| | | Geschrieben am 31-07-2008 Bestwert  für "Cold Case" auf ProSieben
 | 
 
 München (ots) - Die Crime-Serie erzielte gestern mit 16,2 Prozent
 MA ihren bislang höchsten Wert
 
 München, 31. Juli 2008. Top-Quote für den US-Serien-Mittwoch auf
 ProSieben: "Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen" erzielte um
 21.15 Uhr mit 16,2 Prozent in der Zielgruppe (14 bis 49) den
 Höchstwert seit Start in Deutschland. Um 20.15 Uhr erzielte das
 Ermittlerteam gute 13,9 % MA in der werberelevanten Zielgruppe.
 
 Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
 Fernsehpanel D + EU)
 Quelle: AGF / GfK Fernsehforschung / pc#tv aktuell / SevenOne Media
 Marketing & Research
 Erstellt: 31.07.2008 (vorläufig gewichtet: 30.07.2008)
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25171
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bei Fragen:
 
 ProSieben Television GmbH
 Programmkommunikation
 Stella Rodger		Fotoredaktion: Arzu Yilmaz
 Tel. +49 [89] 9507-1168	Tel. +49 [89] 9507-1161
 Fax +49 [89] 9507-91168	Fax +49 [89] 9507-91161
 stella.rodger@ProSieben.de	arzu.yilmaz@ProSieben.de
 www.presse.ProSieben.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 150790
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Spartensender golfdigital.tv startet durch    München (ots) - Einfachere Bedienbarkeit, neue Funktionen und mehr Interaktivität - das ist die neue Plattform von golfdigital.tv, die  heute an den Start geht.     Seit dem Start im September 2007 hat sich golfdigital.tv sehr  erfolgreich entwickelt: Nach gerade mal neun Monaten hat der  Golf-Spartenkanal die Marke von 7.500 registrierten Nutzern  überschritten und entwickelt sich zum zweitgrößten Golfportal in  Deutschland. "Wir freuen uns, dass golfdigital.tv den Wünschen der  Zielgruppe so gut entspricht. Das ist ein großer Erfolg und für mehr...
 
"Bei Nebenwirkungen den Arzt informieren" - Wie Patienten dazu beitragen können, die Arzneimittel-Sicherheit zu verbessern    Baierbrunn (ots) - Wer den Verdacht hegt, dass ein Medikament bei  ihm unerwünschte Wirkungen zeigt, soll dies unbedingt seinem Arzt  berichten. Wenn dieser die Vermutung teilt, muss er sie der  Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft  weitergeben.  Professor Dr. Daniel Grandt, Saarbrücken, ist Vorstandsmitglied des  Gremiums und erklärt im Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" den  Sinn dieses Vorgehens: "Seltenere Nebenwirkungen erkennt man häufig  erst, wenn ein Medikament schon auf dem Markt ist und von vielen  Tausend Patienten mehr...
 
INSIGHT Health analysiert Aut-Idem-Verhalten: Ärzte schließen Austausch von Medikamenten immer häufiger aus    Waldems-Esch (ots) - Seit Jahresbeginn kreuzen die Ärzte immer  häufiger das Feld auf dem Kassenrezept an, das es den Apothekern  verbietet das verordnete Medikament durch ein wirkstoffgleiches  kostengünstigeres Pärparat auszutauschen (Aut Idem). Lag der Anteil  der derart gekennzeichneten Rezepte im Januar noch bei 13 Prozent, so stieg er bis Juni auf rund 15,5 Prozent. Das liegt unter anderem  daran, dass die Regeln für die Austauschbarkeit von Arzneimitteln im  Frühjahr des Jahres großzügiger gestaltet worden sind und bei den  Ärzten zu mehr...
 
dpa/video: Vorschau für Donnerstag, den 31. Juli 2008    Berlin (ots) - Der «dpa audio und video» service liefert heute  folgende Beiträge:     VIDEO - DER MANN, DER DAS RAUCHVERBOT KIPPTE Ab heute ist Uli Neu aus Tübingen wohl der Held vieler deutscher Kneipenwirte. Gemeinsam mit der Berliner Wirtin Sylvia Thimm und einem Diskothekenbetreiber aus Heilbronn hatte Uli Neu gegen das Rauchverbot geklagt und damit Erfolg gehabt. Das Bundesverfassungsgericht hat das Rauchverbot in kleinen Kneipen gekippt. «Ich sehe wieder Licht am Ende des Tunnels», freut sich Uli Neu. «Meine Existenz ist gerettet.» Er mehr...
 
Fakten und Trends 2008 - Wohin entwickelt sich das Projektmanagement im deutschen Mittelstand? Online-Befragung der Haufe Akademie untersucht den Status von Projektmanagement    Freiburg (ots) - Prozessoptimierungen, die Entwicklung neuer  Geschäftsfelder oder das Vorantreiben von IT-Prozessen - immer mehr  Aufgaben werden in Form von Projekten durchgeführt. Nur: Wie ist es  um den Reifegrad des Projektmanagements in mittelständischen  Unternehmen bestellt? Die Online-Befragung "Fakten und Trends zum  Projektmanagement im deutschen Mittelstand 2008", die von der Haufe  Akademie in Zusammenarbeit mit der Hochschule Deggendorf durchgeführt wird, verspricht ein umfassendes Bild von der  Projektmanagement-Landschaft zu mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |