| | | Geschrieben am 08-07-2008 Primera bringt Kopiersystem zur automatisierten Massenproduktion optischer Medien auf den Markt Mit dem neuen DUP-08/1000 können bis zu 1.000 CDs oder DVDs in einem Arbeitsvorgang gebrannt werden
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Wiesbaden, den 8. Juli 2008 - Mit dem
 CD/DVD-Kopiertower DUP-08/1000 bringt Primera Technology ein Gerät
 zur Vervielfältigung optischer Medien für den großen Bedarf auf den
 Markt. Unternehmen haben damit die Möglichkeit, in einem einzigen
 Arbeitsvorgang Daten von einem Mastermedium auf bis zu 1.000 CDs oder
 DVDs zu brennen. Dafür sorgen vier Disk-Spindeln mit einem
 Fassungsvermögen von je 250 optischen Medien und acht Brennlaufwerke.
 "Damit hat ein Betrieb, der eine große Menge an Datenträgern
 benötigt, ganz neue Möglichkeiten", sagt Andreas Hoffmann,
 Geschäftsführer von Primera Technology. "Beispielsweise kann die
 Vervielfältigung jetzt auch über Nacht erfolgen und muss dabei nicht
 einmal beaufsichtigt werden, da der Arbeitsablauf vollständig
 automatisiert ist." Der DUP 08/1000 verfügt über Industriequalität
 und kann daher auch unter extremen Arbeitsbedingungen eingesetzt
 werden.
 
 Das System läuft komplett autonom und muss nicht an einen PC
 angeschlossen werden. Es verfügt über eine eigene integrierte
 Festplatte mit einem Speichervolumen von 250 GB. Auf Nachfrage kann
 auch eine größere HDD geliefert werden. Verbessert wurde die
 Mehrfach-Master-Erkennung (Multi-Master Recognition Technology,
 MMRT): Es können auch verschiedene Master-Disks für multiple
 Brennjobs nacheinander geladen werden. Zusätzlich lassen sich während
 des ersten Kopiervorgangs die Masterdaten auf die interne Festplatte
 übertragen. Optimiert hat Primera Technology auch das Handling bei
 aneinander haftenden Medien. Der "Detect Sticky Modus" sorgt dafür,
 dass die Produktion sofort gestoppt wird, sobald in einem Laufwerk
 zwei oder mehr optische Medien erkannt werden. Sollte eine Disk nicht
 richtig in das Laufwerk eingelegt worden sein, öffnet und schließt
 sich die Lade automatisch. Der DUP-08/1000 lässt sich sehr einfach -
 entweder in englischer, spanischer oder französischer Sprache - über
 ein Display direkt am Gerät steuern. Der Nutzer kann dabei
 verschiedene Brenngeschwindigkeiten wählen, ein Zähler gibt die
 Anzahl der fertig gestellten Kopien an. Das Kopiersystem ist ab
 sofort zum Preis von 3.998 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer)
 erhältlich. Auf Anfrage gibt es den DUP-08/1000 auch mit
 Blu-ray-Laufwerken, der Preis ist direkt bei Primera Technology zu
 erfahren.
 
 Primera Technology Inc. (Plymouth, Minnesota/USA) ist ein weltweit
 führender Hersteller professioneller Duplizier- und Druckgeräte für
 optische Medien wie CDs, DVDs und Blu-ray-Discs. Seit dem
 Gründungsjahr 1998 beliefert das Unternehmen seine Kunden zu
 vergleichsweise günstigen Preisen mit Brenn- und Druckrobotern für
 unterschiedliche Ansprüche, was die zu produzierende Stückzahl,
 Geschwindigkeit und Belastbarkeit betrifft. Das Portfolio reicht
 dabei von Kleinstgeräten für jeden Schreibtisch bis hin zu Duplizier-
 und Drucksystemen in Industriequalität sowie weiteren
 Spezialdruckern, beispielsweise für Etiketten. Primera-Systeme sind
 kompatibel sowohl zu Microsoft- als auch Apple-Betriebssystemen und
 befinden sich im Einsatz bei Banken und Versicherungen, Behörden, im
 medizinischen Bereich sowie als Disc-on-Demand-Lösung im Video- und
 Audiobereich. Der Produktvertrieb erfolgt über Distributoren in mehr
 als 85 Ländern. Neben dem Headquarter in den USA verfügt Primera über
 Standorte in Wiesbaden für Europa und in Hongkong für den
 asiatisch-pazifischen Raum.
 
 Originaltext:         Primera Technology Europe
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53667
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53667.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen: Primera Technology Europe, Wiesbaden, Tel.:
 0611/92777 0, Fax: 0611/92777 50, E-Mail: info@primera-europe.eu,
 Web: www.primera-europe.eu
 
 Pressereferentin: Katrin Both, Tel.: 0611/927770, E Mail:
 presse@primera-europe.eu
 
 Presse-Agentur: Team Andreas Dripke GmbH, Tel.: 0611/973150, E-Mail:
 team@dripke.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 147086
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mittwoch, 9. Juli 2008, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 9. Juli 2008, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 9. Juli 2008, 17.45 Uhr, Leute heute    Mainz (ots) - Mittwoch, 9. Juli 2008, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen     Gast im Studio: Ina Rudolph Top-Thema: Reisereklamationen Einfach lecker: Tafelspitz auf Wurzelgemüse mit Brühkartoffeln -  Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Myomembolisation Clever einkaufen: Kleidung mit UV-Schutz im Test Reportage: Unterwegs mit dem Pannen-Begleitfahrzeug Reisetipp: Kroatien     Mittwoch, 9. Juli 2008, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland     Wenn Ärzte pfuschen - Pflegefall nach Routineeingriff Telefonieren im Ausland - mehr...
 
USU KnowledgeCenter Express - die neue kostengünstige Wissensversorgung    Möglingen (ots) - Über 500.000 Anwender nutzen USU KnowledgeCenter bereits als unternehmensweite Suchmaschine oder Wissensdatenbank in  Service-Organisationen. Das Ergebnis lässt sich sehen:  Erstlösungsquoten im Service von über 90% oder eine deutliche  Verkürzung der Recherchezeiten innerhalb eines Unternehmens sprechen  eine deutliche Sprache. Seit Jahren unterstützt USU mit der  selbstoptimierenden Produktlinie KnowledgeCenter eine intelligente,  bedarfs- und prozessorientierte Wissensbereitstellung. Mit USU  KnowledgeCenter Express steht mehr...
 
Maklerlobby ignoriert erfolgreiche alternative Angebote    Bad Soden am Taunus (ots) -      - Querverweis: Eine im Presseportal hinterlegte Checkliste gibt     hilfreiche Anhaltspunkte für die Entscheidung: ohne Makler, mit     herkömmlichem, provisionsbasiertem Makler oder mit     Vermittlungsleitung zum Festpreis. Diese liegt in der digitalen     Pressemappe zum Download vor und ist unter    http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Maklerverband IVD hält nur die klassischen Makler für qualifiziert - sehr viele Immobilienkäufer und -verkäufer sehen das anders:  Anbieter wie iMakler sind mehr...
 
Zur Rose plädiert für fairen Dialog im Apothekenmarkt    Halle an der Saale (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Beratungsqualität und der große Leistungsumfang der  Versandapotheken dürfen in der Öffentlichkeit nicht länger  angezweifelt werden, fordert Walter Oberhänsli, CEO Zur Rose Gruppe.  Die Zur Rose Deutschland erbringt verschiedene Dienstleistungen für  die Apotheke Zur Rose in Halle.     So wie die in Halle (Saale) ansässige Versandapotheke Zur Rose  erfüllten die vom Gesetzgeber in Deutschland seit 2004 mehr...
 
AWA 2008: Fast jeder dritte Deutsche liest die Apotheken Umschau    Baierbrunn (ots) - Die Gesundheits-Zeitschrift ist mit 19,53  Millionen Leserinnen und Lesern monatlich (30,1%) die  reichweitenstärkste Titelkombination der Werbeträgeranalyse und auch  die von Frauen (36,8%) meistgelesene Zeitschrift.     Die heute veröffentlichte Allensbacher Markt- und  Werbeträgeranalyse 2008 (AWA) weist die Apotheken Umschau erneut als  Deutschlands reichweitenstärkste Zeitschriftenkombination aus: Mit  einer Nettoreichweite von 19,53 Millionen Lesern monatlich gelang der Apotheken Umschau A+B im Vergleich zum Vorjahr mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |