| | | Geschrieben am 22-07-2008 Glücks-Forscher exklusiv in Laura: "Rituale  machen glücklicher als ein Lottogewinn!"
 | 
 
 Hamburg (ots) - Was glücklich macht? Da denken wohl viele an den
 Lottogewinn. Falsch gedacht! Denn das  so ausgelöste Glücksempfinden
 sei schon  nach einem Jahr deutlich geschrumpft, erklärt Professor
 Dieter Naber aus Hamburg: Der Mensch gewöhnt sich schnell an positive
 Gefühle und muss daher ständig die Dosis erhöhen, um etwas als
 glücksbringend wahrzunehmen. Besser ist eine andere  Strategie: Offen
 sein für die schönen kleinen Dinge des Alltags.
 
 "Glücklich kann uns schon die duftende Tasse Kaffee am Morgen
 machen", so der Experte im Exklusiv-Interview mit der wöchentlichen
 Frauenzeitschrift Laura. "Ein regelmäßiges Ritual vermittelt
 Geborgenheit. Das macht uns sicher und tut sehr gut."
 Der Experte befasst sich seit Jahren mit Glücksforschung. In der
 aktuellen Ausgabe von Laura verrät er, was uns wirklich zufrieden
 stimmt.
 Anstatt Luftschlössern hinterher zu träumen, sollten wir uns lieber
 bewusst machen, was wir haben. "Das ist mehr, als man denkt. Und man
 sollte es nach Möglichkeit in vollen Zügen genießen", erklärt Naber
 in Laura. Da Glück ansteckend sei, rät der Professer darüber hinaus,
 sich möglichst häufig mit fröhlichen Menschen zu treffen. Auch Pläne
 schmieden mache happy!
 "Sich etwas Schönes fürs Wochenende vorzunehmen schenkt Vorfreude,
 lässt uns das Leben aktiv gestalten", so Naber. "Das ist der
 Schlüssel zum Glück."
 
 Trotz aller guten Ratschläge sind manche Tage einfach wie verhext.
 Wie schafft man es, trotzdem glücklich ins Bett zu gehen? Was morgens
 das Kaffee-Ritual sei, könne abends ein Betthupferl sein, empfiehlt
 Naber. "Dabei den Tag Revue passieren lassen und sich auf die guten
 Momente besinnen. Da findet sich immer mindestens einer."
 
 Also: Jeden Tag genießen!
 
 Das vollständige Interview erscheint in Laura Nr. 31/2008 (EVT 23.
 Juli 2008). Der Abdruck von Inhalten ist bei Angabe der Quelle
 "Laura" honorarfrei.
 
 Die Bauer Verlagsgruppe ist Europas führender
 Zeitschriftenverlag. Sie publiziert 238 Zeitschriften
 in 15 Ländern und beschäftigt mehr als 6.400
 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das
 Familienunternehmen 42 Zeitschriften heraus
 und erreicht 32 Millionen Leser. Der Umsatz
 der Bauer Verlagsgruppe liegt bei
 1,79 Milliarden Euro pro Jahr.
 (Quellen: ag.ma, Geschäftsbericht)
 
 Originaltext:         Laura
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43208
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43208.rss2
 
 Pressekontakt:
 Laura
 Berit Sbirinda
 Telefon: +49(0)40-3019-1027
 berit.sbirinda@bauerverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 149322
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Exklusiv in Laura: Eine neue Frisur als Soforthilfe bei Liebeskummer    Hamburg (ots) - Haare und Seelenzustand hängen eng zusammen - das  berichtet Laura, die wöchentliche Frauenzeitschrift aus der Bauer  Verlagsgruppe in ihrer aktuellen Ausgabe. "Nichts macht so schnell glücklich wie eine schöne Frisur", erklärt  die Hamburger Psychologin Annika Lohstroh in Laura. Das sei der  Grund, warum gerade Frauen bei Lebenskrisen nach der Schoko-Attacke  als erstes zum Frisör gingen. "Eine neue Frisur ist eine Art  Soforthilfe bei Liebeskummer", sagt Lohstroh. Nichts könne so schnell selbst verändert werden, wie die Frisur. mehr...
 
Drehstart für den RTL-Event-Zweiteiler "Der Vulkan"    Köln (ots) - Nach "Die Sturmflut" entsteht mit "Der Vulkan" der  nächste große Event-Zweiteiler von RTL und teamWorx mit  Starbesetzung: Matthias Koeberlin, Katharina Wackernagel, Yvonne  Catterfeld, Heiner Lauterbach, Armin Rohde, Katja Riemann, Pasquale  Aleardi, Ursula Karven, Jenny Elvers-Elbertzhagen u.v.a.     22. Juli 2008. Heute fällt in Aschaffenburg die erste Klappe zu  dem Event-Zweiteiler "Der Vulkan" Nach über zwei Jahren Recherche und Entwicklung produzieren teamWorx in Zusammenarbeit mit RTL mit einem  Budget von knapp 9 Millionen mehr...
 
Mittwoch, 23. Juli 2008, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 23. Juli 2008, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 23. Juli 2008, 17.45 Uhr, Leute heute    Mainz (ots) - Mittwoch, 23. Juli 2008, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen     Gast im Studio: Schauspielerin Maike von Bremen Top-Thema: Praktikanten-Abzocke Einfach lecker: Grillkäsespießchen mit Pesto-Röstbrot - Promikochen  mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Haarentfernung: Von Wachs bis Laser Zeitsprung: 70. Geburtstag von Schauspieler Götz George Buchtipps: Ferienschmöker für Kinder     Mittwoch, 23. Juli 2008, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland     Berufsunfähig, abgebrannt, ruiniert - Von der Versicherung allein  gelassen mehr...
 
YOC-Gruppe realisiert das neue FTD-Mobilportal    Berlin (ots) - Die Financial Times Deutschland hat ihr  Onlineangebot für Handys, PDAs und BlackBerrys ausgebaut und einem  Re-Design unterzogen. Zur Realisierung der mobilen Services kommt die Sevenval Mobile Platform zum Einsatz, welche die Darstellung des  Portals für jedes Mobiltelefon individuell anpasst. So erhalten etwa  Nutzer des iPhones eine spezielle Version, welche die hohe  Leistungsfähigkeit von Apples Smartphone optimal ausschöpft.     Eine verbesserte Suchfunktion ermöglicht Aktienkurse und alle  kostenfreien Artikel des Mobile mehr...
 
TALK OF FAME - NEWSTICKER: Was sich Prominente nicht erklären können, mit wem Pam Anderson gerne blödelt und warum man in Las Vegas schlaflos ist    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Was Sie bei Tele 5 in 'Wir lieben Kino - Das Magazin', 'Hollywood  Princess' und 'Ich liebe Kino - Gottschalks Filmkolumne' erwartet...     'Wir lieben Kino - Das Magazin', Mi., 23. Juli, 22.25 Uhr:     Erfolgsregisseur glaubt an Spukhäuser. Roland Suso Richter ('Das  Wunder von Berlin') glaubt fest an übernatürliche Phänomene: "Ich  habe im Schwarzwald in einem Haus gelebt, da wurde 400 Jahre mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |