(Registrieren)

Formel 1 trifft Rennlegende: Beim Grand Prix in Hockenheim beobachtet auch Nick Heidfeld das Revival der legendären BMW M1 Procar Serie

Geschrieben am 18-07-2008

München (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Am kommenden Wochenende ist das baden-württembergische Hockenheim
der Nabel der internationalen Motorsportwelt. Denn dort kämpfen nicht
nur die Formel-1-Piloten beim Großen Preis von Deutschland um
wichtige WM-Punkte. Parallel dazu sind am 19. und 20. Juli nach 30
Jahren auch die historischen BMW M1 Procars wieder live auf der
Strecke zu sehen.

BMW Sauber F1 Team Fahrer Nick Heidfeld wird sich das Spektakel
aus der Nähe anschauen, denn er ist ein Fan des spektakulärsten
Markenpokals in der Renngeschichte: "Die BMW M1 Procars sind einfach
beeindruckende Autos. Nicht filigran, eher groß, tief und laut."
Heidfeld freut sich darauf, die alten M1-Rennwagen einmal live zu
erleben: "Ich habe Bilder von einem Rennen auf dem Nürburgring
gesehen, es muss eine phantastische Serie gewesen sein." Dem
Kunstliebhaber hat es dabei besonders ein als "Art Car" gestaltetes
Modell der Serie angetan: "Ich bin ein Pop-Art-Fan und freue mich
sehr darauf, mir in Hockenheim den von Andy Warhol gestalteten M1 mal
aus der Nähe anschauen zu können."

Die 480 PS starken Boliden drehen am kommenden Wochenende im
Rahmenprogramm der Formel 1 anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der
BMW M1-Serie als Dankeschön für die Fans einige Runden auf der
Rennstrecke. Der dreimalige Weltmeister Niki Lauda sowie Altmeister
wie der heutige TV-Formel-1-Experte Marc Surer, Dieter Quester,
Christian Danner und Prinz Leopold von Bayern werden die Rennwagen
über den Hockenheimring steuern. Gerne würde Heidfeld sich selbst
einmal ans Steuer eines M1 setzen: "Im heutigen Terminplan von uns
F1-Fahrern ist so etwas nicht mehr vorstellbar, Spaß hätte ich aber
schon daran." Jochen Neerpasch, seinerzeit als BMW Rennleiter
Mit-Initiator der Serie, wird den von Warhol veredelten M1 fahren.
Sein Beifahrer ist kein geringerer als Pop-Art-Künstler Frank Stella.

Honorarfreie Fotos und Informationen unter
www.press.bmw-motorsport.com

Originaltext: BMW Sauber F1 Team
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63292
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63292.rss2

Pressekontakt:
BMW Group
Susanne Spatz
Konzernkommunikation und Politik, Sprecher Sportkommunikation
Tel.: +49 89 382 20961
Fax: +49 89 382 40636
E-Mail: Susanne.Spatz@bmw.de

Manfred Grunert
Konzernkommunikation und Politik, Sprecher Historie
Tel.: +49 89 382 27797
Fax: +49 89 382 28017
E-Mail: manfred.grunert@bmw.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

148841

weitere Artikel:
  • U23 von HERTHA BSC spielt 0:0 gegen Schalke II Berlin (ots) - Die U23 von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC nimmt im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Regionalliga-Saison am "Nordwest-Cup" teil und erreichte im zweiten Turnierspiel gegen den FC Schalke 04 II (Regionalliga West) ein torloses 0:0. Am morgigen Samstag trifft die Heine-Elf um 20 Uhr auf TuS Pewsum (Niedersachsenliga). Originaltext: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2 Pressekontakt: HERTHA BSC mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 46 / 2008 Stellungnahme von Ligapräsident Dr. Rauball zum Thema Zentralvermarktung Frankfurt (ots) - Zum Thema der zentralen Vermarktung der Medienrechte an den Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga nimmt Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball aus aktuellem Anlass in folgender Weise Stellung: "Wir sind über die Äußerungen des Kartellamtes sehr erstaunt. Fakt ist offensichtlich, dass das Kartellamt jetzt weder das neue innovative TV-Modell mit eigenem Sender noch die Beteiligungen des Vermarktungspartners beanstandet. Zentraler Kritikpunkt scheint die seit Bestehen der Bundesliga bewährte Praxis der Zentralvermarktung mehr...

  • NRZ: Michael Vesper: Entscheidung für Peking ist richtig Essen (ots) - Michael Vesper hält die Vergabe der Olympischen Sommerspiele 2008 an Peking trotz aller kontroversen Diskussion für richtig. "Ich gebe zu, dass ich vor sieben Jahren bei der Vergabe an Peking Magengrummeln hatte, weil ich wusste, dass viele Probleme bis zur Eröffnung nicht gelöst sein werden", sagte der Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) im Interview mit der in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/Rhein Zeitung. "Aber aus heutiger Sicht finde ich die Entscheidung richtig, denn China steht dadurch im mehr...

  • HSV-Presseservice: Letztes HSV-Testspiel gegen Swarovski Wattens Hamburg (ots) - Seit Montag (14.07.08) befindet sich der Hamburger SV im Trainingslager im österreichischen Längenfeld. Fünf Tage voll harter Arbeit liegen hinter den Spielern des HSV, die dreimal täglich auf der Sportanlage des SV Raika Längenfeld trainieren. Zudem wurden zwei Testspiele absolviert. Am Mittwoch (16.07.08) unterlagen die Hamburger dem tschechischen UEFA Cup-Teilnehmer Slovan Liberec mit 1:2 (1:0), HSV-Torschütze war Paolo Guerrero. Am Donnerstag (17.07.08) gewann der HSV gegen den SV Raika Längenfeld mit 8:0 (5:0), die mehr...

  • Einladung zum Chat / Letzte Meldung aus dem Trainingslager Dortmund (ots) - Das Team der deutschen Ruderfrauen befindet sich derzeit noch im Trainingslager in St. Moritz. Noch eine Woche lang sorgen Bundestrainer Ralf Holtmeyer und Co-Trainer Werner Nowak beim Frauenachter und beim Zweier ohne Steuerfrau für den richtigen Feinschliff und den nötigen Teamgeist für Olympia. Wie es den Ruderinnen kurz vor Ende des Trainingslagers geht, welche Erwartungen die Mannschaft hat und ob sie sich fit für Olympia fühlt, verraten die Ruderfrauen: Am Mittwoch, den 23. Juli ab 20 Uhr auf http://chat.big-direkt.de mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht