(Registrieren)

"China unzensiert!" - Der humorvollste Einblick ins Reich der Mitte / Frech. Ironisch. Unterhaltsam / Mit Olympia-Kapitel, Tibet-Sonderteil und 140 Fotos / Neuerscheinung

Geschrieben am 22-07-2008

Berlin (ots) -

Wie leben Chinesen? Wie kann man als Europäer in China überleben?
Und: Wie zum Teufel isst man einen Skorpion-am-Spieß?

Wer sich diese Fragen schon immer gestellt hat, ist mit "China
unzensiert!" nicht nur als Olympia-Fan goldrichtig. Unterhaltsam und
gespickt mit Aha-Effekten, Fakten und Reflexionen wird der Leser
durch über 60 verschiedene Aspekte der chinesischen Mentalität
geführt: Vom Einblick ins chinesische Staatsfernsehen, über die
verzweifelte Nahrungsuche im Hinterland-Supermarkt über Gedanken zu
Chinas Entwicklung und Umweltsch(m)utz bis hin zum "atemberaubenden"
Sonderteil über Tibet.

Das Buch ist der leichteste Einsteig in Chinas Kultur auf dem
Markt. Dafür bürgen über 140 Fotos, die Sprachprägnanz und geballter
Wortwitz. Nach dem Motto: "Humor ist das beste Mittel gegen den
Kulturschock" berichten die Autoren unverblümt und unzensiert wie Sie
China erlebten und wie Sie dennoch überlebten.

Krengel und Karg kamen ohne nennenswerte Sprach- oder
Kulturkenntnisse nach Peking und erleben aus zwei Perspektiven
(Martin als Backpacker, Stephan aus Sicht des Managements) den
täglichen chinesischen Wahnsinn. Sie teilen ihre skurrilen Erlebnisse
und vermitteln den ersten ungeschminkten Eindruck. So wird man auf
eine authentische Reise mitgenommen. Der Leser kann China er-leben,
als würde er selbst dorthin reisen!

"Hier werden die Kulissen eingerissen, die für die Olympischen
Spiele in Peking errichtet wurden" Der Verleger

Krengel studierte Wirtschaftswissenschaften und Kulturpsychologie.
Als Ratgeber-Autor (Zeitmanagement, Lesestrategien, Lerntechniken)
gibt er deutschlandweit Seminare und unterhält das Studienportal
http://www.studienstrategie.de.

Der ehemalige Reporter Karg studierte Wirtschaftsingenieurswesen
und arbeitete ein Jahr als Assistent der Geschäftsleitung eines
Großunternehmens in China. Er ist u.a. freier Fotograf.

Cover-Download & Probekapitel: http://www.china-unzensiert.de

China unzensiert! Der alternative Einblick ins Reich der Mitte.
Martin Krengel/Stephan Karg
ISBN:978-3-940756-10-7 2008,
256 Seiten(Hardcover),
19,80 EUR
http://www.wiesenburgverlag.de

Originaltext: Wiesenburg Verlag
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72120
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72120.rss2

Pressekontakt:
Kostenlose Rezensionsexemplare!
Martin Krengel
Feedback@china-unzeniert.de
0163 733 24 95


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

149247

weitere Artikel:
  • Westfälische Rundschau: RTL-Chefin: Bundesliga-Rechte zu teuer Dortmund (ots) - Für RTL-Chefin Anke Schäferkordt sind die Bundesliga-Rechte nach wie vor zu teuer. Daran ändert auch die Entscheidung des Kartellamtes nichts, eine Zusammenfassung der samstäglichen Bundesliga-Spiele vor 20 Uhr festzusetzen. Das erklärte die Geschäftsführerin des Kölner Privatsenders in einem Gespräch mit der in Dortmund erscheinenden Westfälischen Rundschau (Mittwochsausgabe). "Bundesliga ist immer ein spannendes Thema", sagte Schäferkordt, "zu den programmlichen Abwägungen kommen immer auch wirtschaftliche dazu." mehr...

  • Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-FDP fordert eine Qualitätsoffensive an Gymnasien Köln (ots) - "Eine Qualitätsoffensive an den Gymnasien" fordert der nordrhein-westfälische FDP-Generalsekretär Christian Lindner. "Das Gymnasium steht unter Druck. Die Schülerschaft wird heterogener, die Leistungsunterschiede werden immer größer", sagte Lindner dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). Inzwischen gingen 39 Prozent der Schüler eines Jahrgangs aufs Gymnasium, während es früher nur 25 Prozent gewesen seien. " Darauf müssen wir reagieren. Das Wachstum des Gymnasiums geht sonst zulasten des Abiturs", mahnt Lindner. Er mehr...

  • Ein Film, der Hoffnung stiftet / "Into the Light" gewinnt Ousmane-Sembène-Films-for-Development Award Eschborn (ots) - Der Film "Kwenye Mwangaza / Into the Light" von Peter Glenn gewinnt in Tansania beim 11. Zanzibar International Film Festival den erstmals vergebenen Ousmane-Sembène-Films-for-Development Award. "Dem Film gelingt es erfolgreich, Botschaften der Hoffnung zu übermitteln und er zeigt, wie Menschen auch im Angesicht von Not und Elend zu Hartnäckigkeit und Ausdauer fähig sind, heißt es in der Begründung der internationalen dreiköpfigen Jury. Der mit 5.000 US-Dollar dotierte Preis wird von der Deutschen Gesellschaft für mehr...

  • Weser-Kurier: Johannes' Mutter wurde wenige Monate nach der Geburt offenbar Opfer eines Vergewaltigers Bremen (ots) - Bremen. Die Mutter des Findelkindes "Johannes" ist offenbar wenige Monate nach der Geburt Opfer eines Vergewaltigers geworden. Das berichtet der WESER-KURIER (Bremen) in seiner morgigen (Mittwoch-) Ausgabe. Der derzeitige Aufenthaltsort der Kenianerin ist unbekannt. Während ihrer unbemerkten Schwangerschaft war sie als Au-pair-Mädchen im hessischen Kronberg. Während eines Urlaubs mit ihrer Gastfamilie im August vergangenen Jahres brachte sie "Johannes" heimlich zur Welt und setzte das Baby vor einer Kirche in Friesland mehr...

  • Roland Jungtorius gewinnt EBIZZ.TV Art Award Los Angeles/London/München (ots) - Roland Jungtorius ist der Gewinner des Art - Award 2008, der von EBIZZ.TV verliehen wird. Mit der erfolgreichen Ausstellung "Comic Art meets Porsche" im Porschezentrum Olympiapark in München präsentierte Jungtorius sein neues Oeuvre. Die Ausstellung von Roland Jungtorius in München startete am 29.03.2008 und wurde wegen des großen Publikumerfolges bis September 2008 verlängert. Roland Jungtorius ist seit seiner Kindheit von den Comics und Rennwagen der frühen 60er bis 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht