(Registrieren)

Profis des 1. FC Kaiserslautern zur Leistungsdiagnostik in Saarbrücken / Tests unter anderem bei der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement

Geschrieben am 10-07-2008

Saarbrücken (ots) - Gerade ist die Fußball Europameisterschaft in
Österreich und der Schweiz zu Ende gegangen und schon starten viele
Proficlubs in die Vorbereitung auf die neue Saison. So auch der
Zweitligist 1. FC Kaiserslautern: Am 01. Juli 2008 waren die Spieler
des 1. FCK wie z. B. Sebastian Reinert und Alexander Bugera zur
Leistungsdiagnostik in der Zentrale der Deutschen Hochschule für
Prävention und Gesundheitsmanagement (www.dhpg-bsa.org) in
Saarbrücken. Im Rahmen einer Testreihe für die anstehende Saison, die
auf dem Gelände des Olympiastützpunktes Saarland/Rheinland-Pfalz
durchgeführt wurde, unterzogen sich die Profifußballer im
Trainingsraum der Hochschule einem Rumpfkrafttest am Dr. Wolff
Back-check.

Diese Tests werden im modernen Spitzensport immer wichtiger. Durch
die Informationen zum Leistungsstand jedes einzelnen Sportlers kann
gezielt an Verbesserungen gearbeitet werden. Zusätzlich wird eine
Verletzungsprävention immer wichtiger. Mit den Daten, die durch Tests
wie z.B. dem Rumpfkrafttest am Dr. Wolff Back-check gewonnen werden,
können die Trainingspläne individuell gestaltet um somit
beispielsweise muskulären Dysbalancen vorgebeugt werden. Die Trainer
des Zweitligisten erhoffen sich aus den Ergebnissen interessante
Hinweise für das weitere Training. Durchgeführt wurde der
Rumpfkrafttest durch Michael Lutz, Inhaber der Firma BITsoft und
angehender "Master in Gesundheitsmanagement" an der Deutschen
Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Bereits im
vergangenen Jahr absolvierten Leichtathleten des Bundeskaders an der
Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Tests
im präventiven Bereich zu. Dies zeigt die steigende Wichtigkeit
solcher Tests im Leistungssport. Dass auch die berufliche Bildung für
die Zeit nach dem Sport weiter an Bedeutung gewinnt zeigt, dass sich
unter den 1.700 Studierenden der Deutschen Hochschule etliche
ambitionierte Sportler wie z. B. Benny Auer vom VfL Bochum und der
Speerwerfer Boris Henry befinden.

Originaltext: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70906
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70906.rss2

Pressekontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention
und Gesundheitsmanagement
Gerd Maurer
0681/6855-140
0681/6855-100
presse@dhpg.org


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

147575

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: HSV II spielt zukünftig im Edmund Plambeck Stadion Hamburg (ots) - Die zweite Mannschaft des Hamburger SV wird in der kommenden Saison 2008/09 ihre Heimspiele in der Regionalliga Nord im Edmund Plambeck Stadion in Norderstedt austragen. Darauf einigten sich Vertreter beider Vereine, der Verwaltungsbehörde und der Stadt Norderstedt am Donnerstag (10.07.08). "Wir wurden von allen Seiten umfangreich unterstützt. Ohne diese Mithilfe wäre es uns nicht möglich gewesen", bedankte sich Iris Haack, Geschäftsstellenleiterin des Nachwuchsleistungszentrums, bei allen Beteiligten. Der langjährigen mehr...

  • Fanschal zum HERTHA-Spiel gegen Liverpool Berlin (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Zum Freundschaftsspiel von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC gegen den englischen Rekordmeister FC Liverpool (Dienstag, 22. Juli 2008, 19.45 Uhr, Olympiastadion Berlin) hat der Verein einen eigenen Fanschal aufgelegt. Der Schal ist ab sofort zum Preis von 9,95 Euro in allen HERTHA BSC-Fanshops sowie im Onlineshop (www.herthashop.de) erhältlich. Originaltext: mehr...

  • WAZ: Sepp bringt die Welt in Ordnung. Kommentar von Frank Lamers Essen (ots) - Mutter Teresa und amnesty international sind schon mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden, noch nie aber ist das norwegische Komitee auf die Idee verfallen, Joseph Blatter und den Weltfußballverband für ihre Dienste am Menschen zu ehren. Dabei engagiert sich der Präsident vorbildlich für die Ärmsten unter den Armen. Gerade hat er die Langzeitverträge der Profivereine mit ihren Spielern als "moderne Sklaverei" gegeißelt und als schlimmen Hort dieser Sklaverei Manchester ausgemacht, jenes Manchester, das ja schon mehr...

  • HERTHA BSC spielt Mallorca Summer Cup Berlin (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2008/09 nimmt Fußball-Bundesligist HERTHA BSC am Mallorca Summer Cup im Ono Stadion in Palma de Mallorca teil. Das Team von Trainer Lucien Favre trifft am Freitag, 01. August 2008, 20 Uhr, auf das englische Team von Newcastle United. Im zweiten Match spielt Lokalmatador RCD Mallorca gegen den deutschen Bundesligisten Hannover mehr...

  • LVZ: Deutscher Olympia-Missionschef setzt für Peking höhere Medaillenausbeute als in Athen als Ziel / "Knallhartes Antidopingmanagement" werde greifen Leipzig (ots) - Der Missionschef der deutschen Olympia-Delegation und Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes, Michael Vesper, hat vor Beginn der Olympischen Spiele in Peking eine höhere Medaillenausbeute für die deutsche Mannschaft als 2004 in Athen als Ziel ausgegeben. Zugleich wies er mit Blick auf die Doping-Problematik in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe) darauf hin, dass "die Abschreckungswirkung noch nie so hoch wie jetzt in Peking" gewesen sei. Kritisch äußerte sich Vesper in diesem mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht