| | | Geschrieben am 14-07-2008 Jacobs Foundation unterstützt Leopoldina in ihrer neuen Funktion als Nationalakademie
 | 
 
 Zürich (ots) - Einen herzlichen Glückwunsch sendet Dr. Christian
 Jacobs, Vorsitzender der Jacobs Foundation, der Leopoldina in Halle
 aus Anlass der heutigen Ernennung zur Nationalen Akademie der
 Wissenschaften. Die älteste naturwissenschaftliche Akademie Europas
 erfährt damit nach Ansicht von Jacobs eine weitere Stärkung in ihrer
 bisherigen Rolle als Mittler zwischen Wissenschaft und Politik. "Die
 Ernennung der Leopoldina zur Nationalen Akademie der Wissenschaften
 trägt erheblich zu einer gesteigerten Bedeutung der Wissenschaft in
 Deutschland insgesamt bei und setzt sie damit an die Spitze der
 Politikberatung in unserem Land", sagt Jacobs. "Wir sind stolz, die
 neue Aufgabe der Leopoldina mit einem Projekt unterstützen zu
 können", sagt der Vorsitzende der Jacobs Foundation. Die von der
 Jacobs Foundation gestützte Akademiengruppe "Altern in Deutschland"
 erarbeitet Empfehlungen, wie der Prozess der gesellschaftlichen
 Alterung am besten gestaltet werden kann. Die Experten analysieren
 dabei, welche Chancen und Herausforderungen der demografische Wandel
 insbesondere für die Welt der Arbeit birgt und wie er sich auf
 lebenslanges Lernen auswirkt. Die Empfehlungen der Akademiengruppe
 werden im Frühjahr 2009 von den Akademien Leopoldina und acatech
 (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften) präsentiert.
 
 Hintergrund zur Jacobs Foundation
 
 Die private Jacobs Foundation mit Sitz in der Schweiz wurde 1988
 von Klaus J. Jacobs gegründet. Sie widmet sich seither dem Themenfeld
 "Productive Youth Development" und verfügt heute über jahrzehntelange
 Erfahrung in der Förderung von Wissenschaft und von konkreten
 Interventionsprogrammen und deren Umsetzung im Bereich der
 Jugendentwicklung. Die Stiftung unterstützt weltweit Projekte und
 Institutionen in Wissenschaft und Praxis, die zur nachhaltigen
 Verbesserung der Lebensbedingungen junger Menschen beitragen. Durch
 die Zusammenführung von Grundlagen- und angewandter Forschung,
 Interventionsprojekten sowie dem gezielten Aufbau von Netzwerken
 sollen neue Wege gefunden und beschritten werden, Jugendliche darin
 zu unterstützen, zu fachlich kompetenten und sozial verantwortlichen
 Mitgliedern der Gesellschaft zu werden. Dafür vergibt sie jährlich
 Mittel in Höhe von insgesamt rund CHF 35 Mio. für Projekte weltweit.
 Mit ihrer Investition von 200 Mio. EUR in die International
 University Bremen, Ende 2006, setzte sie neue Maßstäbe im Bereich der
 privaten Förderung. Mehr Informationen und Presskit-Download unter
 www.jacobsfoundation.org
 
 Originaltext:         Jacobs Foundation
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72021
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72021.rss2
 
 Pressekontakt:
 Jacobs Foundation
 Susanne Hertling
 Seefeldquai 17
 8034 Zürich
 Schweiz
 
 Tel. +41 44 388 61 19
 Fax +41 44 388 61 37
 E-Mail: Susanne.Hertling@jacobsfoundation.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 147969
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Allein in der Wüste": Survival-Profi Edward Grylls lässt sich in der Moabwüste aussetzen - in "K1 Discovery" in Deutscher Free TV-Premiere am Dienstag, 15. Juli 2008, um 23.25 Uhr bei kabel eins    München (ots) - Unterföhring, 14. Juli 2008 - In der dritten Folge "Ausgesetzt in der Wildnis" in "K1 Discovery" seilt sich der  Outdoor-Spezialist "Bear" Grylls von einem Helikopter mitten über der Moabwüste ab. Nur mit einem Messer, einer Wasserflasche und einem  Feuerstein ausgerüstet, will er in der heißen, gefährlichen  Wüstenwelt überleben und einen Weg in die Zivilisation zurückfinden.     Seine oberste Priorität: Wasser finden! Grylls klettert über  steile Felsen in einen Canyon - und stößt auf stehendes,  verschmutztes Wasser. Er schwimmt mehr...
 
Angriff auf die Familienplanung - Weichmacher in Kunststoffen bedrohen die Fruchtbarkeit    Baierbrunn (ots) - Immer noch werden in Westeuropa jährlich rund  eine Million Tonnen Phthalate als Weichmacher eingesetzt. Der an sich spröde Kunststoff PVC wird durch die Beimischung geschmeidig.  Weichmacher stehen im Verdacht, die Fruchtbarkeit zu mindern. "Es  gibt keine andere Umweltchemikalie, bei der so viele Menschen so nah  an den Bereich schädlicher Wirkungen herankommen", erklärt Professor  Jürgen Angerer, Schadstoff-Experte von der Universität  Erlangen-Nürnberg in der "Apotheken Umschau". Phathalate bleiben  nicht in den Kunststoffen, mehr...
 
Ideal für kleine Wohnräume und den PC: "stereoplay" stellt fünf Aktiv-Monitore auf den Prüfstand    Stuttgart (ots) - Kompakte Aktiv-Lautsprecher können direkt an der Wand, im Regal oder neben dem PC stehen / Zum Betrieb genügen eine  Steckdose und eine nahezu beliebige Audio-Quelle / ADAM A 5, Dynaudio MC 15 und JBL LSR 6325 P gewinnen die Auszeichnung  "stereoplay"-Highlight     Stuttgart, 14. Juli 2008 - Große Standlautsprecher und Verstärker  lassen sich in kleineren Räumen oftmals schwer integrieren. Doch auch unter solchen Bedingungen lässt sich trefflich Musik hören. Eine  praktikable Lösung stellen kleine Aktiv-Monitore dar, wie sie mehr...
 
Angelina Jolie und Will Smith beliebteste Hollywoodstars! / Filmbefreier.de ließ die zehn beliebtesten weiblichen und männlichen Hollywoodstars wählen    Berlin (ots) - "Kino. Dafür werden Filme gemacht.", so lautet das  Motto der Filmbefreier. Und was wäre Kino ohne die Glitzerwelt  Hollywoods? Die Filmbefreier wollten ganz genau wissen, welcher  Hollywood-Star ganz vorne in der Gunst der Zuschauer liegt. Das  Ergebnis: Angelina Jolie und Will Smith sind die Publikumsfavoriten.  Kleinkinder auf dem Arm, weiterer Nachwuchs erwartet, beruflich voll  präsent und dazu sieht sie auch noch umwerfend aus: Angelina Jolie  wird von vielen Frauen und Männern bewundert. Auch bei der Umfrage  auf der Website mehr...
 
Ist Freiburg bald Deutschlands aktivste Stadt?    Freiburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Am Wochenende waren über 65.000 Menschen in Bewegung, um für  Freiburg den Titel "Deutschlands aktivste Stadt" beim Wettbewerb  Mission Olympic zu gewinnen     133.905 sportliche Aktivitäten, so lautete das Ergebnis am Sonntag auf der Festivalmeile in Freiburg. Das ganze Wochenende waren  Bürgerinnen und Bürger aktiv, um Freiburg zum Titel "Deutschlands  aktivste Stadt" beim Finale des bundesweiten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |