Tausche Penthouse gegen Studentenbude: "Geile Zeiten" auf ProSieben!
Geschrieben am 28-02-2006 |   
 
    München (ots) - 
     - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Wieder das wilde Studentenleben genießen, Partys feiern und  ausschlafen können. Davon träumen die beiden Freunde Lars (Stefan  Luca) und Martin (Sebastian Ströbel), die sich mitten in ihrer  "Thirty-Something"-Krise befinden. Sie tauschen ihr geregeltes Leben  gegen eine gemeinsame Studentenbude, müssen aber feststellen, dass  die Zeit nicht nahtlos an ihnen vorbei ging ... "Geile Zeiten", die  neue "made by ProSieben"-Komödie am Donnerstag, 02. März 2006, um  20.15 Uhr.
     Inhalt: Coole Studenten-Partys, Flirtmarathons und  Trink-Wettbewerbe - Martin (Sebastian Ströbel) und Lars (Stefan Luca) sind mittendrin statt nur dabei. Das war vor zehn Jahren.  Mittlerweile ist Lars als erfolgreicher Anwalt tätig und lebt mit  Dani (Ina Paule Klink) ein glückliches, aber vorhersehbares Leben.  Martin ist kurz vorm Examen beim Boom im Neuen Markt durchgestartet  und hat dann alles verloren - auch seine Freundin ... Frustriert  kehrt er nach Berlin zurück, um sein Studium zu Ende zu bringen. Lars ist von der Idee mehr als begeistert und sieht sich schon in alte  Studentenzeiten zurückversetzt. Zu oft hat er sich in letzter Zeit  gefragt, ob er Dani wirklich heiraten will, und ob das Leben nicht  noch mehr zu bieten hat. Er gibt Martin eine Finanzspritze und  bekommt dafür das zweite WG-Zimmer. Bald feiern dort wieder die  hübschesten Mädchen und Lars fühlt sich wie "der König der Welt".  Martin ist zwischen Feiern und Büffeln hin und her gerissen. Und  seine hübsche Nachbarin Anna (Julia Brendler) verdreht ihm auch noch  den Kopf. Als Dani sich von Lars zurückzieht und auch Anna ziemlich  die Nase voll hat, müssen die Männer eine wichtige Entscheidung  treffen ...
     Hintergrund: Seinen ersten großen Leinwandauftritt hatte Stephan  Luca in "Die Häupter meiner Lieben" an der Seite von Heike Makatsch  und Christiane Paul. Damals noch mit anderem Namen: Erst vor kurzem  legte der Wahl-Hamburger seinen bürgerlichen Namen Stephan Hornung ab und nahm den Mädchennamen seiner aus Jugoslawien stammenden Mutter  an: "Sebastian Ströbel und ich kamen uns vor wie alte Männer: Jeder  Satz fing mit 'Weißt du noch, damals ...' an. Allerdings: Er und ich  machen seit unseren 'geilen Zeiten' einen großen Bogen um Mottopartys - auch heute noch!" Bei den Dreharbeiten erinnerte sich Stefan Luca  gerne an seine eigene Studienzeit: "Während meiner Zeit an der  Hochschule für Schauspiel in Hamburg wurde viel gelernt und geprobt - aber auch ordentlich gefeiert. Hamburg ist eine großartige Partystadt - und wer noch nie auf dem Kiez gefeiert hat, sollte dies schleunigst nachholen."
     "Geile Zeiten" - am Donnerstag, 02. März 2006, um 20.15 Uhr auf  ProSieben.
     Bei Fragen:
     ProSieben Television GmbH Kommunikation/PR Patrick Kügle, Tim Reischmann Tel. +49 [89] 9507-1191, -1198 Fax +49 [89] 9507-91191, -91198 patrick.kuegle@ProSieben.de tim.reischmann@ProSieben.de
     Fotoredaktion: Susanne Karl Tel. +49 [89] 9507-1173 Fax +49 [89] 9507-91173 susanne.karl@ProSieben.de
     http://www.presse.ProSieben.de
  Originaltext:         ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  1508
  
weitere Artikel: 
- Ein neuer Player für Musicload / Der Samsung YP-Z5 kommt im April auf den Markt    Darmstadt (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Musicload startet eine Zusammenarbeit mit Samsung: Auf der CeBIT 2006 präsentieren die Partner den mobilen Player YP-Z5 von Samsung, der die WMA-Tracks von Musicload problemlos abspielt. Um dies kenntlich zu machen, wird das Gerät das Logo des Downloadportals tragen. Musicload setzt verstärkt auf Kooperationspartner, die mit dem Digitalen Rechtemanagement von Microsoft arbeiten. Damit bietet das mehr...
 
  
- Karl Lauterbach, Gesundheitsmodellbauer / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Dienstag, 28. Februar 2006 lautet:     	"Karl Lauterbach, Gesundheitsmodellbauer".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für mehr...
 
  
- Politischer Aschermittwoch / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Dienstag, 28. Februar 2006 lautet:     	"Politischer Aschermittwoch".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann mehr...
 
  
- Geplante Neuordnung des Scheidungsverfahrens unterstreicht Bedeutung der notariellen Scheidungsfolgenvereinbarung    Berlin (ots) - An die Stelle der bisherigen einverständlichen Scheidung  soll künftig ein vereinfachtes Scheidungsverfahren treten. So hat es das Bundesministerium der Justiz am 15. Februar 2006 in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Mit der Einführung eines vereinfachten Scheidungsverfahrens wird auch die notarielle Scheidungsfolgenvereinbarung gestärkt.      Scheidungswillige Ehegatten ohne gemeinsame Kinder könnten das vereinfachte Scheidungsverfahren durch übereinstimmende, notariell beurkundete Erklärung wählen. Voraussetzung ist, dass mehr...
 
  
- Zimmer an WM-Gäste vermieten - wie geht das?    Berlin (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial wird über ors versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Das Fußball-Fieber steigt: In wenigen Monaten beginnt die  Fußball-WM in Deutschland und die Vorbereitungen werden immer  konkreter. Zum Beispiel wollen viele Privatleute ein Zimmer an  WM-Gäste vermieten. Was man dabei beachten sollte, weiß Ulrich  Ropertz, Geschäftsführer des Deutschen Mieterbundes. Wir haben ihn am Telefon, Herr Ropertz, einfach so ein Privatzimmer vermieten, darf  man das überhaupt? mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |