| | | Geschrieben am 15-07-2008 Heike Maurer gesteht: "Botox hat für mich einen Stellenwert wie eine Zahnkorrektur"
 | 
 
 München (ots) - Mit ihrem Operations-Marathon bei RTL hat Brigitte
 Nielsen (45) die Diskussion um Schönheits-Korrekturen angekurbelt:
 Was ist erlaubt? Wie weit trauen sich Frauen, für ihr Aussehen zu
 gehen? Die Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL forschte nach.
 
 "Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, sind großem Druck
 ausgesetzt", sagt ZDF-Lottofee Heike Maurer (55) gegenüber dem
 Magazin. Wer ab einem gewissen Alter müde oder verbraucht aussehe,
 habe auch schnell eine negative Wirkung auf den Zuschauer. Für die
 Moderatorin ein Grund, "meine Zornesfalte regelmäßig mit Botox im
 Zaum zu halten", wie sie FRAU IM SPIEGEL exklusiv gesteht. "Botox hat
 für mich einen Stellenwert wie eine Zahnkorrektur. Ob ich mir jetzt
 Veneers auf die Zähne kleben oder eine kleine Spritze setzen lasse."
 Auch ihre Nasolabialfältchen ließ Maurer behandeln: "Das kann man
 ganz natürlich mit Eigenfett aufpolstern und sieht gleich viel
 ausgeruhter aus." Größere Eingriffe kämen für sie allerdings nicht in
 Frage.
 
 Auch "heute"-Nachrichten-Gesicht Petra Gerster (50) hat ihrem
 strahlenden Aussehen nachgeholfen. "Wenn man täglich fünf Millionen
 Zuschauer vor sich hat, ist es nicht ganz so einfach, edel zu
 verwittern", findet sie. Offen bekennt sich die Moderatorin zu einer
 Korrektur ihrer Schlupflieder. Bereut hat sie den Eingriff nicht.
 "Für Schönheitsoperationen muss man sich nicht schämen", betont sie.
 
 Verona Pooth (40) hatte sich 1998 zum Start ihrer RTL-Show
 "Verona's Welt" die Nasenspitze verkleinern lassen und hält jetzt ein
 Brustlifting nicht für ausgeschlossen. "Sollte mein Busen die Form
 verlieren, würde ich ihn auf jeden Fall machen lassen."
 
 Auf negative Erfahrungen blickt Kader Loth (34) zurück, die durch
 ihre künstliche Schönheit berühmt geworden ist. "Ich bereue meine
 Schönheits-OPs", verrät das TV-Sternchen. Besonders belastend sind
 ihre 1,3 Kilogramm schweren Brustimplantate. "Im letzten Jahr bekam
 ich eine schmerzhafte Verkapselung, musste meine Silikonkissen
 austauschen lassen", klagt sie. "Seitdem habe ich fürchterliche
 Rückenschmerzen." Ohne Krankengymnastik und Massagen sei es kaum zu
 ertragen. "Ich bin, wie viele in der Showbranche, falschen Idealen
 nachgelaufen."
 
 Dieter Wedel erinnert sich, dass er schon oft Schauspielerinnen
 nach Hause schicken musste, "weil sie plötzlich aussahen wie ein
 Indianer-Häuptling - ohne Mimik". "Botox-Injektionen, aufgepumpte
 Lippen und Brüste sind furchtbar", meint der Regisseur. Auf die
 Frage, wie wichtig Schönheit bei Schauspielerinnen sei, antwortet er,
 dass Attraktivität "eine große Rolle" spiele.
 
 Weitere Promi-Bekenntnisse zum Thema Schönheit finden Sie in der
 aktuellen Ausgabe von FRAU IM SPIEGEL (EVT: 16.07.).
 
 Originaltext:         Frau im Spiegel
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/29590
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_29590.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ingo Wibbeke
 Chefredaktion
 Frau im Spiegel
 Tel.: 089 / 272708911
 E-Mail: ingo.wibbeke@frau-im-spiegel.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 148294
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mordfall Barschel: Ein Buch, das nicht erscheinen darf/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen  Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Dienstag, 15. Juli 2008  lautet:     	Mordfall Barschel: Ein Buch, das nicht erscheinen darf.     Bildunterschrift: "... tritt es tot, oder hier fliegt uns alles um die Ohren!".     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     und     http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with  english comments)     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der mehr...
 
Pauschalreisen werden schick: Design-Pauschalreisen gefragt bei lastminute.de    München (ots) - Pauschalreisen bedeuten heute nicht mehr nur  Urlaub in den klassischen Ferienhotels - immer häufiger kann man  schicke, kleinere Hotels im Paket mit einem Flug buchen. "Das  erschließt neue Kundengruppen, denen Pauschalreisen früher nicht  individuell genug waren, weil sie ihre Ferien in ausgefallenen,  persönlichen Unterkünften verbringen wollen", erklärt Jan Oetjen,  Geschäftsführer der Reise- und Freizeit-Website lastminute.de, den  Trend. "Vor allem sind diese Design-Pauschalreisen bezahlbar: sie  kosten etwas mehr als im mehr...
 
Mannigfaltige Reaktionsprodukte der Müllkraft - Gefahr ganz ohne Strahlung/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der  Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Dienstag, 15. Juli 2008  lautet:     	Mannigfaltige Reaktionsprodukte der Müllkraft - Gefahr ganz ohne  Strahlung.     Bildunterschrift: "Teufelszeug! Noch abgeschaltet machen AKWs die  Menschen krank!".     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     und     http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with  english comments)     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen mehr...
 
Simply the best    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Bildbegleittext/Caption: Der Countdown der schrillen Themen Sie  ist blond, sie ist smart und sie nimmt kein Blatt vor den Mund: Im  Sommer präsentiert Sonya Kraus die zweite Staffel ihrer  lustig-skurrilen Countdownshow "Simply the best". Total schräg oder  einfach nur fehl am Platz? In "Die unterhaltsamsten  Topmodel-Kandidatinnen" blickt Sonya noch einmal ganz genau auf das  erfolgreiche mehr...
 
Abschalten im Urlaub? Fehlanzeige!    Eschborn (ots) -      - Weltweite Umfrage des Online-Karriereportals Monster: Mehrheit       der Angestellten ist auch in den Ferien beruflich aktiv     Sommerzeit ist Ferienzeit. Doch das heißt nicht immer, dass die  Arbeit komplett ausgeblendet wird. Eine weltweite Umfrage des  Online-Karriereportals monster.de mit fast 12.000 Teilnehmern hat  ergeben, dass fast zwei Drittel aller Angestellten auch im Urlaub für Kollegen oder Kunden erreichbar sind. Ein Fünftel hinterlässt  zumindest für den Notfall die Kontaktdaten, 24 Prozent lesen  gelegentlich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |