| | | Geschrieben am 21-07-2008 PHOENIX-Sendeplan, Dienstag, 22.07.2008
 | 
 
 Bonn (ots) - Tages-Tipps:
 
 14.45 Uhr bis 17.00 Uhr
 THEMA. PHOENIX-
 Deutschlandtour. Bodensee
 
 22.15 Uhr	Die letzten Tage einer Legende
 7/10: Edith Piaf
 
 08.15	Wunder der Natur
 1/4: Kaua'i - Die Garteninsel Hawaiis
 Film von Thomas Hies, Daniela Hoyer, ZDF / Arte/2005
 
 09.00	Im Luxuszug durch Afrika
 2-teilige Reihe, 1. Teil
 ZDF/2007
 
 09.45	Im Luxuszug durch Afrika
 2-teilige Reihe, 2. Teil
 ZDF/2007
 
 10.30	Hauptsache Arbeit
 1/4: Der Top-Manager - Karriere um jeden Preis?
 Film von Marc Bauder, WDR/2007
 Leben wir, um zu arbeiten, oder arbeiten wir, um zu leben? Menschen
 mit den unterschiedlichsten Berufen stellen sich die Frage nach Sinn
 und Wert ihrer Erwerbstätigkeit: ein Top-Manager in Führungsposition,
 Multijobber im Alltagsstress und Handwerker, die quer durch
 Deutschland reisen. Selbst glückliche Nichtstuer denken darüber nach,
 welchen Sinn Arbeit haben könnte.
 (Teil 2: Multijobber, Mittwoch 23. Juli um 10.30 Uhr)
 
 11.15	Die Entscheidung
 1/4: Austragen oder abtreiben
 Film von Gisela Kilimann, Udo Kilimann, WDR/2008
 Ein Mensch steht vor einer Entscheidung, die sein und das Leben
 anderer verändern wird. In der Reihe "Die Entscheidung" begleiten wir
 diese Menschen hautnah, die - meist in kurzer Zeit und unter hohem
 Druck - auf eine existenzielle Frage eine Antwort finden müssen. Im
 ersten Teil fragen sich zwei werdende Mütter und ihre Partner, ob sie
 ein behindertes Kind auf die Welt bringen möchten oder nicht.
 (Teil 2: Kämpfen oder aufgeben, Mittwoch, 23. Juli um 11.15 Uhr)
 
 12.00	Ich bin dann mal pilgern!
 WELTWEIT auf Wallfahrt nach Lourdes, Mexiko und Kaschmir
 Film von Ellen Ehni, Lourdes Picareta, Jenni Rieger, WDR/2008
 Nicht erst seit Hape Kerkelings "Ich bin dann mal weg" ist Pilgern
 groß in Mode. Wallfahrten zu heiligen Stätten kennen nahezu alle
 Völker, und alle großen Religionen pflegen seit Jahrhunderten ihre
 Pilgerwege und Pilgerorte. Das Pilgern scheint eine besondere Magie
 auf uns Menschen auszuüben. Und so machen sich Millionen jedes Jahr
 auf ihre persönliche Pilgerreise.
 (VPS 12.01)
 
 THEMA. Ostpreußen
 
 12.30	Ostpreußens Norden
 1/2: Von Königsberg bis zur Memel
 Film von Wolfgang Wegner, NDR/2008
 Ostpreußens Norden im Frühling - das ist ein weiter Himmel über
 saftigen, naturbelassenen Wiesen, auf denen Störche reiche Nahrung
 finden. An die deutsche Vergangenheit erinnert mancherorts noch der
 rote Backstein. Der Film bereist den Teil des ehemaligen deutschen
 Ostpreußens, der seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges zu Russland
 gehört und nun Kaliningradskaja Oblast heißt.
 
 13.15	Ostpreußens Norden
 2/2: Von Tilsit nach Trakehnen
 Film von Wolfgang Wegner, NDR/2008
 Tilsit, die Stadt an der Memel, ist heute eine durch und durch
 russische Stadt. Nur einige alte Bürgerhäuser in der ehemaligen
 Tilsiter Prachtmeile, der Hohen Straße, haben die Feuerwalze der
 Roten Armee überstanden. Der zweite Teil führt von Tilsit nach
 Trakehnen. Filmautor Wolfgang Wegner hat das vielen Deutschen
 vertraute Land neu entdeckt und erkundet.
 
 14.00	Zuletzt gesehen in Ostpreußen
 Der lange Weg eines "Wolfskindes"
 Film von Hans-Dieter Rutsch, WDR/2004
 Genrich Tschupailis lebt in Vilnius, der litauischen Hauptstadt. Eins
 weiß er sicher: Er lebt unter einem falschen Namen, aber wer er
 wirklich ist, ist für ihn ein unlösbares Rätsel. Bis zum Winter
 1944/45 war er ein deutsches Kind in Königsberg. Damals begann die
 Tragödie - nicht nur für ihn. Erst seit dem Ende der Sowjetunion
 können die ehemaligen "Wolfskinder" ihre Geschichte erzählen und
 versuchen, ihre Herkunft aufzuklären. Genrich Tschupailis hat sich im
 Sommer 2002 auf eine Reise in die Vergangenheit gemacht, auf die
 Suche nach Erinnerungen und Dokumenten, die seine wirkliche Herkunft
 belegen könnten.
 
 Ende THEMA. Ostpreußen
 
 14.45	THEMA. PHOENIX-Deutschlandtour. Bodensee
 u.a.
 (VPS 14.45)
 
 anschl. Die Mainau
 Blumenschiff im Bodensee
 Film von Willy Meyer, SWR/2006
 (VPS 14.45)
 
 anschl. Strandleben am Bodensee
 Von der Badehütte zur Therme
 Film von Helmut Frei, SWR/2007
 (VPS 14.45)
 
 Ende THEMA. PHOENIX-Deutschlandtour. Bodensee
 
 17.00	Aktuelles zum Besuch des irakischen Ministerpräsidenten Nuri
 al-Maliki
 Berlin.
 (VPS 17.00)
 
 17.40	Sommerinterview
 Kurt Beck (SPD-Parteivorsitzender) im Gespräch mit Peter Frey
 (VPS 17.00)
 
 18.00	Pausenbrot am Mittelmeer
 Film von Christiane Haas, WDR/2008
 Der Film begleitet deutsche Sprachschüler in Nizza. Autorin
 Christiane Haas hat mit ihnen die Schulbank gedrückt, hat mit ihnen
 Ausflüge unternommen und ist ihnen in ihre Gastfamilien gefolgt.
 
 18.30	Katharina die Große
 1/2: Eine deutsche Prinzessin wird Zarin
 Film von Philip Whitehead, NDR/2006
 Sie kam aus einem kleinen deutschen Fürstentum nach Russland - und
 riss dort die Macht an sich. Als Katharina II. wurde sie russische
 Zarin. Sie führte Kriege, liebte leidenschaftlich und machte Russland
 groß und mächtig. Ihre dramatische Lebensgeschichte erzählt das
 zweiteilige Dokudrama mit aufwändigen Spielszenen.
 
 19.15	Katharina die Große
 2/2: Auf dem Gipfel der Macht
 Film von Philip Whitehead, NDR/2006
 Mit Katharinas Krönung 1772 in St. Petersburg beginnt die Zarin ihre
 Reformpolitik im Riesenreich Russland: Medizin, Schulwesen,
 Rechtsprechung. Doch die Reformen werden von Kriegen, die sie führt,
 überschattet.
 
 20.00	Tagesschau (ARD)
 mit Gebärdensprache
 
 20.15	Wunder der Natur
 2/4: Namibia - Im Reich der großen Katzen
 Film von Christel Fromm, Joachim Schmidt, ZDF / Arte/2005
 Namibia ist eines der letzten Länder, in dem Raubkatzen wie Löwen,
 Geparden und Leoparden noch in Freiheit leben. Doch sie sind bedroht,
 vor allem von einheimischen Farmern. Wenn die Wildkatzen Ziegen und
 Rinder erlegen, verstehen die Farmer keinen Spaß. Dann wird
 geschossen. Die Familie Hanssen versucht, in diesem Konflikt zu
 vermitteln und die Vielfalt der Wildnis Afrikas zu retten
 (Teil 3: Baikal - Geheimnisvolle Seele Sibiriens, Mittwoch, 23. Juli
 um 20.15 Uhr)
 
 21.00	Hitlers nützliche Idole
 2/3: Max Schmeling - Der Boxer
 Film von Stefan Mausbach, ZDF/2007
 Er war Hitlers "Vorzeigeathlet", Deutschlands Boxlegende Max
 Schmeling. Kein anderer Sportler war in den 30er Jahren so berühmt,
 beliebt und geachtet wie der Weltmeister im Schwergewicht. Schmeling
 selbst bemühte sich um Distanz zum Hitler-Regime. Der Film zeigt ihn
 und andere Spitzensportler bei der schwierigen Gratwanderung zwischen
 Opportunismus und Distanz.
 (Teil 3: Leni Riefenstahl - Die Regisseurin, Mittwoch, 23. Juli um
 21.00 Uhr)
 
 21.45	heute-journal (ZDF)
 mit Gebärdensprache
 
 22.15	Die letzten Tage einer Legende
 7/10: Edith Piaf
 Film von Philippe Pichon, PHOENIX/2005
 10. Oktober 1963: Edith Piaf ist tot. Heimlich wird ihr Leichnam aus
 Südfrankreich zurück in ihr Haus nach Paris gebracht. Am nächsten
 Morgen erfahren ihre Landsleute, sie sei in Paris gestorben. Doch was
 passierte in den letzten Tagen vor ihrem Tod wirklich?
 (Teil  8: James Dean, Mittwoch 23. Juli um 22.15 Uhr)
 
 23.10	Tote schweigen nicht
 Rechtsmediziner ermitteln
 Film von Ernst August Zurborn, SWR/2007
 Der Film begleitet zwei Hamburger Rechtsmediziner bei der Arbeit. Er
 zeichnet ein genaues Bild ihres beruflichen Alltags und ihrer
 Zusammenarbeit mit den Beamten der Mordkommission Hamburg.
 Dokumentiert werden fünf Fälle vom Fund der Leiche bis zur möglichen
 Aufklärung eines Mordfalls.
 
 00.25	Heavy Metal auf dem Lande
 Film von Andreas Geiger, SWR/2006
 Heavy Metal - für die einen einfach nur ohrenbetäubender Lärm, für
 die anderen Inbegriff ihres Lebensgefühls. Am populärsten ist dieser
 Ende der 70er Jahre entstandene Hardrock-Stil unter Musikfans auf dem
 Lande, und genau dorthin entführt der Film seine Zuschauer.
 Schauplatz ist Donzdorf, ein kleiner Ort am Rande der Schwäbischen
 Alb. Hier befindet sich die größte unabhängige
 Heavy-Metal-Plattenfirma der Welt: Nuclear Blast Records.
 
 01.25	Die letzten Tage einer Legende
 7/10: Edith Piaf
 Film von Philippe Pichon, PHOENIX/2005
 
 THEMA. Australien und Neuseeland
 (VPS 02.15)
 
 02.15	Mit dem Zug durch Neuseeland
 Die Nordinsel
 Film von Robert Hetkämper, NDR/2004
 
 03.00	Mit dem Zug durch Neuseeland
 Die Südinsel
 Film von Robert Hetkämper, NDR/2004
 
 03.45	Das rote Herz Australiens
 Geschichten aus Alice Springs
 Film von Robert Hetkämper, NDR/2004
 
 04.10	Straße der Träume
 Ein australisches Abenteuer
 Film von Jürgen Betram, NDR/2003
 
 04.55	Down under - ein Berliner in Australien
 Film von Andreas Rausch, RBB/2005
 
 05.20	TranzCoastal
 Film von Alexander Schweitzer, SWR/2002
 
 05.50	Kangaroo Gold
 Mit dem Zug quer durch Australien
 Film von Gerd Pohlmann, WDR/2004
 
 06.20	Die Herren der Sprünge
 Abenteuer-Tourismus in Neuseeland
 Film von Robert Hetkämper, WDR/2004
 
 06.50	Lord Howe Island
 Das vergessene Paradies
 Film von Florian Guthknecht, ZDF/2007
 
 07.35	Das rote Herz Australiens
 Geschichten aus Alice Springs
 Film von Robert Hetkämper, NDR/2004
 
 08.00	Australiens Nordostküste
 Zwischen Korallen und Regenwald
 Film von Astrid Güldner, zdf/2005
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Regina Breetzke-Maxeiner
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 regina.breetzke@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 149136
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise für Sonntag, 24.08.08 (Woche 35) und Mittwoch, 03.09.08 (Woche 36)    Baden-Baden (ots) - Sonntag, 24. August 2008 (Woche 35)/21.07.2008     21.15 	Spass aus Mainz 	mit Alice Hoffmann, Detlev Schönauer, 	Peter Beck, Ramon Chormann, Christian Habekost, Rainer Kröhnert     Jacques lernt Määnzerisch beim VHS-Sprachkurs 'Gebabbelt, geuzt  und geschennt'. Zum Üben hat er leider reichlich unzuverlässige  Gewährsleute: Für Vanessa ist alles Hochdeutsch, was nicht in ihrer  saarpfälzischen Heimat rund um Kaltnaggisch gesprochen wird. Der  Begge Peder glaubt zwar zu wissen, wie's geht, kriegt aber beim  Vormachen die Zähne mehr...
 
Diabetes Typ 2 erfolgreich ohne Medikamente behandeln /  Mit der P.A.T.E Methode zu neuen Lebensgewohnheiten und mehr Lebensqualität    Düsseldorf (ots) - Neue Hoffnung für leidgeplagte Diabetiker:  Diabetes Typ 2 lässt sich durch konsequente Umstellung einiger  Lebensgewohnheiten auch ohne den Einsatz von Medikamenten erfolgreich behandeln. Durch regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung sinkt  nicht nur die notwendige Medikamentenmenge, sondern steigt auch  gleichzeitig das individuelle Wohlbefinden der Patienten. Diese  Erkenntnisse bestätigt die Diabetes-MOBIL-Studie, die in der  aktuellen Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift "Diabetes,  Stoffwechsel und Herz" am 22. mehr...
 
Größtes europäisches Empfehlungsportal punktet bei IVW: Qype.com weiter auf Erfolgskurs    Hamburg (ots) - Vor zwei Jahren startete www.Qype.com als  Empfehlungsportal und Stadtmagazin im Internet. Heute ist der  Community-basierte Dienst Marktführer in Europa. 2,4 Millionen Visits und 8,7 Millionen Page Impressions weist die IVW  (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von  Werbeträgern) für Juni aus. Nach der erfreulichen IVW-Premiere im  März (2 Millionen Visits und 7,2 Millionen Seitenabrufe) ist das in  Deutschland noch mal eine deutliche Steigerung um 20 Prozent.     Dabei sind die IVW-Zahlen nur ein Teil mehr...
 
Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Montag, 21. Juli = Berlin, 21. Juli (AFP) -  AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in deutscher Sprache:    Berlin (ots) - Digitale Suche nach Vermissten im Leichenschauhaus  von Bagdad    BAGDAD    Der heutige Besuch des designierten Präsidentschaftskandidaten der US-Demokraten, Barack Obama, in Bagdad rückt die Lage im Irak erneut  in den Focus der Weltpresse. Weniger Aufmerksamkeit erregt der  traurige Alltag des von Anschlägen und gewaltsamen Übergriffen  gepeinigten Landes. Zehntausende Zivilisten kamen seit Beginn des  Krieges im Jahr 2003 ums Leben; viele bleiben vermisst. Im  Leichenschauhaus von Bagdad werden Digitalfotos genommen, um die mehr...
 
Shuttle präsentiert Mini-PC-Barebone für DDR3-Speicher / XPC Barebone SX48P2 Deluxe startet mit riesigem Ausstattungspaket durch    Elmshorn (ots) -      Die Krönung des Mini-PC-Performance-Königs mit 1600 MHz FSB     Die Shuttle Inc., Marktführer im Mini-PC-Bereich und Hersteller  von Multi-Form-Factor-Lösungen, präsentiert heute ein neues XPC  Barebone aus der P2-Modellreihe, das durch bahnbrechende  Leistungsdaten auf sich aufmerksam macht. Das heute vorgestellte  Barebone baut auf einem Intel X48 Express Chipsatz auf - dem neuesten Desktop-Chipsatz. Speziell für Hochleistungssysteme konzipiert,  eignet sich das XPC Barebone SX48P2 Deluxe ideal für schnelle Core 2  Duo mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |