Inflation frisst Kaufkraft auf / Was Anleger gegen die Teuerung tun können
Geschrieben am 17-07-2008 |   
 
    Frankfurt (ots) - So schnell ändern sich die Zeiten. Noch vor zwei Jahren galt das Thema Inflation als tot. Doch die Teuerung ist  zurück. Der Blick in die Geldbörse treibt den Menschen die Tränen in  die Augen. Ob beim Bäcker oder an der Tankstelle: Die Preise steigen  unaufhörlich. Mittlerweile ist die Inflationsrate bei vier Prozent  angelangt. Und auch wenn derzeit nicht die Gefahr zweistelliger  Inflationsraten wie in den 70er Jahren besteht, ist die aktuelle  Teuerungsrate nicht zu unterschätzen. Dazu ein Beispiel: Bei einer  dauerhaften Inflationsrate von zwei Prozent, wie sie von der EZB  angestrebt wird, verringert sich die Kaufkraft eines Euro innerhalb  von 20 Jahren auf 67 Cent, bei einer Inflationsrate von vier Prozent  sogar auf 46 Cent. Der Euro ist also buchstäblich nur noch die Hälfte wert.
     Was kann ein Anleger nun tun, um sich gegen einen  inflationsbedingten Kaufkraftverlust seiner Kapitalanlagen  abzusichern? Eine Möglichkeit besteht darin, sein Geld in Fonds mit  Inflationsschutz anzulegen. Einen solchen Fonds - den cominvest  InflationsSchutz - verantwortet  Dr. Frederik Wemhöner (44),  Rentenfondsmanager bei der cominvest.
     Wemhöner: "Bei Inflationsindexierten Rentenpapieren handelt es  sich um Staatsanleihen, deren Rückzahlungswert von der Teuerungsrate  abhängt. Damit ist der Anleger auf der sicheren Seite, egal wie hoch  die Inflationsrate ausfällt." Statt in einzelne Werte zu investieren, empfieht sich der Kauf eines Fonds. Wemhöner: "Fonds bieten den  Vorteil der Streuung. Der Anleger muss sich nicht um den Kauf und  Verkauf einzelner Anleihen sowie um deren Laufzeiten kümmern - das  erledigen Experten für ihn." Für die Zukunft ist Wemhöner  optimistisch. "Gerade in Zeiten, in denen die Inflationsrate stärker  ansteigt als erwartet, schneiden inflationsindexierte Anleihen besser ab als normale Anleihen", begründet der cominvest Manager seine  Zuversicht.
  Originaltext:         cominvest Asset Management GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72020 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72020.rss2
  Pressekontakt: Matthias Jansen  cominvest Unternehmenskommunikation  Leiter Presse 
  Telefon +49 (0) 69 / 13 01-1850  matthias.jansen@cominvest.de  www.cominvest.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  148758
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: SPARTA AG / Strategische Unternehmensentscheidungen / Ausbau Beteiligungshöhe an der FALKENSTEIN Nebenwerte AG  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   17.07.2008  Die SPARTA AG hat heute ihre Beteiligungshöhe an der FALKENSTEIN  Nebenwerte AG auf eine Mehrheitsbeteiligung ausgebaut und hält  nunmehr 50,06% der FALKENSTEIN-Aktien. In Abhängigkeit sich bietender Marktkonditionen wird eine weitere mehr...
 
  
- Organisatorische Veränderungen bei Silence Therapeutics    London (ots/PRNewswire) -     Silence Therapeutics plc (London AIM: SLN), ein führendes, europäisches, auf RNA-Interferenz (RNAi) ausgerichtetes Biotechnologie-Unternehmen, gab heute bekannt, dass Jeffery Vick aus persönlichen Gründen als Group CEO zurückgetreten ist und das Unternehmen verlassen hat.     Der Vorstand hat Iain Ross, dem derzeitigen nebenamtlichen Chairman, mit sofortiger Wirkung zum hauptamtlichen Chairman und Group CEO ernannt. Jeremy Curnock Cook, ein nebenamtlicher Direktor des Unternehmens, wurde zum leitenden unabhängigen mehr...
 
  
- euro adhoc: OVB Holding AG / Halbjahresfinanzbericht / Bekanntmachung gemäß §§ 37v ff. WpHG mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.ovb.ag/Investor Relations/Finanzpublikationen/Berichte und Finanzdaten im Internet am:    14.08.2008    Ende der Mitteilung mehr...
 
  
- euro adhoc: OVB Holding AG / Half-yearly Report / Announcement according to articles 37v ff. WpHG [Securities Trading Act] with the aim of a Europe-wide distribution  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   The financial statement is available: ------------------------------------- in the internet at: www.ovb.ag/Investor Relations/Financial Publications/Reports in the internet on:    14.08.2008    end of announcement                               euro mehr...
 
  
- euro adhoc: feratel media technologies AG / Geschäftszahlen/Bilanz / feratel beendet bislang erfolgreichstes Geschäftsjahr
 Plus 40 Prozent bei Umsatz und Ergebnis - Vorstand schlägt Auszahlung einer
  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Jahresgeschäftsbericht  18.07.2008  "feratel konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007/2008 seine  nachhaltige Wachstums- und Internationalisierungsstrategie  erfolgreich fortsetzen. Durch konsequente Kundenorientierung und mit  technologisch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |