| | | Geschrieben am 21-07-2008 Royal Bank of Scotland entscheidet sich für bAV-Know-how der ERGO Versicherungsgruppe / Vollintegriertes Servicepaket für Pensionsverpflichtungen
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Die Royal Bank of Scotland (RBS) erweitert ihr
 Lösungsangebot für Firmenkunden in der betrieblichen Altersversorgung
 (bAV). Ab sofort bietet sie in Zusammenarbeit mit der ERGO
 Versicherungsgruppe ein Servicepaket rund um das Management von
 Pensionsverpflichtungen an. Ziel ist es, Unternehmen bei der
 Entwicklung einer entsprechenden Strategie umfassend zu beraten und
 geeignete Vorsorgeeinrichtungen wie CTA-Modelle (Contractual Trust
 Arrangement) oder Pensionsfonds zu installieren und zu verwalten.
 Zielgruppe sind vorrangig Unternehmen mit Pensionsverpflichtungen ab
 rund 500 Millionen Euro.
 
 Unternehmen dieser Größenordnung stehen immer häufiger vor der
 Aufgabe, eine nachhaltige Lösung für die Finanzierung ihrer
 Versorgungszusagen zu finden. Die Herausforderungen sind gewaltig:
 Inflation, steigende Lebenserwartung und ungewisse Zinsentwicklungen
 sind schwer zu kalkulierende Faktoren für zukünftige Finanzierungen
 und für die Bilanzstruktur. Hier ermöglicht die Auslagerung
 bestehender Versorgungszusagen auf einen externen Träger ein
 effizientes Asset-, Kosten- und Risikomanagement bei gleichzeitiger
 Bilanzbereinigung. "Unsere Dienstleistung verstehen wir daher als
 wichtigen Beitrag für die Zukunftssicherung und Steigerung der
 Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen", so Bart Kuijpers,
 stellvertretender Leiter des europäischen Bereichs Pensionslösungen
 der RBS. "Mit der Auslagerung wird aber nicht nur das Unternehmen
 gestärkt, sie bringt auch mehr Sicherheit für die Versorgung der
 Arbeitnehmer."
 
 Mit ihrem Angebot stoßen RBS und ERGO in eine bislang wenig
 besetzte Nische vor, die enormes Potenzial birgt: Mehr als 400
 Milliarden Euro beträgt das Verbindlichkeitspotenzial deutscher
 Unternehmen aus Versorgungszusagen an ihre Mitarbeiter. Werden sie
 nicht frühzeitig gegenfinanziert, können sie sich zu einer Zeitbombe
 in der Bilanz entwickeln. Die RBS, eine der größten Banken Europas,
 berät in allen Fragen des Risikomanagements und entwickelt die
 Kapitalanlagestrategie. Die Umsetzung dieser Strategie übernehmen
 verschiedene Kapitalanleger, unter anderem die MEAG, Vermögensmanager
 der Münchener Rück und der ERGO Versicherungsgruppe. Die ERGO
 Versicherungsgruppe, selbst eine Tochter der Münchener Rück, steuert
 ihre Expertise als Versicherungsspezialist und Verwalter von
 Pensionen bei. Sie managt den Pensionsfonds beziehungsweise das CTA
 und bietet diese Komplettlösung ebenfalls ausgewählten Firmenkunden
 an. Für die RBS ist dies ein weiterer Schritt zum Ausbau ihres
 Beratungsangebots bis hin zur Umsetzung integrierter Risiko- und
 Pensionsmanagementlösungen. "Damit stärken wir erneut unseren
 umfassenden Kapitaldialog mit deutschen Firmenkunden", so Vijay
 Vankadari, designierter Leiter des Bereichs Versicherungen und
 Pensionskassen der RBS in Deutschland.
 
 Hintergrund: Risiken von Versorgungszusagen Versorgungszusagen
 können Unternehmen langfristig sehr belasten. In der Bilanz werden
 bis zum Eintritt des Leistungsfalls Pensionsrückstellungen gebildet,
 um Verbindlichkeiten offen auszuweisen. Wenn ein Unternehmen für die
 Pensionszusagen aber nicht rechtzeitig Mittel reserviert, muss es im
 konkreten Leistungsfall auf seine Liquiditätsreserven zurückgreifen
 oder sich verschulden. Diese Verpflichtungen gegenüber Dritten werden
 daher wie Fremdkapital behandelt und belasten die Bilanz.
 Bonitätsratings der Kreditwirtschaft wie z. B. Basel II führen
 dadurch zu einer Beeinträchtigung in der Vergabe oder der Höhe von
 Kreditlinien. Im Falle eines geplanten Unternehmensverkaufs können
 Versorgungszusagen ebenfalls von Nachteil sein: Potenzielle Käufer
 müssen die Verpflichtungen übernehmen und weiterführen. Die
 erfolgreiche Gegenfinanzierung von Versorgungszusagen ist abhängig
 von der richtigen Wahl der Kapitalanlage. Attraktive Renditen, welche
 ausreichen, um eingegangene Verpflichtungen zu decken, und
 unproduktive Risiken eliminieren, erfordern umfangreiches Wissen im
 Kapitalanlage- und Risikomanagement. Eine Lösung für die geschilderte
 Problematik und einen eleganten Weg der Bilanzbereinigung stellt die
 Auslagerung bestehender Versorgungszusagen auf einen externen Träger
 mit einem integrierten Asset-/Liability-Management dar.
 
 Über die Royal Bank of Scotland:
 
 The Royal Bank of Scotland Group (RBS), im Jahre 1727 gegründet,
 ist einer der größten Finanzdienstleister der Welt mit einem
 umfassenden Angebot im Privat- und Firmenkundengeschäft und Präsenz
 in über 50 Ländern. Mit dem Geschäftsbereich Global Banking & Markets
 ist die RBS auch in Deutschland ein führender Bankpartner von
 Unternehmen, Finanzdienstleistern sowie der Öffentlichen Hand. RBS
 bietet eine breite Palette von Finanzierungskonzepten,
 Risiko-Management-Lösungen und Services rund um die Kredit- und
 Kapitalmärkte. Durch die Übernahme von Teilen der ABN AMRO im
 Konsortium mit Fortis Bank und Banco Santander verfügt die Bank heute
 auch über Stärken in den Bereichen internationale
 Unternehmensfinanzierung, M&A Beratung, Equity Capital Markets,
 Emerging Markets sowie bei equity and transactions services (cash
 management und trade finance). Weitere Informationen finden Sie unter
 www.rbs.com/ci.
 
 Über die ERGO Versicherungsgruppe AG
 
 Mit über 17 Mrd. Euro Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen
 europäischen Versicherungsgruppen. Weltweit ist ERGO in 26 Ländern
 Europas und Asiens vertreten. In Europa ist ERGO die Nummer 1 in der
 Kranken- und der Rechtsschutzversicherung; im Heimatmarkt Deutschland
 gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den Marktführern. Heute
 vertrauen 34 Millionen Kunden den Leistungen, der Kompetenz und der
 Sicherheit der ERGO und ihrer Gesellschaften. In Deutschland sind es
 15 Millionen Kunden, die auf die starken Marken D.A.S., DKV,
 Hamburg-Mannheimer, KarstadtQuelle Versicherungen und Victoria
 setzen. 50000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als
 selbstständige Vermittler hauptberuflich für die Gruppe. Großaktionär
 ist die Münchener Rückversicherung mit 94,7% der Anteile. Weitere
 aktuelle Informationen zur ERGO Versicherungsgruppe finden Sie unter
 www.ergo.de.
 
 Originaltext:         Royal Bank of Scotland
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56795
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56795.rss2
 
 Pressekontakt:
 Patrick Kriegel
 Senior Manager Media Relations
 patrick.kriegel@rbs.com
 +49 (0)69 1700 6964
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 149098
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: i:FAO Aktiengesellschaft / Halbjahresfinanzbericht / Bekanntmachung gemäß §§ 37v ff. WpHG mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.ifao.net/ir , Rubrik Quartals/Jahresberichte im Internet am:    30.07.2008 weitere Angaben:   ab ca. 11.00 Uhr    Ende mehr...
 
euro adhoc: Kizoo AG / Halbjahresfinanzbericht / Bekanntmachung gemäß §§ 37v ff. WpHG mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.kizoo.com/files/Q208.pdf im Internet am:    24.07.2008    Ende der Mitteilung                               mehr...
 
euro adhoc: Kizoo AG / Half-yearly Report / Announcement according to articles 37v ff. WpHG [Securities Trading Act] with the aim of a Europe-wide distribution  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   The financial statement is available: ------------------------------------- in the internet at: http://www.kizoo.com/files/Q208_en.pdf in the internet on:    24.07.2008    end of announcement                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
euro adhoc: Klöckner & Co AG / Halbjahresfinanzbericht / Bekanntmachung gemäß §§ 37v ff. WpHG mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung  Terminverschiebung vom 14. August 2008 auf den 13. August 2008  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.kloeckner.de im Internet am:    13.08.2008    Ende mehr...
 
Bijou Brigitte modische Accessoires AG: 
 Bekanntmachung gemäß Art. 4 Abs. 4 der Verordnung (EG-VO) Nr. 2273/2003 - Aktienrückkauf vom 17. bis 18. Juli 2008  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Aktien/Aktienrückkauf  Hamburg (euro adhoc) - Die Bijou Brigitte modische Accessoires AG hat in dem Zeitraum vom 17. bis einschließlich 18. Juli 2008 insgesamt  13.290 Stückaktien der Bijou Brigitte modische Accessoires AG mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |