| | | Geschrieben am 07-07-2008 Das Erste / Drehstart für "Hannes der Müllionär" (AT): Jan Fedder alias Müllwerker Hannes im Notfall-Einsatz für das Liebesglück seiner Tochter
 | 
 
 München (ots) - Am Montag, dem 7. Juli 2008, beginnen die
 Dreharbeiten für den Fernsehfilm "Hannes der Müllionär" (AT) mit Jan
 Fedder in der Hauptrolle. In weiteren Rollen sind Mareike Carrière,
 Ulrich Noethen, Anja Knauer, Patrick Güldenberg und Ulrike Grote zu
 sehen. Erzählt wird eine Komödie über die Liebe zweier junger
 Menschen, die Kollision zwischen Arbeiterstolz und Standesdünkel und
 eine rasante Fahrt mit einem 12-Tonner-Müllwagen. Gedreht wird
 voraussichtlich bis zum 7. August 2008 in Hamburg und auf Rügen.
 
 Hannes (Jan Fedder) ist Müllmann. Ein guter Job, der gutes Geld
 bringt. Zumindest genug, dass Hannes alleine seine Tochter, die
 hübsche und gescheite Annika (Anja Knauer), großziehen konnte. Alles
 läuft gut, bis zu dem Tag, als Annika ihren Papa fein herausgeputzt
 nach Hamburg-Blankenese chauffiert. Hier soll Hannes den Jungkoch
 Alexander (Patrick Güldenberg), einen Freund und Kollegen von Annika,
 bei einer kleinen Familienfeier kennenlernen. Denn: Annika und
 Alexander wollen heiraten. Vater und Tochter sind allerdings völlig
 verblüfft, als sie von Alexander in einer hochherrschaftlichen Villa
 empfangen werden. Die kleine Familienfeier entpuppt sich nämlich als
 Party der Blankeneser High Society. Und Alexander ist auch nicht
 Jungkoch, sondern der Erbe der millionenschweren Wrede-Hanse-Group.
 Verena von Wrede (Mareike Carrière) ist alles andere als begeistert,
 als ihr Sohn freudestrahlend seine Heiratspläne offenbart. Vater
 Moritz von Wrede (Ulrich Noethen) wiederum beobachtet eher amüsiert,
 wie die Festgesellschaft betroffen in ihre Gläser starrt. Und Annika
 flüchtet mit Vater Hannes im Schlepptau und einer ordentlichen
 Portion Wut im Bauch aus der demütigenden Situation. Die Verlobung
 ist geplatzt! Hannes zieht es wahrlich nicht auf das Blankeneser
 Parkett. Doch als er erkennt, dass Annika und Alexander sich wirklich
 lieben, nimmt Hannes die Dinge selbst in die Hand ...
 
 "Hannes der Müllionär" (AT) ist eine Produktion von Studio Hamburg
 Produktion (Produzentin Dr. Lisa Blumenberg) im Auftrag der ARD
 Degeto für Das Erste. Stephan Meyer inszeniert das Drehbuch von
 Wolfgang Limmer nach einer Idee von Iris Uhlenbruch. Producerin ist
 Solveig Cornelisen. Die Redaktion liegt bei Stefan Kruppa (ARD
 Degeto).
 
 Originaltext:         ARD Das Erste
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
 
 Pressekontakt:
 bueroberlin medienagentur GbR / Enno Wiese
 Tel: 030/850 73 79-0,  Fax: 030/850 73 79-9
 E-Mail: wiese@bbm-pr.de
 
 ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Natascha Liebold,
 Tel: 069/1509-331, Fax: 069/1509-399,
 E-Mail: degeto-presse@degeto.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 146884
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Sommerinterviews starten mit dem Staatsoberhaupt / Politische Fakten und private Einblicke    Mainz (ots) - Das erste der diesjährigen ZDF-Sommerinterviews von  "Berlin direkt" bietet am Sonntag, 13. Juli 2008, 19.10 Uhr, mit dem  ersten Mann im Staat gleich einen spannenden Gast. Bundespräsident  Horst Köhler stellt sich im ersten TV-Interview seit seiner  Entscheidung, für eine zweite Amtsperiode zu kandidieren, den Fragen  von Peter Hahne.     Wie reagiert er auf die Kritik seiner Gegenkandidatin Gesine  Schwan, er fördere durch sein "Leviten-Lesen" die  Politikverdrossenheit? Akzeptiert er in der Bundesversammlung Stimmen der Rechtsextremen? mehr...
 
Deutschlands erster Web 2.0 Telefon- und Sekretariatsservice gestartet    Berlin (ots) - Die mobilesuite GmbH startet mit dem virtuellen  mobilesuite Sekretariat einen unverzichtbaren Dienst für  Geschäftskunden, StartUps, Freelancer sowie alle kleinen und  mittleren Unternehmen.     Die "mobilesuite" ist der erste Web2.0 Sekretariatsdienst, welcher im Namen des Kunden Anrufe entgegen nimmt und das ohne Aufpreis rund  um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Zusätzlich kann festgelegt werden,  wie mit den Anrufern verfahren werden soll - von der Erfassung einer  Gesprächsnotiz bis hin zur Weiterleitung auf einen Wunschanschluss. mehr...
 
GEO Bulgarien auf dem führenden osteuropäischen Medienfestival in Albena ausgezeichnet    Hamburg (ots) - Einmal pro Jahr werden innovative Medienangebote  aller Gattungen auf dem führenden osteuropäischen Medienfestival  Mediamixx in Albena von einer Jury ausgewählt und im Rahmen einer  Gala, die im bulgarischen Fernsehen übertragen wird, prämiert.     Die erst im November 2007 in Kooperation mit der Essener  WAZ-Gruppe gestartete Ausgabe des Reportagemagazins GEO wurde auf  diesem Medienfestival in der Kategorie "Magazine" ausgezeichnet. Die  Jury zeigte sich beeindruckt von dem besonderen Layout, einer sehr  guten Kombination mehr...
 
Allergene von ALK-SCHERAX mit Preis ausgezeichnet    Wedel (ots) - Die ALK-SCHERAX Arzneimittel GmbH aus Wedel erhielt  am 14. Juni 2008 den MMW Arzneimittelpreis 2008 für alle Präparate  mit SQ-Allergenen. Der Preis ging an die SQ-Allergene  (standardisierte Qualität), weil ihr Einsatz eine etablierte und im  Laufe der Jahre stetig weiterentwickelte sowie optimierte  Behandlungsmöglichkeit für allergiekranke Menschen darstellt.     Eine spezifische Immuntherapie (SIT) ist die einzige Möglichkeit,  Atemwegs- und Insektengift-Allergien ursächlich zu behandeln. Die  Therapie reduziert die Allergiesymptome mehr...
 
WITec gewinnt renommierten R&D 100 Award 2008 / Automatisiertes alpha500 Mikroskop mit dem "Oskar der Erfindungen" ausgezeichnet    Ulm (ots) - Die nano-analytischen Mikroskopsysteme der WITec GmbH  wurde mit dem renommierten R&D 100 Award 2008 ausgezeichnet. Die  Auszeichnung würdigt die automatisierte Mikroskopkombination alpha500 als eine der 100 bedeutsamsten technischen Neuentwicklungen des  Jahres. Mit dem alpha500 kann konfokales Raman Imaging für chemische  3D Analysen und Rasterkraftmikroskopie für hochaufgelöste  Oberflächenanalysen an großen Proben automatisiert durchgeführt  werden. Es ist das weltweit erste System auf dem Markt, das diese  beiden Techniken in mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |