| | | Geschrieben am 21-07-2008 LHS bestätigt Wachstumstrend
 | 
 
 Umsatzplus von 13 Prozent im zweiten Quartal 2008  EBITDA steigt um
 23 Prozent
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Bilanz
 
 Frankfurt am Main (euro adhoc) - LHS, einer der weltweit führenden
 Anbieter von Software für Abrechnungs- und Kundenverwaltungssysteme
 für Telekommunikationsunternehmen, gibt heute die Ergebnisse für das
 zweite Geschäftsquartal 2008 (Abschluss: 30. Juni 2008) bekannt.
 
 Die Ergebnisse wurden gemäß den Internationalen
 Rech-nungslegungsstandards (IFRS), die für alle
 kapitalmarkt-orientierten Unternehmen verpflichtend sind, erstellt.
 Sie weisen die folgenden wesentlichen Kennzahlen für das abgelaufene
 Geschäftsquartal aus:
 
 - Der Umsatz von LHS ist im zweiten Quartal 2008 auf 27,2 Millionen
 Euro gestiegen. Dies entspricht einem Wachstum von 13 Prozent
 gegenüber dem Vorjah-resquartal. Der Umsatz beträgt im ersten
 Halbjahr 2008 kumuliert 52,0 Millionen Euro im Vergleich zu 45,8
 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2007. Dies entspricht einer
 Steigerung von 14 Prozent.
 
 - Das angepasste Ergebnis für den Gewinn vor Zin-sen, Steuern und
 Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte sowie
 Kosten für Aktienoptionen (angepasstes EBITDA) beträgt im
 Berichtsquartal 6,0 Millionen Euro und entspricht ei-ner Steigerung
 von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Im ersten Halbjahr
 erzielte LHS ein angepasstes EBITDA von 10,1 Millionen Euro. Im
 Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies ei-ner Steigerung von
 13 Prozent.
 
 - Das Ergebnis je Aktie (unverwässert und verwässert) beträgt 0,22
 Euro für das zweite Quartal des Ge-schäftsjahres 2008. Im
 Vergleichszeitraum des Vor-jahres betrug das Ergebnis je Aktie
 (unverwässert und verwässert) -0,03 Euro.
 
 - Das Ergebnis je Aktie (unverwässert und verwässert) beträgt im
 ersten Halbjahr des laufenden Geschäfts-jahres 0,44 Euro im Vergleich
 zu 0,06 Euro im Ver-gleichszeitraum des Vorjahres.
 
 - Für das Gesamtjahr 2008 erwartet das Unternehmen eine vergleichbare
 Steigerungsrate bei den Umsät-zen wie im ersten Halbjahr 2008.
 
 Highlights im zweiten Geschäftsquartal
 
 - Eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen in der BSS-Industrie,
 der "Overall - Best Contribution to BSS"- Award, wurde nach den
 Jahren 1999, 2005, und 2006 im Juni 2008 im Rahmen der IIR Billing
 and Information Systems Conference in Amsterdam bereits zum vierten
 Mal an LHS überreicht.
 
 - Insgesamt konnten im zweiten Geschäftsquartal 2008 Verträge über
 drei neue Projekte unterzeichnet werden. Zwei davon waren Neukunden
 für die Soft-ware-Lösung BSCS iX Release 2. Die Anzahl der
 In-stallationen mit BSCS iX Release 2 beträgt nun 20.
 
 - Im zweiten Quartal 2008 wurden rund 100 Millionen
 Postpaid-Mobilfunk-Kunden mit BSCS-Lösungen ab-gerechnet.
 
 - Das Unternehmen hat im Berichtszeitraum 24 neue Arbeitsplätze
 geschaffen. Somit waren am 30. Juni 2008 insgesamt 727 Mitarbeiter
 weltweit bei LHS be-schäftigt.
 
 Ausgeglichenes Wachstum und Profitabilität Die positive Entwicklung
 der LHS Aktiengesellschaft hat sich auch im zweiten Quartal 2008
 fortgesetzt. Der An-stieg bei den Umsatzerlösen und Gewinnen
 unterstreicht und bestätigt die Unternehmensstrategie des
 nachhaltigen Wachstums. "Das stetige Wachstum von Quartal zu Quar-tal
 ist sowohl zwischen direktem und indirektem Geschäft, als auch
 zwischen neuen und bereits bestehenden Kun-den ausbalanciert. Die in
 diesem Quartal ausgewiesene höhere Profitabilität basiert vor allem
 auf Lizenz-Umsätzen, welche 30 Prozent des Gesamtumsatzes im
 Berichtszeitraum ausmachen", erklärt Wolfgang Kroh, Vorsitzender des
 Vorstands der LHS Aktiengesellschaft. "Zudem sind wir sehr stolz auf
 den erneuten Gewinn des Overall - Best Contribution to BSS´- Award
 als Anerken-nung unserer Produkte und Auszeichung für unsere
 Pro-duktentwicklung sowie das Durchbrechen der 100 Millio-nen-Grenze
 bei mit BSCS-Lösungen abgerechneten Kun-den. Dies zeigt einmal mehr
 unsere führende Position bei Abrechnungen im  Postpaid-Bereich."
 
 Der vollständige Quartalsbericht ist ab heute auf unserer
 Internetseite verfügbar: http://www.lhsgroup.com/ir-de
 
 4.010 Zeichen bei durchschnittlich 55 Zeichen pro Zeile
 
 Über LHS
 
 LHS ist einer der führenden unabhängige Software-Anbieter für
 Abrechnungs- und Kundenverwaltungssysteme für die
 Telekommunikationsbranche. Die mit zahlreichen Awards ausgezeichneten
 Lösungen des Unternehmens werden weltweit bei den führenden
 Netzwerkbetreibern eingesetzt, um konsequent die Erlösstruktur zu
 verwalten und zu sichern.
 
 Die Business Support Systeme von LHS bieten volle Konvergenz auf
 ver-schiedenen Ebenen und unterstützen alle Geschäftsmodelle sowohl
 für Fest-netz- und Mobilfunkdienste als auch für Prepaid- und
 Postpaid-Dienste. LHS entwickelt innovative Systeme, die es Kunden
 ermöglicht neue Dienste bei minimalen Betriebskosten schnell
 einzuführen und damit ihre Gewinne zu steigern und die operativen
 Kosten zu minimieren.
 
 Der Hauptsitz von LHS ist in Frankfurt am Main mit weiteren
 Niederlassungen in Brasilien, Frankreich, Malaysia und den
 Vereinigten Arabischen Emiraten. LHS gehört zur LHS Gruppe. Die LHS
 Aktiengesellschaft als Gruppen-Holding ist ein an der Frankfurter
 Börse notiertes Unternehmen (LHS400). Für weitergehende Informationen
 besuchen Sie uns unter www.lhsgroup.com.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: LHS Aktiengesellschaft
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 LHS
 
 Arnaud Lassalle
 
 Vice President Marketing & Communications
 
 Herriotstraße 1
 
 60528 Frankfurt am Main
 
 Telefon: +49 (0)69-2383 3000
 
 Fax: +49 (0)69-2383 5710
 
 E-Mail: enquiries@lhsgroup.com
 
 Branche: Software
 ISIN:    DE000LHS4000
 WKN:     LHS400
 Börsen:  Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Börse Berlin / Freiverkehr
 Börse Stuttgart / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 Börse München / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 149050
 
 weitere Artikel:
 
 | 
LHS confirms growth expectations Revenue increases 13 percent in Q2 2008  EBITDA increases 23 percent   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   balance  Frankfurt am Main (euro adhoc) - LHS, one of the leading providers of telecom billing and customer care systems across the wireless,  wireline, and IP telecom markets worldwide, today announced mehr...
 
Klöckner & Co  - Hoher Buchgewinn durch Verkauf der Koenig Verbindungs-technik AG, Schweiz 	Vertrag zum Verkauf unterschrieben  	Strategische Fokussierung auf das Kerngeschäft   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Verkauf  Duisburg (euro adhoc) - Duisburg, 21. Juli 2008 - Die Klöckner & Co  AG hat über ihre Schweizer Landesge-sellschaft mehr...
 
Klöckner & Co - High book profit through the sale of Koenig Verbindungstechnik AG, Switzerland 	Sales contract signed  	Strategic focus on core business   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies/Sale  Duisburg (euro adhoc) - Duisburg, July 21, 2008 - Acting through its  Swiss subsidiary Debrunner Koenig Holding (DKH), Klöckner & Co AG has signed a contract to sell Koenig Verbindungstechnik mehr...
 
euro adhoc: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen gemäß § 30 e WpHG übermittelt durch euro   adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   21.07.2008  Anleihe: EUR 10.000.000  5,325% Inhaber-Teilschuldverschreibungen von 2008/2009; ISIN: DE000DZ1HAL5; Emission: 4976; Valuta: 21.07.2008  Anleihe: EUR 27.000.000 Inhaber-Teilschuldverschreibungen mehr...
 
euro adhoc: Valora Effekten Handel AG / Halbjahresfinanzbericht / Bekanntmachung gemäß §§ 37v ff. WpHG mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://valora.de/ftp/Zwischenabschluss20080630.pdf im Internet am:    28.07.2008    Ende der Mitteilung                mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |