(Registrieren)

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-FDP fordert eine Qualitätsoffensive an Gymnasien

Geschrieben am 22-07-2008

Köln (ots) - "Eine Qualitätsoffensive an den Gymnasien" fordert
der nordrhein-westfälische FDP-Generalsekretär Christian Lindner.
"Das Gymnasium steht unter Druck. Die Schülerschaft wird heterogener,
die Leistungsunterschiede werden immer größer", sagte Lindner dem
"Kölner
Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). Inzwischen gingen 39 Prozent der
Schüler eines Jahrgangs aufs Gymnasium, während es früher nur 25
Prozent gewesen seien. " Darauf müssen wir reagieren. Das Wachstum
des Gymnasiums geht sonst zulasten des Abiturs", mahnt Lindner. Er
fordert deshalb "mehr Differenzierung" im Unterricht. "Differen-
zierung erfordert mehr Zeit bei der Vorbereitung; deshalb müssen die
Lehrer bei den Unterrichtsstunden entlastet werden." Der
FDP-Politiker weiter: "Es ist fraglich, ob die Klassengröße so
bleiben kann." Außerdem müsse die Koalition mehr Gymnasien als
bislang geplant in den Ganztagbetrieb nehmen.

Originaltext: Kölner Stadt-Anzeiger
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66749
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

149368

weitere Artikel:
  • Ein Film, der Hoffnung stiftet / "Into the Light" gewinnt Ousmane-Sembène-Films-for-Development Award Eschborn (ots) - Der Film "Kwenye Mwangaza / Into the Light" von Peter Glenn gewinnt in Tansania beim 11. Zanzibar International Film Festival den erstmals vergebenen Ousmane-Sembène-Films-for-Development Award. "Dem Film gelingt es erfolgreich, Botschaften der Hoffnung zu übermitteln und er zeigt, wie Menschen auch im Angesicht von Not und Elend zu Hartnäckigkeit und Ausdauer fähig sind, heißt es in der Begründung der internationalen dreiköpfigen Jury. Der mit 5.000 US-Dollar dotierte Preis wird von der Deutschen Gesellschaft für mehr...

  • Weser-Kurier: Johannes' Mutter wurde wenige Monate nach der Geburt offenbar Opfer eines Vergewaltigers Bremen (ots) - Bremen. Die Mutter des Findelkindes "Johannes" ist offenbar wenige Monate nach der Geburt Opfer eines Vergewaltigers geworden. Das berichtet der WESER-KURIER (Bremen) in seiner morgigen (Mittwoch-) Ausgabe. Der derzeitige Aufenthaltsort der Kenianerin ist unbekannt. Während ihrer unbemerkten Schwangerschaft war sie als Au-pair-Mädchen im hessischen Kronberg. Während eines Urlaubs mit ihrer Gastfamilie im August vergangenen Jahres brachte sie "Johannes" heimlich zur Welt und setzte das Baby vor einer Kirche in Friesland mehr...

  • Roland Jungtorius gewinnt EBIZZ.TV Art Award Los Angeles/London/München (ots) - Roland Jungtorius ist der Gewinner des Art - Award 2008, der von EBIZZ.TV verliehen wird. Mit der erfolgreichen Ausstellung "Comic Art meets Porsche" im Porschezentrum Olympiapark in München präsentierte Jungtorius sein neues Oeuvre. Die Ausstellung von Roland Jungtorius in München startete am 29.03.2008 und wurde wegen des großen Publikumerfolges bis September 2008 verlängert. Roland Jungtorius ist seit seiner Kindheit von den Comics und Rennwagen der frühen 60er bis 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts mehr...

  • Drei Monate nach Eröffnung: 50 000. Besucher des Halberstädter Domschatzes wird heute begrüßt Magdeburg (ots) - Die Besucherzahlen des Halberstädter Domschatzes übertreffen alle Erwartungen. Wirtschaftsstaatssekretär Detlef Schubert sowie der Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Halberstadt, Christoph Hackbeil, begrüßten heute in der sanierten Domklausur den 50 000. Besucher seit der Ausstellungseröffnung vor gut drei Monaten. Seit dem 13. April haben damit durchschnittlich knapp 600 Menschen pro Tag den umfangreichsten mittelalterlichen Kirchenschatz am historischen Standort besichtigt. "Das ist ein toller Erfolg mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Kulturpolitik / Orchester 86 Bewerber um Generalmusikdirektoren-Posten am Anhaltischen Theater Dessau Halle (ots) - Für das Amt des Generalmusikdirektors am Anhaltischen Theater sind nach Ablauf der Einsendefrist insgesamt 86 Bewerbungen aus dem In- und Ausland eingegangen. Dies berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Wie der designierte Generalintendant André Bücker am Mittwoch mitgeteilt habe, solle nun eine Findungskommission aussichtsreiche Kandidaten auswählen. Dem Gremium, das noch im August zusammenkommen soll, gehörten u. a. der bisherige hallesche Opernintendant Klaus Froboese, der Geschäftsführer mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht