| | | Geschrieben am 30-05-2006 Sommer in der Stadt: Mit BRIGITTE fünf deutsche Metropolen neu entdecken
 | 
 
 Hamburg (ots) - Fünfteilige BRIGITTE-Serie "Sommer in der Stadt"
 mit herausnehmbaren Karten zum Nachwandern / Parallel dazu neue
 CD-Edition "Städte to go": fünf Audio-Reiseführer / Auftakt: "München
 to go"
 
 Nie sind Städte so schön wie im Sommer: Eiscafés öffnen, Parks
 laden zum Sonnen ein, Plätze werden zu Freilichtbühnen und
 Open-Air-Kinos. Damit BRIGITTE-Leserinnen ihren "Sommer in der Stadt"
 jetzt ausgiebig genießen können, hat BRIGITTE die schönsten Touren
 durch fünf große deutsche Städte ausgearbeitet. Die neue Serie
 "Sommer in der Stadt" startet mit BRIGITTE 13/06 (EVT: 07.06.06) und
 stellt über fünf Ausgaben hinweg zuerst München, dann Berlin, Köln,
 Dresden und Hamburg vor. Besucher und Bewohner entdecken entlang der
 jeweils rund 60 Kilometer langen Route verschiedenste Viertel,
 verborgene Plätze, kulturelle Sehenswürdigkeiten und viele spannende
 Ecken, die sie garantiert noch nicht kennen. Außerdem in jeder Folge:
 eine große, herausnehmbare Karte zum Nachwandern und -schlendern
 sowie 100 Adressen entlang der Strecke mit Tipps zum Übernachten,
 Einkehren, Ausgehen, Ansehen und Ausruhen.
 
 "Städte to go"-Audio-Reiseführer von BRIGITTE
 Ob zum Einstimmen auf einen Kurztrip oder als Begleiter für
 unterwegs: Zu den BRIGITTE-Stadttouren sind ab sofort auch
 Audio-Reiseführer auf CD erhältlich, einzeln und im Schuber (Laufzeit
 jeweils rund 65 Min.). Für die "Städte to go"-Edition, herausgegeben
 in Kooperation mit Random House Audio und der Produktionsfirma
 Spotting Image, waren fünf Rundfunk-Reporter auf den Spuren der
 BRIGITTE-Autoren und -Fotografen unterwegs und haben Stimmen und
 Klänge "ihrer" Stadt eingefangen. Sie stellen jeweils zehn Hörpunkte
 vor, darunter Cafés, Theater, Plätze oder Läden, und erzählen viele
 kleine Geschichten zu den beschriebenen Vierteln, Gebäuden und
 Menschen.
 
 Die CDs der BRIGITTE-Edition "Städte to go" sind zum Einzelpreis
 von 12,95 Euro oder als Box für 49,95 Euro im Buch- und
 Tonträgerhandel erhältlich. Wer die Box unter
 www.brigitte.de/stadttour oder über den BRIGITTE-Versandservice
 bestellt (Werner-Haas-Str. 5, 74172 Neckarsulm, Telefon 0180/506 2000
 (12 Cent/Min. in Deutschland), Fax 0180/508 2000, E-Mail:
 service@guj.com), bekommt die "Städte to go"-Box zum Vorzugspreis von
 39,95 Euro (zzgl. 4,- Euro Porto, für Abonnenten versandkostenfrei).
 
 Unter www.brigitte.de/stadttour stehen alle fünf Stadtwanderungen
 außerdem als Audiofiles zum Download bereit, für 7,50 Euro pro Tour.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, BRIGITTE
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6788
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6788.rss2
 
 Für Rückfragen:
 
 Iliane Weiß
 Leitung Kommunikation / PR
 Verlagsgruppe Frauen/ Familie/ People
 Gruner + Jahr AG & Co KG
 Tel: 040/3703-2468; Fax: -5703
 E-Mail: weiss.iliane@guj.de
 
 
 BRIGITTE ist die unangefochtene Marktführerin unter den klassischen
 Frauenzeitschriften Deutschlands: Jede BRIGITTE wird durchschnittlich
 von 3,46 Millionen Frauen gelesen (MA 2006/I). Nicht nur an ihrer
 Reichweite, sondern auch an den Verkaufszahlen lässt sich der Erfolg
 von BRIGITTE ablesen: Mit einer verkauften Auflage von
 durchschnittlich 787.523 Exemplaren (IVW 1. Quartal 2006) liegt
 BRIGITTE auch hier an der Spitze der klassischen Frauenzeitschriften
 in Deutschland. 94,7 Prozent aller Frauen in Deutschland zwischen 14
 und 64 Jahren kennen BRIGITTE (AWA 2005). Brigitte-Leserinnen sind
 überdurchschnittlich gebildet, meist berufstätig und verfügen über
 ein hohes Haushaltseinkommen (MA 2006/I). BRIGITTE erscheint
 14-täglich mittwochs und kostet im Handel 2,20 Euro.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 14800
 
 weitere Artikel:
 
 | 
N24 Tageshighlights  für Donnerstag, 1. Juni 2006 Unterföhring (ots) -  14:30 MM - Das Männer-Magazin       Thema u.a.: Wege zur Traumfrau     Magazin     Moderation: Verena Wriedt     Viele haben sie schon gefunden, doch es gibt auch viele, die noch  immer auf der Suche sind. Aber wo findet man die Frau des Herzens?  "MM - Das Männer-Magazin" hat drei Männer los geschickt und den Test  gemacht... / Außerdem: Traumauto: Ein Porsche ist ein Porsche- es sei denn er ist getuned. "MM - Das Männer-Magazin" verwandelt einen 911  in ein Unikat und verleiht dem Luxusflitzer dadurch Flügel... / Und:  Der mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 1. Juni 2006, 19.30 Uhr / Faszination Wissen / Das Magazin    München (ots) - Thema der Sendung: Giftpflanzen - mitten unter uns     Giftpflanzen sind keine Exoten, sondern wachsen mitten unter uns.  Jedes Jahr erkranken etwa 600 Menschen in Deutschland, weil sie  versehentlich von den teils extrem giftigen Pflanzen gegessen oder  sie berührt haben. Besonders Kinder probieren gerne die verlockenden  Beeren und Blätter an Sträuchern und Büschen. Was die meisten Eltern  aber oft nicht ahnen: Die harmlos erscheinenden Pflanzen wachsen  überall, am Wegesrand, im Balkonkasten und sogar auf dem Spielplatz. Für mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 1. Juni 2006, 21.20 Uhr / laVita / Unentdeckte Paradiese - Reisen in Bayern    München (ots) - Moderation: Heike Götz     Der Itzgrund - ein Stück unverfälschten Frankens Das obere Maintal zwischen Coburg und Bamberg ist fast noch ein  weißer Fleck auf der touristischen Landkarte. Östlich davon liegt die fränkische Schweiz, dorthin strömen längst die Kletterbegeisterten,  ebenso wie zur fränkischen Pilgerstätte Vierzehnheiligen. Auch  Bundesstraße und ICE-Trasse bedrohen das Idyll des "Gottesgarten".  Anders im Itzgrund, wo romantische Mühlen, idyllische Schlösschen und malerische Fachwerkdörfer noch wie in einem Dornröschenschlaf mehr...
 
Mit Skalpell und High-Tech-Kosmetik gegen die Zeichen der Zeit    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter          http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Der Hamburger Schönheitschirurg Dr. Oliver Meyer-Walters flankiert die klassischen Schönheits-Operationen durch High-Tech-Naturkosmetik. Denn jugendliche Ausstrahlung ist nicht nur eine Frage gestraffter Konturen.     Facelift, Brust-Vergrößerung, Liposuktion oder Nasenkorrekturen gehören seit über 13 Jahren zum täglichen Handwerk des Schönheitschirurgen Dr. Oliver Meyer Walters. Jetzt geht der "Busenpapst" (BILD-Zeitung) mehr...
 
TÜV Rheinland sieht Verstoß gegen Verkehrssicherheit / Sicherheit darf nicht dem EU-Führerschein zum Opfer fallen / Freie Fahrt mit neuem Führerschein problematisch    Köln/Luxemburg (ots) - Deutsche Verkehrssünder können unter Umständen - so ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs - dauerhaft ohne Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) einen neuen Führerschein im EU-Ausland erwerben. Die TÜV Rheinland Group sieht darin einen "eklatanten Verstoß gegen die Verkehrssicherheit, wenn ein Führerschein ohne weitere Prüfung ausgehändigt wird", erklärt Dr. Karin Müller, Leiterin des Medizinisch-Psychologischen Instituts.       Dr. Müller weiter: "Die MPU wird schließlich nicht zum Spaß gemacht, sondern um mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |