| | | Geschrieben am 10-07-2008 Der eigene Chef sein: Viele Arbeitnehmer ziehen Selbständigkeit in Betracht
 | 
 
 Eschborn (ots) -
 
 - Umfrage des Online-Karriereportals Monster: Fast zwei Drittel
 der Angestellten könnten sich gut vorstellen, selbständig zu
 sein
 - Existenzgründerforum mit Experten auf monster.de
 
 Keine starren Arbeitszeiten, keine unliebsamen Kollegen, kein
 cholerischer Chef - in die Selbständigkeit zu wechseln, scheint für
 viele deutsche Arbeitnehmer eine verlockende Möglichkeit zu sein.
 Eine Umfrage unter fast 1.000 Nutzern des Online-Karriereportals
 Monster hat jüngst ergeben, dass sich 63 Prozent gut vorstellen
 könnten, ihr eigener Chef zu sein. 14 Prozent der Befragten haben den
 Schritt gar schon gewagt und weitere sechs Prozent haben bereits
 konkrete Pläne für eine Existenzgründung, die sie bald umsetzen
 werden. Doch nicht alle Angestellten haben das Bedürfnis, ihr
 Arbeitsleben auf den Kopf zu stellen: So sind immerhin 17 Prozent mit
 ihrer derzeitigen Position vollkommen zufrieden.
 
 Die Ergebnisse der Umfrage auf einen Blick: Haben Sie jemals in
 Betracht gezogen, in die Selbständigkeit zu wechseln?
 
 Ja, selbständig zu sein, könnte ich mir gut vorstellen.
 63% (597)
 
 Nein, ich bin in meinem derzeitigen Anstellungsverhältnis
 vollkommen zufrieden.
 17% (167)
 
 Ich habe mich bereits selbständig gemacht.
 14% (132)
 
 Ja, ich habe bereits konkrete Pläne und werde diese bald umsetzen.
 6% (55)
 
 Ähnlich sehen es auch unsere Nachbarn in Österreich. Dort könnten
 sich 57 Prozent der Angestellten gut vorstellen, selbständig zu sein,
 und elf Prozent sind bereits ihr eigener Chef. Einer relativ kleinen
 Gruppe, welche bereits die Umsetzung konkreter Pläne anvisiert, steht
 in Österreich aber eine große Anzahl von Menschen gegenüber, die sich
 keine Gedanken zum Thema Selbständigkeit machen: Ein Viertel der
 Befragten sind dort mit ihrem derzeitigen Anstellungsverhältnis
 vollkommen zufrieden.
 
 "Viele mutige Menschen mit Unternehmergeist sind ein gutes Zeichen
 für den deutschen Wirtschaftsstandort", findet Marco Bertoli,
 Geschäftsführer Central Europe bei Monster Worldwide. "Aber auch die
 Zahl derer, die mit ihrem Job zufrieden sind, ist sehr beruhigend.
 Immerhin ist der Schritt in die Selbständigkeit kein leichter. Wer
 schon konkrete Pläne hat, sollte sich deswegen professionell beraten
 lassen."
 
 Dazu bietet monster.de allen Interessierten noch bis zum 23. Juli
 ein kostenloses Existenzgründerforum an. Unter
 http://foren.monster.de stehen zwei Expertinnen der
 Existenzgründungs- und Innovationsförderungs-Agentur Exina e.V. für
 Fragen die berufliche Selbständigkeit betreffend zur Verfügung.
 Christine Littek-Pohl und Agnes Baldauf arbeiten nicht nur als
 Dozentinnen bei Exina, sie prüfen und bewerten auch Businesspläne und
 bieten ihren Klienten umfangreiche Unterstützung bei Neugründungen
 an.
 
 Auch das Karriere-Journal informiert auf
 http://inhalt.monster.de/16738_de-de_p1.asp über das Thema
 Existenzgründung: Der Artikel "Reif für die Selbständigkeit?" gibt
 nützliche Hinweise und Anleitungen, wie der Weg zum eigenen Geschäft
 gelingt. Darüber hinaus kommen Experten zu Wort, die ihre
 umfangreichen Erfahrungen in diesem Bereich an die Nutzer von
 monster.de weitergeben. Links und Adressen für weiter führende
 Informationen runden den Ratgeber ab.
 
 951 Nutzer von jobpilot.de und monster.de haben zwischen dem 9.
 und dem 22. Juni 2008 an der Umfrage teilgenommen. Das Karriereportal
 Monster führt in regelmäßigen Abständen Befragungen auf lokalen
 Webseiten des Unternehmens zu Themen rund um Arbeitsplatz und
 Karriere durch. Diese Befragungen sind nicht repräsentativ sondern
 spiegeln die Meinung der Nutzer von Monster und jobpilot wider. Die
 aktuelle Umfrage erhebt Daten zu der Frage: "Unbezahlter
 Langzeiturlaub: Würden Sie gerne mal ein "Sabbatical" machen?"
 
 Monster Community - Ihr Karrierenetzwerk In den verschiedenen
 Monster-Expertenforen (http://foren.monster.de) beraten Spezialisten
 aus allen Fachrichtungen Ratsuchende kostenlos zu beruflichen Fragen.
 In den Expertenforen findet keine individuelle Rechtsberatung statt,
 weder monster.de noch der Experte übernehmen eine Gewähr für die
 Richtigkeit der Informationen. Darüber hinaus bietet Monster auch
 viele Diskussions-Foren für Mitglieder. Dort besteht die Möglichkeit,
 sich in einem virtuellen Netzwerk mit anderen Bewerbern
 auszutauschen. Von Tricks für die Bewerbung über Probleme im
 Berufsalltag bis zu Hilfen beim beruflichen Wiedereinstieg - hier
 können Mitglieder der Monster Community die eigenen beruflichen
 Anliegen zwanglos und anonym mit anderen diskutieren, die bereits
 Erfahrungen in ähnlichen Situationen gesammelt haben.
 
 Über Monster Deutschland:
 
 Monster Deutschland (www.monster.de) ist ein führendes
 Karriere-Portal im Internet mit einem umfassenden Service- und
 Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere. Firmensitz der
 Monster Worldwide Deutschland GmbH ist Eschborn bei Frankfurt/Main.
 Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der
 Monster Worldwide Inc. mit Sitz in New York. Monster Worldwide ist
 seit 1994 ein weltweit führendes Portal für Online-Rekrutierung und
 möchte die Menschen dabei unterstützen, ihre Lebensziele zu
 verwirklichen. Monster ist weltweit in mehr als 40 Ländern in Europa,
 Nordamerika und Asien präsent. Monster Worldwide (NASDAQ: MNST) hat
 weltweit rund 5.000 Mitarbeiter und ist in den Aktienindizes S&P 500
 und NASDAQ-100 gelistet.
 
 Originaltext:         Monster Worldwide Deutschland
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31973
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31973.rss2
 
 Pressekontakt:
 Monster Worldwide Deutschland GmbH
 Alexandra Güntzer/Ramona Kesch
 Tel.: 06196.99 92 - 679; Fax: 06196.99 92 -922
 E-Mail : ramona.kesch@monster.de
 
 PR Agentur:
 Weber Shandwick Deutschland GmbH
 Ina Malcherek/Susanne Worch
 Tel.: 089.380179-42/46; Fax: 089.380179-11
 E-Mail: imalcherek@webershandwick.com
 sworch@webershandwick.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 147488
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Greenpeace präsentiert größte Wal-Ausstellung der Welt / "1:1 Riesen der Meere" und Ozeaneum erwarten 600.000 Besucher jährlich    Hamburg (ots) - Mit einer weltweit einzigartigen Ausstellung zu  den "Riesen der Meere" im neuen Ozeaneum in Stralsund erweitert  Greenpeace ab morgen seine Aktivitäten zum Meeresschutz. Eine  faszinierende Schau fünf lebensgroßer Wal-Modelle mit spezieller  Licht- und Toninstallation und einer Riesenalge soll den Betrachter  für die Schönheit und Eleganz der Meeresriesen begeistern. In drei  Groß- und drei Würfelvitrinen präsentiert die Ausstellung zudem ein  echtes Finnwalherz, Netze der Weltfischerei sowie Riesenkrebse und  -muscheln. Dem mehr...
 
WDHF - Auftrags- und Rechnungswesen auf dem iPhone / WDHF und das mobile Internet revolutionieren Handwerk und Dienstleistung    Paderborn (ots) - Die Paderborner Software-Entwickler der Firma  Altbus geben die Verfügbarkeit der Version 1.1 ihrer  Buchhaltungs-Software WDHF bekannt. Die vollständig webbasierte  Lösung für die Erfassung von Aufträgen, Kundendaten, Lagerbeständen  und für die Rechnungsstellung erhielt in der aktualisierten Fassung  eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche. Zahlreiche  Querverweise innerhalb der Eingabemasken erleichtern die tägliche  Arbeit in der Buchhaltung und verkürzen die Wege für den Anwender.  Die Benutzeroberfläche wird zudem mehr...
 
Burn-out im Urlaub nimmt zu    Hamburg (ots) - Bernd Sprenger, Chefarzt der Oberbergklinik in  Berlin-Brandenburg, behandelt immer mehr gestresste Urlauber, die  während ihrer Ferien einen Burn-out erleiden. Einer der Gründe sei,  dass der soziale Druck steige. "Früher war ja schon Südfrankreich  eine Fernreise. Heute zeigt der Nachbar stolz die Fotos aus Nepal  oder Südafrika. Da will man mithalten können - und reist in Länder,  die zu anstrengend für einen normalen Urlaub sind", sagt Sprenger der ZEIT. Hinzu käme, "dass die Veranstalter heute vermehrt auf  Aktivurlaub setzen. mehr...
 
Ist der Festnetzanschluss bald überflüssig? Die Preise für mobiles Internet sinken    Bonn (ots) - Immer schneller, immer günstiger - Internet über das  Mobilfunknetz wird zu einer echten DSL-Alternative. Das erfüllt genau die Bedürfnisse der Kunden. Eine Umfrage des Internetportals  handytarife.de ergab, dass rund 80 Prozent der über 2.000 Befragten  bei günstigeren Datentarifen häufiger mobil ins Netz gehen wollen.     Bei preiswerteren Datentarifen fürs Handy wollen 48,7 Prozent  häufiger mobil surfen, 30,4 Prozent können sich sogar vorstellen,  einen eigenständigen Datentarif zu buchen. Lediglich für 20,9 Prozent würde sich mehr...
 
Dreck, lass nach! / FC St. Pauli und Lamisil decken auf: Das Grauen in der Kabine    München (ots) - "20 Spieler auf engstem Raum, eingepfercht mit  Holzbänken und einem Fußboden, der eher einer BMX-Bahn ähnelt als  einem Kabinenfußboden". So beschreibt Fabian Boll, Spieler des FC St. Pauli, die Zustände seiner ehemaligen Vereinskabine. Über Duschen,  die nur zum Teil gekachelt, dafür schimmelige Keimherde sind, darüber klagen auch Vereine auf regionaler Ebene. Der FC St. Pauli ging als  gutes Beispiel voran, erneuerte seine sanitären Anlagen. Durch das  eigene Kabinendrama auf die Situation aufmerksam geworden, will der  FC mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |