Bonner E-CRM Anbieter artegic mit Rekordgeschäftsjahr und neuem CEO
Geschrieben am 24-07-2008 |   
 
    Bonn (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Stefan von Lieven, bisher für Marketing und Vertrieb  verantwortlich, wird neuer Sprecher des Vorstands. Der scheidende CEO Heiner Weigand wechselt in den Aufsichtsrat.
     Der Bonner Technologie- und Beratungsanbieter für Online   Dialogmarketing artegic schließt das abgelaufene Geschäftsjahr mit  einem Rekordergebnis und startet mit einem Führungswechsel in das  neue Geschäftsjahr. Sowohl der Umsatz als auch der Gewinn sind in den vergangenen 12 Monaten deutlich, "zweistellig gestiegen", so artegic. Grund dafür sei neben dem Ausbau des Beratungsgeschäfts im Bereich  E-CRM Strategie und Customer Intelligence insbesondere die weitere  Internationalisierung des Unternehmens.
     "Wir konnten in den vergangen Monaten im europäischen Ausland  sowie auch international zulegen" erläutert Stefan von Lieven,  designierter CEO, die positive Entwicklung.
     "Aber auch im Inland haben wir über 70 Neukunden für unsere  Lösungen gewinnen können, darunter apetito, ASUS, netcologne,  Spreadshirt, Nilfisk, die UN Flüchtlingshilfe sowie die E-Commerce  Sparte der Schwarz Gruppe", so von Lieven weiter.
     Das Geschäftsjahr 2008/2009 beginnt mit einem Wechsel im Vorstand. Aus familiären Gründen zieht sich der bisherige CEO und ehemalige  BBDO Unit-Manager Heiner Weigand (41) zum 1. August aus dem  operativen Geschäft zurück und wechselt in den Aufsichtsrat.
     Neuer Sprecher des Vorstands wird der Diplom-Kaufmann und artegic  Mitgründer Stefan von Lieven (31). Von Lieven betreute im Vorstand  zuletzt die Bereiche Marketing, Vertrieb und Finanzen.
     "Für das neue Geschäftsjahr haben wir uns viel vorgenommen! Ein  wichtiger Meilenstein 2009 wird das Release der fünften Generation  unserer Online-Direktmarketing Suite ELAINE sein. Bereits jetzt sind  wir mit dieser Technologie im Bereich Standard-Software für E-Mail  und RSS-Marketing führend in Deutschland."
     ELAINE kann am 17. und 18. September am Stand der artegic auf der  Düsseldorfer Branchenmesse für digitales Marketing "OMD" in Halle 11, Stand 14 live getestet werden.
     Über die artegic AG:
     Die artegic AG ist Beratung und Technologieanbieter für digitales  Dialogmarketing. Im Zentrum steht die Erhöhung der Loyalität und  Profitabilität von Kundenbeziehungen in Online-Kanälen auf Basis  übergreifender analytischer Nutzerprofile (Customer Intelligence).
     Mit rund 40 Mitarbeitern an den deutschen Standorten Bonn und Köln entwickelt artegic kundenspezifische E-CRM-Strategien und realisiert  diese über E-Mail-, RSS- und Mobile-Marketing.
     artegic greift dabei als assoziiertes Unternehmen auf das Know-how der Fraunhofer Gesellschaft zurück, sowie auf die Expertise aus  langjährigen Best-Practices mit namhaften Kunden wie RTL, Schlecker,  EMI Music, sowie den Bundesministerien der Finanzen und der Justiz.
  Originaltext:         artegic AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61233 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61233.rss2
  Pressekontakt: artegic AG  Dreizehnmorgenweg 40-42  53175 Bonn  Herr Kai Hoppen  Tel: +49(0)228 22 77 97- 46  Fax: +49(0)228 22 77 97- 900  E-Mail: pr@artegic.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  149808
  
weitere Artikel: 
- Klimagipfel in Sydney: Videokonferenz-Lösung ersetzt Flugreisen --Innovative Technologie vermeidet CO2-Ausstoß und steigert Produktivität    London, Sydney (ots) - Großbritanniens Umweltminister Phil Woolas  ging am Mittwoch auf eine Zeitreise, als er seine Hauptrede auf der  zweiten jährlichen Klimawandel-Konferenz in Sydney hielt, ohne London zu verlassen. Durch seinen Live-Auftritt in Sydney mittels neuester  Videotechnologie sparte Herr Woolas geschätzte 60 Stunden Reisezeit  und 6,2 Tonnen CO2-Ausstoß ein, die allein durch den Flug verursacht  worden wären.     Herr Woolas stellte bei seinem Auftritt einige erfolgreiche  Beispiele britischer Umweltpolitik vor und wurde dabei mehr...
 
  
- BDI zum ifo-Geschäftsklimaindex - Wachstumsvorsorge ist Gebot der Stunde - Arbeitsmarkt flexibilisieren und für Krisenzeiten wappnen    Berlin (ots) - "Der Aufschwung in Deutschland geht zu Ende. Noch  arbeiten die Unternehmen die hohen Auftragsbestände ab, noch steigt  die Beschäftigung. Im nächsten Jahr droht die deutsche Wirtschaft  jedoch empfindlich in die altbekannte Wachstumsschwäche  zurückzufallen." So kommentierte BDI-Hauptgeschäftsführer Werner  Schnappauf den deutlichen Rückgang beim ifo-Geschäftsklimaindex. Der  BDI sehe sich angesichts der aktuellen ifo-Daten in seiner gedämpften Konjunkturprognose für 2009 bestätigt. Der Industrieverband rechnet  mit einem signifikanten mehr...
 
  
- Eurofighter Typhoon now on QRA Duty in Five Air Forces    Hallbergmoos (ots) - The Spanish Air Force has announced the  assignment of Quick Reaction Alert (QRA) responsibilities to  Eurofighter Typhoon. All five customer Air Forces now operate the  weapon system in the air defence role, with Spain following the leads of Germany, Italy, United Kingdom and Austria in deploying their  newest weapon system to the first line of defence.     As of 17 July 2008, Eurofighter Typhoon aircraft are working in  complement with Mirage F-1s and F-18s in securing Spanish airspace,  fulfilling the role out of Morón mehr...
 
  
- kress report: Marcus Wolter, Geschäftsführer des TV-Senders 9Live, wird neuer Chef von Endemol Deutschland    Heidelberg (ots) - Nach kress-Informationen ist die Wahl bei  Endemol gefallen: Marcus Wolter, 40, seit 2003 Geschäftsführer von  9Live, soll im Oktober Borris Brandt, 47, als Deutschland-Chef der  Produktionsfirma nachfolgen. Noch ist kein Vertrag unterzeichnet,  doch Wolter hat den ProSiebenSat.1-Vorstand bereits über seinen  bevorstehenden Wechsel informiert. Die Endemol-Konzernspitze hatte  zuletzt offenbar noch einen branchenfremden Finanzmanager als  Alternative in Betracht gezogen, sich nun jedoch für Wolter  entschieden. Hinter dieser mehr...
 
  
- Solianis reicht zwei neue Patente ein: Ihre neuartige Multisensor-Technologie überwacht Feuchtigkeitsveränderungen in der Haut / Neue Möglichkeit auch für Hersteller kosmetischer Produkte und Kunden    Zürich (ots) - Solianis hat soeben zwei Patente zum Schutz einer  neuen Technologie eingereicht: "Device and method for determining at  least one characterizing parameter of multilayer body tissue" und  "Method and device for characterizing the effect of a skin treatment  agent on skin". Diese beiden Patente decken die grundlegende  Technologie zur Erfassung von Feuchtigkeitsveränderungen in  verschiedenen Hautschichten und zur Überprüfung des Einflusses von  kosmetischen Produkten ab.     Diese neue Technologie ist aus der Entwicklung des nicht-invasiven mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |