- euro adhoc: D+S europe AG / Halbjahresfinanzbericht / Bekanntmachung gemäß §§ 37v ff. WpHG mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.dseurope.ag/Gesch%C3%A4ftsberichte.108.0.html im Internet am:    14.08.2008 weitere Angaben:   Veröffentlichung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |