| | | Geschrieben am 16-07-2008 Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Sonntag, 24.08.08 (Woche 35) bis Samstag, 30.08.08 (Woche 36)
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Sonntag, 24. August 2008 (Woche 35)/16.07.2008
 
 20.15 	SonntagsTour
 ein musikalischer Ausflug auf dem
 Westerwaldsteig im Raiffeisenland -
 unterwegs mit Johannes Kalpers
 
 Johannes Kalpers ist unterwegs auf dem "Westerwaldsteig" bei
 Altenkirchen. Auf und nahe dem frisch eröffneten "Premium-Steig"
 erkundet er stillgelegte Erzbergwerke und Wallfahrtsklöster, findet
 "Heckrinder" - eine Züchtung, die dem ausgestorbenen Auerochsen
 ähnelt - und Riesenvögel, Dornröschengärten, Milchhäuschen und
 probiert den Eierkäse, zubereitet nach alter Westerwälder Art.
 Kalpers sammelt auf diese Weise nicht nur Sehenswertes und Skurriles
 am Wegrand ein, sondern erfährt auch Wissenswertes über den großen
 sozialen Reformer des Westerwaldes, Friedrich Wilhelm Raiffeisen, und
 über altes Handwerk, beispielsweise die Leinenherstellung.
 
 Musikalisch ist der Sänger mit guten Freunden unterwegs. Er trifft
 Sängerin Heike Schäfer und den Trompeter Dirk Schiefen, und - er
 präsentiert eine ganz besondere Überraschung: Die von ihm komponierte
 und getextete neue Westerwald-Hymne ist zum ersten Mal in der
 "SonntagsTour" zu hören, gesungen von den neugegründeten
 "Kalpers-Chören"! Außerdem spielen auf: der Chor Divertimento,
 Gewinner des 1. Preises beim Deutschen Chorfestival in der Sparte
 Pop, das Akkordeonorchester der Kreismusikschule und das
 Jugendblasorchester des Kreismusikverbandes.
 
 Donnerstag, 28. August 2008 (Woche 35)/16.07.2008
 
 Nachgelieferten Beitrag für RP beachten!
 
 18.15	Die Schnitzeljäger - Mit Grips und Witz durch
 Rheinland-Pfalz
 Naheland und Hunsrück
 
 Freitag, 29. August 2008 (Woche 35)/16.07.2008
 
 22.00 	Nachtcafé
 Gäste bei Wieland Backes
 Brauchen wir Gott?
 
 Während manche ihr Leben wunderbar leben ohne jemals über Gott
 nachzudenken, ist für viele ein Leben ohne ihn nicht denkbar: Gott
 gibt ihrem Leben Sinn, ist Richtschnur und Bezugspunkt. Solange das
 im Privaten stattfindet und andere davon nichts mitkriegen, ist das
 für Gottesverweigerer natürlich harmlos. Manche finden zu Gott in
 einer dunklen Stunde und finden Trost, doch was passiert mit
 Menschen, die fest an die Existenz Gottes geglaubt haben, bis sie von
 ihm enttäuscht wurden? Und welcher Sprengstoff entwickelt sich bei
 uns, wenn überzeugte Muslime, Christen oder Juden ihre Religion in
 die Gesellschaft tragen und den öffentlichen Raum im Sinne ihres
 Gottes gestalten wollen? Sind da die Konflikte nicht programmiert?
 Religion sei Opium fürs Volk, meint Schauspieler Hilmar Thate: "Die
 Menschheit braucht in ihrem gegenwärtigen Zustand offenbar solche
 Korsagen, um sich sicher zu fühlen." Kurz: Gott existiert für ihn
 nicht. Daher verliert der Grandseigneur des deutschen Theaters in
 Schicksalsfragen auch keinen Gedanken an eine überirdische Macht,
 selbst als er beinahe einmal mit einem Flugzeug abstürzte und sich
 bereits tot wähnte.
 Gott ja, Kirche nein - für Simon Verhoeven ist Gott der Ursprung des
 Lebens. "Doch Gott in der Kirche zu suchen, macht keinen Sinn. Das
 ist der Platz, wo er am unwahrscheinlichsten zu finden ist." Obwohl
 der Schauspieler und Regisseur atheistisch erzogen worden war, fand
 er zum Glauben. Und zwar als seine erste große Liebe scheiterte.
 Damals begann für den Sohn von Senta Berger und Michael Verhoeven
 eine Sinnsuche, die ihn zu Gott führte.
 "Wir müssen die Kirche und den Gottesdienst wieder attraktiver
 gestalten", sagt Ulrich Fischer, der Landesbischof der Evangelischen
 Kirche Baden. Er ist fest davon überzeugt, dass Menschen mit festem
 Glauben Schicksalsschläge besser verarbeiten können als andere, denen
 der Glaube fehlt. Gleichwohl setzt sich der Trend von rückläufigen
 Mitgliederzahlen fort.
 Burkhard Müller wundert das nicht. Der Publizist und Hochschuldozent
 hatte früher selbst als Ministrant im Dienste der katholischen Kirche
 gestanden und wandte sich enttäuscht vom Glauben ab. Denn der Herr
 blieb ihm viele Antworten schuldig  : "Mir erschließt sich nicht,
 warum ein allmächtiger Gott all das Übel auf der Welt zulässt, wenn
 er doch die Macht hätte, es zu verhindern."
 Mit tätowierten Armen, raspelkurzen Haaren und Koteletten predigt
 Paddy Preneux von Gott. Ein langer und steiniger Weg vom Punk mit
 jahrelangen Alkohol- und Drogenexzessen zum Gläubigen. "Wein, Weiber
 und Gesang" war das Lebensmotto des Bielefelders. Den Draht zu Gott
 bekam er vor 17 Jahren, als Preneux körperlich und seelisch den
 Totalabsturz erlebte: "In diesem Moment wusste ich, da kann Dir nur
 noch Gott heraushelfen." Seitdem ist er Mitglied der christlichen
 Erweckungsbewegung Jesus-Freaks.
 23 Minuten lag Christine Stein klinisch tot im OP-Saal, ein schwerer
 Verkehrsunfall löschte beinahe ihr Leben aus. In dieser Zeit hatte
 sie eine Nahtoderfahrung und konnte - wie sie sagt - einen Blick in
 den Himmel werfen. Von dort beobachtete sie ihre Familie, die im
 Krankenhaus-Warteraum um ihr Leben zitterte. "Gott begegnet bin ich
 dort oben nicht, doch seither kann ich mir unter dieser Macht etwas
 vorstellen."
 "So eine Macht gibt es nicht, zudem brauche ich keinen Gott", sagt
 Assunta Tammelleo. Die dreifache Mutter ist in Bayern als gottlose
 Unternehmerin bekannt und wettert mit Aktionen wie "Heidenspass statt
 Höllenqual" gegen die Kirche. Als Vorsitzende des Bundes für
 Geistesfreiheit München setzt sie sich für die strikte Trennung von
 Staat und Kirche ein. "Ohne Glauben kann ich viel gelassener auf mein
 Leben blicken, weil mir die Endlichkeit dessen bewusst ist."
 
 An der Bar:
 Freya wurde nicht einmal zwei Jahre alt. Die Tochter von Petra
 Franziska und Thomas Erich Killinger blieb nur einen Augenblick
 unbeobachtet und lief auf die anliegenden Bahngleise. In ihrem tiefen
 Schmerz um ihr totes Kind fanden die Eltern  den einzigen Trost im
 Glauben: "Gott bekam plötzlich eine so große Bedeutung. Wenn wir den
 Glauben nicht gehabt hätte, wären wir innerlich zerbrochen."
 
 Samstag, 30. August 2008 (Woche 36)/16.07.2008
 
 Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!
 
 18.15	Viertel nach Sechs
 Der Hahn lebt - Von der Airbase zum Zivilflughafen
 
 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Georg Brandl, Tel.
 07221/929-2285.
 
 Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 148443
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bibel TV: heute Mittag DVB-T-Start im Saarland    Hamburg (ots) - Bibel TV, der christliche Familiensender- erreicht ab heute Mittag im Saarland etwa 1 Million Haushalte durch DVB-T, das sogenannte Überallfernsehen. Das 24 Stunden Programm des christlichen Hamburger TV Senders wird in 327.000 saarländischen Haushalten über Zimmerantenne, 743.000 über  Außenantennen und insgesamt 983.000 Haushalten über Dachantennen zu  empfangen sein.     Empfohlen wird erneut einen Sendersuchlauf zu starten.  Informationen und Hilfe bietet aber auch die technische Hotline des  Senders an. Die entsprechenden mehr...
 
Grundeigentümer-Versicherung: 1. Platz für Privathaftpflicht    Hamburg (ots) - Finanztest untersucht in der August-Ausgabe der  Zeitschrift rund 250 Privathaftpflichttarife. Die  Grundeigentümer-Versicherung erhält hier für ihren Pro Domo  Premium-Tarif die Note "sehr gut".     Die Privathaftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten  Policen, die man unbedingt haben sollte. Denn per Gesetz haftet jeder persönlich für seine schuldhaft verursachten Schäden - ungeachtet der Höhe. Bei besonders schweren Fällen können deshalb Haftungsansprüche  in Millionenhöhe auf einen zukommen. Ein richtiger  Versicherungsschutz mehr...
 
Stanford und Berkeley neue Partnerhochschulen der Bucerius Law School    Hamburg (ots) - Als erste Hochschule in Deutschland hat die  private Bucerius Law School in Hamburg Partnerschaften mit der  Stanford Law School sowie der University of California, Berkeley  School of Law abgeschlossen.     Die Bucerius Law School hat damit zwei weitere international  renommierte Law Schools für die Zusammenarbeit gewinnen können.  Insgesamt gehören nun 87 Law Schools in 28 Ländern zum  internationalen Netzwerk der ersten privaten Hochschule für  Rechtswissenschaft in Deutschland. Allein in den USA hat die Bucerius Law School mehr...
 
Großer Erfolg der Premiere der Freilichtaufführung 'Die Floitenschlagstaude' - BILD Rund 400 Zuschauer besuchten die Premiere in Ginzling bei Mayrhofen     Mayrhofen (ots) - Das Wetter spielte mit und die Berggipfel im Hintergrund leuchteten noch rot in der Sonne während Herr Hans Lengauer, der Regisseur der Aufführung, noch ein paar Begrüßungsworte sprach, bevor das  dramatische Leben der berühmten Tiroler Wildschützin, gespielt von den Darstellern der Volksbühnen Mayrhofen und Tux,  zu neuem Leben erstand. Ein Stück Zillertaler Geschichte spiegelt sich im Leben der Floitenschlagstaude, und so manche Träne floss in der ergriffenen mehr...
 
Rockfestival in Mayrhofen - Die Kletterer kommen - BILD    Mayrhofen (ots) - Die Eventserie des Petzl Roc Trip macht Station im Zillertal. Vom 23. - 27. Juli 2008 werden einige der bekanntesten und besten Kletterer nach Mayrhofen kommen und ihr Basislager aufschlagen. Neben verschiedenen Events und Wettkämpfen direkt an den Felsen gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Filmfestival, Vorträgen, Fotowettbewerb, Konzerten, Partys und Austellungsgelände. Hier trifft sich die Szene, hier lässt sich trefflich fachsimpeln, hier können auch Hobby-Kletterer mit den Stars der Felsen eine gute Zeit verbringen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |