| | | Geschrieben am 23-07-2008 Vorsicht bei Veröffentlichung privater Daten / Kein gesetzlicher Löschanspruch
 | 
 
 Hannover (ots) - Wer im Internet selbst Informationen über sich
 preisgibt, hat es schwer, im Nachhinein Löschansprüche durchzusetzen.
 Vor allem bei Meinungsäußerungen in Internetforen fehlt hier eine
 generelle gesetzliche Grundlage, schreibt das IT-Profimagazin iX in
 seiner aktuellen Ausgabe 8/08.
 
 In Deutschland ist man durch das Datenschutzgesetz schon
 vergleichsweise gut gegen den Missbrauch eigener personenbezogener
 Daten und Informationen geschützt. Vor beleidigenden
 Meinungsäußerungen gegen die eigene Person schützen Strafgesetzbuch
 sowie Bürgerliches Gesetzbuch.
 
 Wer aber selbst sensible Daten über sich veröffentlicht, hat es
 schon schwerer, seine Interessen rechtlich durchzusetzen. Auf der
 eigenen Webseite kann man heikle Passagen einfach ändern oder vom
 Netz nehmen. Problematisch sind dann nur noch die Onlinearchive, da
 man mit ihrer Hilfe Webseiten auch noch Jahre nach dem Entfernen
 ausfindig machen und anzeigen lassen kann.
 
 Begibt man sich mit seiner Identität in soziale Netzwerke wie
 StudiVZ, Facebook oder Xing, kann man sich unter Umständen ebenfalls
 an den Betreiber wenden und um Löschung nachsuchen. Schwierig ist
 hingegen die Frage, wer für Schadenersatz aufkommt, wenn durch grobe
 Vernachlässigung von Sicherheitsstandards persönliche Daten abhanden
 kommen, wie jüngst geschehen bei der Jobbörse monster.de.
 
 Auch die Frage nach einem Anspruch auf Löschung eines Kommentars
 oder einer Meinungsäußerung in einem Forum ist nicht klar zu
 beantworten. Die AGBs der Betreiber sehen Löschungsansprüche in den
 wenigsten Fällen vor. Und aus dem Gesetz lassen sich derartige
 Ansprüche nur schwerlich herleiten. Daher sollte man Forenbeiträge
 möglichst nur unter Pseudonym verfassen. Allerdings schützt der
 Nickname nicht vor einer strafrechtlichen Verfolgung etwa wegen einer
 Beleidigung. Hier haben die staatlichen Stellen im Ernstfall Zugriff
 auf die Nutzerdaten.
 
 Titelbild iX 8/2008
 www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/ix/08/ix082008.jpg
 
 Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
 Sylke Wilde
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Telefon	+49 [0] 511 5352-290
 Telefax +49 [0] 511 5352-563
 sylke.wilde@heise-medien.de
 www.heise-medien.de
 
 Originaltext:         iX-Magazin
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7049
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7049.rss2
 
 Pressekontakt:
 iX-Magazin
 Lena Grape
 Telefon: 0511 5352-648
 lena.grape@heise-medien.de
 
 Aktuelle Meldungen aus der Heise Medien Gruppe finden Sie unter
 http://www.heise-medien.de/presseinfo
 
 Unter http://www.heise-medien.de/presseabo können Sie sich für den
 Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue
 Pressemitteilung aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 149529
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neuerscheinung "Sozialleistungen von A-Z" bei Haufe erschienen: Kompetente Hilfe im Behördendschungel    Freiburg (ots) - Es kann jeden treffen, plötzlich und unerwartet.  Der Job ist weg, sei es aufgrund von Kündigung, Krankheit oder  Unfall. Oder: ein naher Angehöriger benötigt Pflege und man selbst  ist daher nur noch teilweise in der Lage, den Beruf auszuüben. Diese  Situationen sind für die Betroffenen von Haus aus schon belastend  genug. Muss man sich dann noch durch scheinbar endlose Mengen von  Paragraphen, Vorschriften, Fristen und Formulare kämpfen, um die  staatlichen Leistungen korrekt zu beantragen, verliert man nur allzu  leicht den mehr...
 
Milch kann Wirkung vieler Medikamente stören    Berlin (ots) - Milch, Joghurt, Käse oder einige Mineralwässer  können die Wirkung verschiedener Medikamente beeinträchtigten. Die  enthaltenen Kalzium- und Magnesiumsalze können mit verschiedenen  Wirkstoffen Komplexe bilden, die der Körper schlechter oder gar nicht mehr aufnehmen kann. Relevant ist dies für einige ausgewählte  Antibiotika, für Schilddrüsenhormone, Osteoporosemittel wie  Bisphosphonate oder für Eisenpräparate. "Patienten können sich in der Apotheke informieren, ob bei den von ihnen eingenommenen  Arzneimitteln Wechselwirkungen mehr...
 
Mit dem Erdgas-Fahrzeug günstiger in den Urlaub    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Wer mit seinem Auto auf Erdgas umsteigt, kann jetzt richtig sparen und hat mehr für die Urlaubskasse. Gemessen an den aktuellen  Benzinpreisen können die Kraftstoffkosten um über die Hälfte  reduziert werden, das zeigen die aktuellen Zahlen der Initiative  erdgas mobil. Bei einer Urlaubsreise von Essen nach Florenz und  zurück ergibt das knapp 170 Euro Ersparnis.     Autofahren wird immer mehr...
 
Licht und Duft statt Valium    Trier (ots) -      Eine Studie belegt: Das neuartige Licht- und Duftkonzept im     Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier mindert bei vielen     Patienten die Angst vor Untersuchungen und Behandlungen.     Das Ambiente in Untersuchungsräumen wirkt sich spürbar auf die  Qualität der Diagnostik und das Wohlbefinden der Patienten aus. Das  belegt jetzt eine Studie der Hochschule Furtwangen. Die  Wissenschaftler untersuchten die Effekte eines neuartigen Licht-, und Duftkonzepts im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier (BKT), und  kamen dabei mehr...
 
Die USA entdecken: In einem privaten Ferienhaus lernen Urlauber den amerikanischen Lebensstil kennen    Kassel (ots) - Von Alabama bis Wyoming, von Colorado bis Hawaii -  quer durch die Staaten erstreckt sich das Angebot an privaten  Feriendomizilen bei FeWo-direkt.de. Ab sofort finden Urlauber auf dem Internetportal www.fewo-direkt.de rund 30.000 private Ferienhäuser  und Ferienwohnungen in allen 50 Staaten der USA. Die größte Auswahl  gibt es in Kalifornien und an der Ostküste von Maine bis Florida.  Viele der Feriendomizile dienen den Privatbesitzern als eigener  Zweitwohnsitz und sind daher individuell eingerichtet. Abseits von  Touristenpfaden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |