| | | Geschrieben am 25-07-2008 ots.Audio: Im Frühtau zu Berge: Tipps zum sicheren Bergwandern
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 - Querverweis: Audiomaterial ist unter
 http://www.presseportal.de/audio und
 http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
 
 Viele Familien fahren im Urlaub in die Berge. Die Alpen oder die
 Mittelgebirge sind gut zu erreichen, man hat jede Menge
 Freizeitmöglichkeiten und kann sich in der Natur erholen. Wer gerne
 in den Bergen wandert, sollte einige Vorsichtsmaßnahmen beherzigen,
 sagt Susanne Woelk von der Aktion Das Sichere Haus. Gerade wenn man
 mit Kindern unterwegs ist, darf man die Kräfte nicht überschätzen:
 
 O-Ton  22 sec
 "Man sollte eigentlich immer Rücksicht nehmen auf das schwächste und
 kleinste und jüngste Familienmitglied. Wenn man zum Beispiel mit
 einem vierjährigen Jungen losgeht, dann sollte man nicht mehr als
 zwei oder drei Kilometer einplanen für den Anfang, um zu schauen, wie
 das Kind diese Strecke bewältigen kann. Gut ist es, wenn man sich mit
 gutem Kartenmaterial ausstattet und wenn man sich auf
 ausgeschilderten Wegen bewegt."
 
 Die schönste Wanderung kann zur Qual werden, wenn man Blasen an
 den Füßen hat oder nass wird und friert. Deshalb fängt die
 Urlaubsvorbereitung schon bei der Ausrüstung an:
 
 O-Ton  ca. 23 sec
 "Die Grundlage einer sicheren und erfreulichen und schönen Wandertour
 sind gute Wanderschuhe, die man möglichst im Fachgeschäft kaufen
 sollte nach einer eingehenden Beratung, die man auch ruhig schon ein
 bisschen eingelaufen haben sollte, um Blasen und Druckstellen zu
 vermeiden. Ganz besonders wichtig und unbedingt zur Ausrüstung gehört
 auch das Handy, damit man, wenn etwas passiert, die Notrufnummer 112
 anrufen kann."
 
 Trotz der besten Vorbereitung können im Gebirge Unfälle passieren.
 Und die können nicht nur gefährlich sein, sondern auch teuer, sagt
 Katrin Rüter de Escobar vom Gesamtverband der Deutschen
 Versicherungswirtschaft:
 
 O-Ton  15 sec
 "Wer sich im Hochgebirge verletzt, auf den können Kosten von mehreren
 1000 Euro für die Bergung zukommen, für die muss er dann selber
 aufkommen. Wer eine private Unfallversicherung hat, ist hier auf der
 sicheren Seite: In aller Regel schließt die nämlich die
 Bergungskosten ein."
 
 Auch ein Notfallpaket mit Taschenlampe, Feuerzeug und
 Erste-Hilfe-Täschchen sollte nicht fehlen. Alle Tipps für den Urlaub
 in den Bergen gibt es in dem kostenlosen Faltblatt "Naturerlebnis
 statt Wanderunfall" - einfach im Internet unter
 www.das-sichere-haus.de herunterladen. Eine Broschüre zum Thema
 "Sicheres Reisen" findet man außerdem unter
 www.versicherungen-klippundklar.de.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
 um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
 an desk@newsaktuell.de.
 
 Originaltext:         DSH - Aktion Das Sichere Haus
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9331
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9331.rss2
 
 Pressekontakt:
 Katrin Rüter de Escobar, GDV, Tel: 030 / 2020 5183, k.rueter@gdv.org
 Dr. Susanne Woelk, Aktion DAS SICHERE HAUS, Tel.: 040 / 29 81 04 62,
 s.woelk@das-sichere-haus.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 149927
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Online-Journalismus Neues Jahrbuch des Deutschen Presserats erschienen    Bonn (ots) - Mit dem Thema Online-Journalismus setzen sich im  diesjährigen Jahrbuch des Deutschen Presserats zwei Experten  auseinander: Christoph Keese, ehemaliger Chefredakteur von  Welt-Online und jetziger Konzerngeschäftsführer Public Affairs der  Axel Springer AG, sowie Katharina Borchert, Chefredakteurin von »Der  Westen«, dem Internetportal der WAZ Mediengruppe.     Keese weist in seinem Beitrag darauf hin, dass der  Internet-Journalismus weit besser ist als sein Ruf. Verbindliche  Standards seien hierfür jedoch unabdingbar: "... denn mehr...
 
5-Sterne-Feeling am Golfplatz - Das Klosterbräu-Team bringt Tiroler Gastlichkeit nach Bayern    Seefeld (ots) - Von 23. bis 27. Juli findet im Golfclub Beuerberg in Bayern die offene Golfwoche 2008 statt. Den Eröffnungstag gestaltete das Team des Tiroler Top-Hotels Klosterbräu. Dessen Chef Alois Seyrling ließ sich für seine Golffreunde spannende Highlights einfallen.     Früh aufstehen hieß es am Mittwoch, den 23. Juli, für die über 200 gemeldete Spieler im Golfclub Beuerberg. Schon um 6.30 Uhr nahmen die Ersten das erlesene Frühstück auf der Clubterrasse ein. Denn eine Stunde später startete das Golf-Highlight des Jahres - die Hotel-Kosterbräu-Golf-Trophy mehr...
 
Studie: Nur neue Stromanbieter bieten sehr guten Service - Große Preisunterschiede bei Stromtarifen - Thüringen und Saarland besonders teuer    Berlin (ots) - Der Wechsel des Stromanbieters macht sich nicht nur für die Haushaltskasse bezahlt. Bei alternativen Versorgern ist auch  der Kundenservice deutlich besser. Das ergibt eine Studie der  unabhängigen Findhouse AG, die bundesweit den Service von  Energieversorgern online und offline getestet hat. Auch bei Preisen  gibt es offenbar große Unterschiede: Den höchsten Strompreis gebe es  in Thüringen.     Sechs neue Anbieter werden in der Stromstudie mit der Service-Note "Sehr gut" ausgezeichnet. Von den traditionellen  Grundversorgungsunternehmen mehr...
 
DIRNDLPUNK erobert Deutschland!    München (ots) - "Tracht ohne Schürze", so cool ist die Tracht im  Jahr 2008! Sexy, unangepasst und mit einem gewissen Glamfaktor: so  lautet die Devise des Münchner Modelabels DIRNDLPUNK. "An Schürzen,  Strumpfhaltern und schweren Röcken hat man sich doch längst satt  gesehen." sagt Dirndlfee und Model Angelika M. Zwerenz mit einem  Augenzwinkern - ein Traum ist wahr geworden.     Die Rebellin zaubert mit einem Anti-Aging-Programm aus dem  klassischen, traditionellen Dirndl den DIRNDLPUNK. Raus aus den  Jankerl und Schürzen und rein in freche mehr...
 
Sport hilft Rubensfrauen ... - ... aber verglichen mit Normalgewichtigen bleiben Herz und Kreislauf gefährdet    Baierbrunn (ots) - Regelmäßige Bewegung verringert das Risiko  übergewichtiger Frauen für Herz-Kreislauf-Leiden. Das ergab, laut  einem Bericht der "Apotheken Umschau", eine amerikanische  Langzeitstudie mit 40.000 Frauen über einen Zeitraum von knapp elf  Jahren. Wie die beteiligten Forscher am Beth Israel Medical Center in Boston aber auch mitteilten, sind sportliche übergewichtige Frauen  aber immer noch gefährdeter als normalgewichtige weibliche  Sportmuffel.     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.     Das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |