| | | Geschrieben am 16-07-2008 SUPER RTL zeigt mit "Jack" Spielfilm von Regisseur Francis Ford Coppola mit Robin Williams in der Hauptrolle  Sendedatum: Samstag, 19. Juli 2008, um 22.15 Uhr
 | 
 
 Köln (ots) - Der Spielfilm Jack (USA 1996) ist Drama und Komödie,
 anrührend und amüsant zugleich. Starregisseur Francis Ford Coppola
 ("Apocalypse Now", "Der Pate", aktuell im Kino: "Jugend ohne Jugend")
 inszenierte die Geschichte eines zehnjährigen Jungen, der bereits im
 Körper eines erwachsenen Mannes steckt. Für Hauptdarsteller Robin
 Williams ("Der Club der toten Dichter", "Mrs. Doubtfire", Oscar für
 "Good Will Hunting"), der den Spagat zwischen witzigen und sanften
 Tönen wie immer perfekt beherrscht, ist Jack eine Paraderolle. An
 seiner Seite spielen Diane Lane ("Untreu") als Jacks Mutter und die
 Sängerin und Schauspielerin Jennifer Lopez ("Out of Sight", "Darf ich
 bitten?") als seine Lehrerin. In weiteren Rollen sind Bill Cosby
 ("Bill Cosby Show") und Fran Drescher zu sehen, die als "Die Nanny"
 bei SUPER RTL begeistert. Zu sehen ist Jack am Samstag, 19. Juli, um
 22.15 Uhr bei SUPER RTL.
 
 Jack hat die Gedanken, Wünsche und Hoffnungen eines ganz normalen
 Zehnjährigen, und doch ist er eine Laune der Natur. Denn medizinische
 Untersuchungen haben ergeben, dass er sich körperlich vier Mal
 schneller entwickelt als andere Kinder. Nach nur zehn Wochen ist Jack
 zur Welt gekommen und sieht nun bereits aus wie ein vierzigjähriger
 Mann. Trotz der Bedenken seiner besorgten Mutter, die den Jungen
 lange vor anderen Menschen abschottet, drängt es Jack in die Welt -
 und in eine ganz normale Schule. Dort schlägt ihm zuerst nur
 Misstrauen entgegen, und er muss sich Freundschaften hart erarbeiten.
 Umso mehr beeindruckt ihn seine Lehrerin Miss Marquez, die sich vom
 ersten Tag an für ihn einsetzt.
 Fotos unter www.superrtl-presse.de sowie auf Anfrage bei Jürgen
 Morgenroth;
 Tel: 0221/ 9155-1020.
 
 Originaltext:         Super RTL
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6892
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6892.rss2
 
 Pressekontakt:
 SUPER RTL
 Sabine Kreft
 Fon: 0221 / 9155-1010
 Fax: 0221 / 9155-1019
 E-Mail: sabine.kreft@superrtl.de
 Internet: www.superrtl-presse.de
 
 PR Direkt
 Birgit Fehrenkämper
 Fon: 02234 / 946 8890
 Fax: 02234 / 946 8899
 E-Mail: prdirekt@prdirekt.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 148399
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ESSEN&TRINKEN mit Themen-Special "Einmachen" / Jetzt Sommerfrüchte konservieren / Gelierzucker dabei immer gut mischen    Hamburg (ots) - Den Sommer jetzt im Glas einfangen! Die schönste  Jahreszeit lässt sich mit selbst gemachten Konfitüren und Chutneys  aus Sommerfrüchten ganz einfach konservieren. ESSEN&TRINKEN - die  Zeitschrift für gehobene Esskultur - hält in der aktuellen Ausgabe  Rezepte mit reizvollen Kombinationen bereit: Besonders gut  harmonieren Erdbeere und Koriander, Aprikose und Ingwer sowie  Himbeere und Verbene.     Bei der Verwendung von Gelierzucker zum Einmachen ist darauf zu  achten, diesen gut zu mischen. Die Produzenten schichten Zucker mehr...
 
SUPER RTL zeigt mit "Mammuts - Giganten der Urzeit" zweiteilige Dokumentation in deutscher Erstausstrahlung  Sendezeit: Samstag, 19. und 26. Juli 2008, jeweils um 20.15 Uhr    Köln (ots) - 1997 machen sibirische Nomaden einen sensationellen  Fund: In einem Eisblock entdecken sie ein fast vollständig erhaltenes Mammut. Rund 20.000 Jahre hat der Körper des Tieres relativ  unbeschadet überstanden. Ein weiteres Jahr soll es dauern, bis der  französische Forscher Bernard Buiges durch Zufall von der Entdeckung  erfährt. Sofort organisiert er eine Expedition, um den  prähistorischen Koloss - das so genannte Jarkow-Mammut - zu bergen.  Die zweiteilige Dokumentation Mammuts - Giganten der Urzeit: Gefangen im Eis (USA 2000) mehr...
 
IYOUIT, der mobile Dienst um mit Freunden in Kontakt zu bleiben, egal wo man gerade ist    München (ots) - DOCOMO Communications Laboratories Europe GmbH  (DOCOMO Euro-Labs) stellt den mobilen Dienst IYOUIT in einer ersten  Version der Öffentlichkeit vor. Mit IYOUIT und dem Web2.0 können  Freunde und Bekannte ohne viel Aufwand persönliche Erlebnisse  miteinander teilen, unabhängig davon wo sie gerade sind.     I (ich selbst), YOU (meine Freunde) und IT (Dinge aus meiner  Umgebung, Erlebnisse, Beobachtungen) sind die zentralen Bestandteile  von IYOUIT. Die Anwendung ermöglicht auf intelligente Weise den  Austausch von persönlichen mehr...
 
Exklusivumfrage in auf einen Blick: Was am Fernsehen wirklich nervt    Hamburg (ots) - Zwei Drittel der Fernsehzuschauer sind durch  Werbeunterbrechungen am meisten genervt. Im Auftrag von auf einen  Blick aus der Bauer Verlagsgruppe ermittelte das  Meinungsforschungsinstitut tns Emnid die zehn schlimmsten  TV-Ärgernisse für die Deutschen. Ergebnis: 65 Prozent aller Befragten fühlen sich durch die Werbespots im TV gestört. Kristina Faßler, Sat.1-Sprecherin, meint dazu: "Werbespots machen das private Fernsehen überhaupt erst möglich." Ein Kollege von RTL  ergänzt: "Werbung ist unsere Haupteinnahmequelle - im Gegensatz mehr...
 
Marco Wanke knutscht Deutschland: 1000 Küsse in 10 Tagen    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Garmischer rettet den Ruf der Deutschen als Kussnation /    FriendScout24 spendet zur Belohnung 15.000 Euro an das Deutsche    Rote Kreuz     Geschafft! Marco Wanke hat tatsächlich 1.000 Frauen in 10 Tagen  geküsst und damit sich selbst und der Welt bewiesen, dass Deutschland nicht nur eine Fußball- sondern auch eine Kussnation ist. Sein  Sponsor FriendScout24 spendet zur Belohnung für Marcos mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |