| | | Geschrieben am 18-07-2008 SEKAB Abkommen: mehr verifiziert nachhaltiges Ethanol nach Europa
 | 
 
 Stockholm (ots/PRNewswire) - Das schwedische
 Umwelttechnologie-Unternehmen SEKAB hat mit LDC Bioenergia, dem
 brasilianischen Ethanol- und Zuckerindustrie Marktführer und Teil des
 französischen Konzerns Louis Dreifus, ein Abkommen über die Lieferung
 von für verifiziert nachhaltigem Bioethanol unterzeichnet.
 
 "Das Übereinkommen stellt zusätzliche Lieferungen von während
 seiner gesamten Produktionskette auf seine soziale und ökologische
 Nachhaltigkeit verifiziertem Ethanol sicher", so Anders Fredriksson,
 Executive Vice President von SEKAB.
 
 "Als einer der grössten Käufer von brasilianischem Ethanol
 spielen wir eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der besten
 Verfahrensweise und sind Vorreiter in der Branche", so Fredriksson
 weiter.
 
 Neben LDC Bioenergia besitzt SEKAB Nachhaltigkeitsabkommen mit
 vier weiteren brasilianischen Ethanolherstellern: Cosan, Guarani,
 Novoamerica und Alcoeste. Die ersten Lieferungen sind bereits auf dem
 Weg nach Europa und verifiziert nachhaltiges E85 (für
 Flexi-Fuel-Autos) und ED95 (für schwere Fahrzeuge) werden in Schweden
 nach der Sommerferienzeit erhältlich sein.
 
 Nulltoleranz
 
 Das verifiziert nachhaltige Ethanol wird aus Zuckerrohr auf
 Farmen angebaut, die sich hundertprozentig gegen Kinder- und
 Sklavenarbeit in der Landwirtschaft im Amazonasgebiet aussprechen.
 
 Durch verifiziert nachhaltiges Ethanol sinken die CO2-Emissionen
 um mindestens 85 Prozent im Vergleich zu Benzin.
 
 "Hierbei handelt es sich um die weltweit erste derartige
 Initiative und einen bedeutenden Schritt, um die Ersetzung von Benzin
 und Diesel zu beschleunigen", sagte Anders Fredriksson. "Diese
 Kriterien werden in den nächsten Jahren stufenweise weiterentwickelt
 und mit internationalen Vorschriften in Einklang gebracht werden,
 sobald diese eingeführt werden."
 
 Um diese Standards zu gewährleisten, wird die Produktion von
 unabhängigen Verifizierungsunternehmen überprüft werden.
 
 Sorgen vertreiben
 
 Mithilfe des verifizierten Ethanols sollte die Besorgnis
 hinsichtlich der mangelnden Nachhaltigkeit von Ethanol abnehmen.
 
 "Wir hoffen, dass das verifizierte Ethanol dabei helfen wird, die
 Kritik an der Zuckerrohr-Industrie und die unangenehme Kampagne gegen
 das brasilianische Ethanol zu dämpfen und wie Zweifel an seinen
 klimatischen, ökologischen und sozialen Folgen ausräumen wird", so
 Anders Fredriksson.
 
 SEKAB ist der führende europäische Lieferant von erneuerbaren
 Kraftstoffen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung
 eines Marktes für Bioethanol in Nordeuropa sowie auf die Errichtung
 und den Betrieb von Produktionsanlagen für Ethanol. SEKAB ist
 ausserdem weltweit führend in der Entwicklung von Technologien und
 Produktionsverfahren für Ethanol aus Zellulose und betreibt hierfür
 seit 2004 eine Versuchsanlage. Der Geschäftsumsatz betrug im Jahr
 2007 2 Milliarden SEK. Die Unternehmenszentrale und die
 Versuchsanlagebefinden sich in Örnsköldsvik in Schweden.
 
 Kontakt
 Anders Fredriksson, EVP, SEKAB BioFuels
 Telefon: +46-70-610-11-77
 
 Originaltext:         SEKAB
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71341
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71341.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt: Anders Fredriksson, EVP, SEKAB BioFuels, Telefon:
 +46-70-610-11-77
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 148950
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Energiedienst Holding AG (EDH) hat das Jahr 2008 besser als im Vorjahr begonnen    Laufenburg (ots) -      Stromabsatz ausserhalb des eigenen Netzgebietes um über 60 Prozent    gesteigert     Die Energiedienst Holding AG hat das Jahr 2008 besser als das  Vorjahr begonnen. Die Gesamtleistung der Halbjahresperiode wurde um  10 Prozent von 291 Millionen Euro auf 319 Millionen Euro gesteigert.  Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt mit 38,2 Millionen  Euro leicht über dem Vorjahreswert (37,2 Mio. Euro). Das  Finanzergebnis bleibt stabil. Die Ertragssteuern sind bedingt durch  die deutsche Unternehmenssteuerreform gesunken. mehr...
 
euro adhoc: Thielert AG / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name:    Please see below Sitz:    Please see below Staat:   Please see below  Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name:    Thielert AG Adresse: Helbingstraße mehr...
 
ContourGlobal erhält vom OPIC-Vorstand Bewilligung für die Finanzierung und Versicherung des Energieprojekts in Togo    New York (ots/PRNewswire) -     - Die grösste Stromerzeugungsinvestition der Geschichte Togos wird die Produktionskapazität des Landes verdoppeln     ContourGlobal Togo, eine Tochtergesellschaft des internationalen Stromversorgungsunternehmens ContourGlobal, erhielt heute vom OPIC-Vorstand (Overseas Private Investment Corporation) die Bewilligung für die Finanzierung und Versicherung gegen politische Risiken in Höhe von 209 Mio. USD für den Bau und den Betrieb eines Kraftwerks in Lomé (Togo).     Bei dem Togo-Projekt von ContourGlobal handelt mehr...
 
euro adhoc: Klöckner & Co AG / Sonstiges / Klöckner & Co Aktiengesellschaft / Hoher Buchgewinn durch Verkauf der Koenig Verbindungstechnik AG, Schweiz  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Verkauf  21.07.2008  Duisburg, 21. Juli 2008 - Die Klöckner & Co AG hat über ihre  Schweizer Landesgesellschaft Debrunner Koenig Holding (DKH) einen  Vertrag zum Verkauf der Koenig Verbindungstechnik (KVT) an das  Beteiligungsunternehmen Capvis mehr...
 
euro adhoc: Klöckner & Co AG / other / Klöckner & Co Aktiengesellschaft / High book profit from sale of Koenig Verbindungstechnik AG, Switzerland  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Sales  21.07.2008  Duisburg, July 21, 2008 - Acting through its Swiss subsidiary  Debrunner Koenig Holding (DKH), Klöckner & Co AG has signed a  contract to sell Koenig Verbindungstechnik (KVT) to private equity  company Capvis. The sale price totals approximately EUR325 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |