| | | Geschrieben am 18-07-2008 ContourGlobal erhält vom OPIC-Vorstand Bewilligung für die Finanzierung und Versicherung des Energieprojekts in Togo
 | 
 
 New York (ots/PRNewswire) -
 
 - Die grösste Stromerzeugungsinvestition der Geschichte Togos
 wird die Produktionskapazität des Landes verdoppeln
 
 ContourGlobal Togo, eine Tochtergesellschaft des internationalen
 Stromversorgungsunternehmens ContourGlobal, erhielt heute vom
 OPIC-Vorstand (Overseas Private Investment Corporation) die
 Bewilligung für die Finanzierung und Versicherung gegen politische
 Risiken in Höhe von 209 Mio. USD für den Bau und den Betrieb eines
 Kraftwerks in Lomé (Togo).
 
 Bei dem Togo-Projekt von ContourGlobal handelt es sich um die
 grösste jemals in der Republik Togo unternommene Investition im
 Bereich der Elektrizitätsversorgung. Das innovative
 "Drei-Kraftstoffe"-100-MW-Kraftwerk wird voraussichtlich Ende 2009
 ans Netz gehen und wird von sechs Wärtsilä 18V50DF-Motoren (mit
 jeweils 16,6 MW) betrieben, die mit Erdgas, Schweröl und
 destilliertem Dieselöl betrieben und jeweils augenblicklich
 umgestellt werden können. Das Kraftwerk wird mit Schweröl betrieben,
 bis über die westafrikanische Gas-Pipeline auch Erdgas zur Verfügung
 stehen wird. Das Kraftwerk wird über 780 GWh Strom erzeugen und in
 dem westafrikanischen Land und der weiteren Umgebung zur Bewältigung
 des Strommangels beitragen, der zu regelmässigen Stromausfällen führt
 und das wirtschaftliche Wachstum behindert. Das Kraftwerkprojekt ist
 direkt in der Region gelegen, die derzeit verzweifelt nach
 kostengünstigeren und zuverlässigeren Stromquellen sucht.
 
 Die OPIC wird ContourGlobal Togo zur Finanzierung des Baus und
 Betriebes des Kraftwerks bis zu 147 Mio. USD und für die Versicherung
 bis zu 62 Mio. USD zur Verfügung stellen. ContourGlobal Togo ist mit
 dem togolesischen Stromversorgungsunternehmen Compagnie Energie
 Electrique du Togo ein 25-Jahres-Abkommen über die Lieferung des vom
 Kraftwerk erzeugten Stroms eingegangen.
 
 Die von ContourGlobal gebaute Anlage wird eine wichtige Quelle
 für die zuverlässige, kostengünstige Stromversorgung sein und das
 Portfolio der Stromerversorgung in Togo diversifizieren. Joseph
 Brandt, CEO von ContourGlobal, sagte: "Wir sind sehr erfreut, diesen
 bedeutenden Meilenstein für unser Stromerzeugungsprojekt in Togo
 erreicht zu haben und danken der OPIC für diese Entscheidung und die
 geleistete Arbeit. Dieses innovative Vorhaben ist die grösste
 Stromerzeugungsinvestition in Westafrika seit über zehn Jahren und
 wird als Katalysator das wirtschaftliche Wachstum anregen und die
 Gesundheit und die allgemeinen Chancen in Togo und der ganzen Region
 verbessern."
 
 Craig Huff, Co-Chief Executive von Reservoir Capital Group,
 sagte: "Afrika hat den weltweit grössten Strombedarf. Dank der
 Unterstützung durch Institutionen wie der OPIC können Investoren
 interessante, risikobereinigte Renditen erzielen und gleichzeitig
 wesentlich zur Senkung der Stromkosten in der Region beitragen.
 ContourGlobal verfügt über eine beachtliche Reihe in der Entwicklung
 befindlicher, neuer Stromerzeugungsprojekte für Afrika und wir sind
 zuversichtlich, in der Region weitere Investitionen tätigen zu
 können."
 
 ContourGlobal wurde im Jahre 2005 vom derzeitigen Präsidenten und
 Chief Executive Officer Joseph Brandt und der Reservoir Capital
 Group, einem in New York ansässigen 3,5-Mrd.-USD-Fonds, ins Leben
 gerufen. ContourGlobal entwickelt, erwirbt und betreibt weltweit
 Stromerzeugungs- und Fernwärme-Unternehmen und hat sich sowohl auf
 schnell wachsende, unterversorgte Märkte als auch auf innovative
 Nischen wie erneuerbare Energien und Blockheizkraftwerkes (BHKW) in
 den Industrieländern spezialisiert. Das Unternehmen umfasst derzeit
 acht Anlagen auf vier Kontinenten mit einer Betriebsgesamtkapazität
 von ca. 1.000 MW und einer aktiv in der Entwicklung befindlichen
 Reihe neuer Projekt mit einer Gesamtkapazität von 10.000 MW.
 
 Die Reservoir Capital Group ist eine in privater Hand befindliche
 Investmentgesellschaft mit einem opportunistischen, "gemischten"
 Investitionsansatz. Reservoir investiert einerseits direkt in
 Staatspapiere und private Beteiligungen, andererseits auch über die
 Schaffung von Hedgefonds und Beteiligungskapitalfirmen in
 Partnerschaften mit Investitionsteams, bei denen Reservoir-Fonds zu
 den Eigneren gehören. Reservoirs opportunistische Investmentfonds
 verwalten derzeit ein Vermögen von ca. 3,5 Mrd. USD.
 
 Die OPIC wurde im Jahre 1971 als US-Regierungsbehörde gegründet
 und unterstützt US-amerikanische Unternehmen bei Investitionen im
 Ausland, fördert die wirtschaftliche Entwicklung in neuen und
 aufkommenden Märkten, unterstützt den privaten Sektor durch die
 Handhabung des mit direkten Auslandsinvestitionen verbundenen Risikos
 und stützt die Aussenpolitik der USA. OPICs Versicherungen gegen
 politische Risiken und Finanzierungen helfen US-amerikanische
 Unternehmen jeder Grösse bei Investitionen in über 150
 Wachstumsmärkten und Entwicklungsländern weltweit.
 
 Besuchen Sie bitte ContourGlobal im Internet unter
 www.contourglobal.com.
 
 Website: http://www.contourglobal.com
 
 Originaltext:         ContourGlobal
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72109
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72109.rss2
 
 Pressekontakt:
 Amanda Bennett, Tel.: +1-212-610-9151, im Auftrag von ContourGlobal
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 148972
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: Klöckner & Co AG / Sonstiges / Klöckner & Co Aktiengesellschaft / Hoher Buchgewinn durch Verkauf der Koenig Verbindungstechnik AG, Schweiz  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Verkauf  21.07.2008  Duisburg, 21. Juli 2008 - Die Klöckner & Co AG hat über ihre  Schweizer Landesgesellschaft Debrunner Koenig Holding (DKH) einen  Vertrag zum Verkauf der Koenig Verbindungstechnik (KVT) an das  Beteiligungsunternehmen Capvis mehr...
 
euro adhoc: Klöckner & Co AG / other / Klöckner & Co Aktiengesellschaft / High book profit from sale of Koenig Verbindungstechnik AG, Switzerland  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Sales  21.07.2008  Duisburg, July 21, 2008 - Acting through its Swiss subsidiary  Debrunner Koenig Holding (DKH), Klöckner & Co AG has signed a  contract to sell Koenig Verbindungstechnik (KVT) to private equity  company Capvis. The sale price totals approximately EUR325 mehr...
 
LHS bestätigt Wachstumstrend Umsatzplus von 13 Prozent im zweiten Quartal 2008  EBITDA steigt um  23 Prozent    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Bilanz  Frankfurt am Main (euro adhoc) - LHS, einer der weltweit führenden  Anbieter von Software für Abrechnungs- und Kundenverwaltungssysteme mehr...
 
LHS confirms growth expectations Revenue increases 13 percent in Q2 2008  EBITDA increases 23 percent   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   balance  Frankfurt am Main (euro adhoc) - LHS, one of the leading providers of telecom billing and customer care systems across the wireless,  wireline, and IP telecom markets worldwide, today announced mehr...
 
Klöckner & Co  - Hoher Buchgewinn durch Verkauf der Koenig Verbindungs-technik AG, Schweiz 	Vertrag zum Verkauf unterschrieben  	Strategische Fokussierung auf das Kerngeschäft   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Verkauf  Duisburg (euro adhoc) - Duisburg, 21. Juli 2008 - Die Klöckner & Co  AG hat über ihre Schweizer Landesge-sellschaft mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |