(Registrieren)

Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Akutalisierte Agenda für Video am Mittwoch, 30. Juli = AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in deutscher Sprache:

Geschrieben am 30-07-2008

Berlin (ots) - NEU: China zensiert Internetzugang vor Olympischen
Spielen
PEKING
Die chinesischen Behörden haben am angekündigt, den Zugang
ausländischer Journalisten zum Internet während der Olympischen
Spiele im August einzuschränken. Vor allem kritische Websites sollen
gesperrt werden. Schon heute sind dort manche Seiten - etwa von
Menschenrechtsgruppen - nicht mehr erreichbar.
- Bericht (verfügbar am Abend)

Karadzic nach Den Haag überführt
DEN HAAG
Der mutmaßliche Kriegsverbrecher Radovan Karadzic ist an das
UN-Tribunal überstellt worden. Der 63-Jährige wurde am Morgen im
Gefängnis des internationalen Kriegsverbrechertribunals in
Scheveningen bei Den Haag inhaftiert. Wenige Stunden zuvor hatte das
serbische Justizministerium grünes Licht für die Überstellung
gegeben.
- Bericht (bereits gesendet)

Erdbeben erschüttert Los Angeles
LOS ANGELES
Ein Erdbeben der Stärke 5,4 hat im kalifornischen Los Angeles
Hochhäuser ins Wanken gebracht. Viele Menschen flohen ins Freie. Das
Beben war in ganz Südkalifornien zu spüren. Touristen in Disneyland
wurden ebenso überrascht wie Badeurlauber in San Diego an der Grenze
zu Mexiko.
- Bericht (bereits gesendet)

Vom Spritschlucker zum Mustermobil
MANILA
Eigentümlich sind sie, und zugleich eine typische Erscheinung in
Asien: Jeepneys, die zu kleinen Bussen ausgebauten Jeeps. Die enorme
Umweltverschmutzung und Gesundheitsgefährdung durch die Abgase der
Spritschlucker, aber auch der hohe Ölpreis hat jetzt in Manila zu
einem Umdenken geführt: In der Stadt wird neuerdings ein Teil der
Fahrzeuge elektrisch angetrieben.
- Reportage (bereits gesendet)

Der heißeste Lauf der Welt
BISHOP
Mehr als 100 Meilen ist die Rennstrecke lang. Das ist aber noch das
geringste Problem der Läufer. Viel schlimmer ist die Hitze: Bei einer
Lufttemperatur von 50 Grad und mehr kämpfen nur noch wirklich
Hartgesottene um den Sieg. Jedes Jahr treffen sich im Sommer
Extremsportler aus der ganzen Welt im Death Valley in Kalifornien zum
Ultramarathon.
- Reportage (verfügbar am Nachmittag)

+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++

Kontakt Redaktion:
am Tage Thorsten Eberding (030) 30876-447
am Abend Onlineredaktion (030) 30876-444
Kontakt Vertrieb: sales.deu@afp.com

Diesen Beitrag und weitere finden Sie unter
http://www.multimedia.mecom.eu

Originaltext: AFP Agence France-Presse GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66466
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66466.rss2

Pressekontakt:
AFP Agence France-Presse GmbH
Karl-Hans Sattler
Telefon +49 (0)30 30876-503
Fax +49 (0)30 30876-519
E-Mail sales.deu@afp.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

150696

weitere Artikel:
  • Expertengespräch mit Frau Dr. Berger (Frankfurt/Main) zum Thema Schönheits-OPs im TV Frankfurt (ots) - ?: Frau Dr. Berger, Schönheitsoperationen sind aufgrund reißerischer Reportagen im Fernsehen zuletzt sehr in die Kritik geraten. Die Offenheit, mit der Prominente wie aktuell Brigitte Nielsen eine Beauty-OP öffentlich bewirbt, ist für Ihren Berufszweig doch eher positiv zu sehen. Was sagen Sie als erfahrene Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie zu diesen Auswüchsen? Dr. Berger: Sie sagen es bereits: Es sind Auswüchse, die mit dem Berufsfeld der seriös betriebenen ästhetischen Chirurgie sehr wenig zu mehr...

  • Terroranschläge in Israel, Ausdrucksschwächen im deutschsprachigen Journalismus/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Mittwoch, 30. Juli 2008 lautet: Terroranschläge in Israel, Ausdrucksschwächen im deutschsprachigen Journalismus. Bildunterschrift: Heißer Tip fürs Artikel-Vokabelheft: Der Radlader. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html und http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with english comments) im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen mehr...

  • Mutation sorgt für 15fach erhöhtes Schizophrenie-Risiko Bonn (ots) - Sperrfrist: 30.07.2008 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Drei neu entdeckte genetische Veränderungen erhöhen das Risiko, an einer Schizophrenie zu erkranken, erheblich. Das hat ein internationales Forscherkonsortium unter maßgeblicher Beteiligung der Universität Bonn, der LMU München sowie des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim festgestellt. Die Wissenschaftler sprechen in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift mehr...

  • ots.Audio: Was können Bankkunden bei Beschwerden tun? - Interview mit Klaus Wangard, Ombudsmann der öffentlichen Banken Deutschlands Berlin (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Anmoderation: Wer Probleme mit seiner Bank hat, kann sich vertrauensvoll an einen so genannten Ombudsmann wenden. Beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, kurz VÖB genannt, ist das Klaus Wangard. Ihn begrüße ich jetzt im Telefoninterview. Einen schönen guten Tag, Herr Wangard, und gleich die Frage an Sie: 1. Kann denn jeder Bankkunde zu Ihnen kommen, wenn mehr...

  • So kommen ABC-Schützen richtig in Schreibschwung Burgdorf/Hannover (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Wenn nach den Sommerferien die Schule beginnt, lernen rund 1,4 Millionen Mädchen und Jungen in den ersten beiden Grundschulklassen schreiben. Damit der Übergang vom freien Malen zum kontrollierten Schreiben gelingt, müssen die Kinder viel üben. Doch Übung allein genügt nicht: Dem Sensomotorik-Spezialisten Dr. Christian Marquardt zufolge schreiben Kinder auf einer weichen Schreibunterlage mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht