| | | Geschrieben am 07-07-2008 Versicherungs-Standardsoftware adcubum SYRIUS® unterstützt Integration von Wincare in die Sanitas Gruppe / Komplexes IT-Umstellungsprojekt erfolgreich abgeschlossen
 | 
 
 St. Gallen (ots) - Im Rahmen der Integration der Wincare
 Versicherung in die Sanitas Gruppe sind die Kundendaten der rund
 300'000 Wincare-Versicherten erfolgreich in das IT-Kernsystem adcubum
 SYRIUS® integriert worden. Sanitas, einer der führenden
 Krankenversicherer der Schweiz, bekennt sich damit zu der
 Standardsoftware adcubum SYRIUS®, die sich bei Sanitas seit 2003
 bestens bewährt hat. Sanitas betreut heute rund 850'000 Kundinnen und
 Kunden.
 
 Die Zusammenführung aller Kundendaten auf einer gemeinsamen
 IT-Plattform ist Teil eines grossen und wichtigen
 Integrationsprojekts bei Sanitas, bei dem auch das Rechenzentrum der
 Sanitas und andere IT-Partner beteiligt gewesen sind. Die Umsetzung
 dieses Grossprojekts hat rund ein Jahr in Anspruch genommen. Es
 konnte erfolgreich und termingerecht abgeschlossen werden - auf den
 Tag genau.
 
 Sanitas und Wincare sind mit dem Resultat zufrieden: "Wir haben
 das Ziel erreicht: Die Migration ist termingerecht erfolgt und wir
 arbeiten nun auf einem einheitlichen, gut funktionierenden
 Kernsystem", so Sanitas CEO Otto Bitterli. Er lobt die sehr gute
 Zusammenarbeit mit dem St.Galler Softwarehersteller Adcubum, der eine
 Schlüsselrolle gespielt hat: "Adcubum hat Sanitas kompetent begleitet
 und betreut." Für Sanitas und Wincare bietet die neue Lösung den
 Vorteil, dass sich nun alle Daten auf einem einzigen System befinden:
 Das vereinfacht die Arbeitsabläufe und steigert die Effizienz.
 
 Das versicherungstechnische Kernsystem der einheitlichen
 IT-Umgebung bildet die moderne Standardsoftware adcubum SYRIUS®
 (http://www.adcubum.com), die sich bei Sanitas schon vor dem
 Zusammenschluss mit Wincare mehrere Jahre bestens bewährt hat. Mit
 der ausgereiften und praxiserprobten Standardsoftware adcubum SYRIUS®
 ist der St.Galler Softwarehersteller Adcubum Marktleader bei
 schweizerischen Krankenversicherern. Die Krankenversicherer können
 mit adcubum SYRIUS® den gesamten Geschäftsprozess bewältigen:
 Offerten erstellen, Kundendaten verwalten, Leistungsabrechnungen
 erstellen sowie Ein- und Auszahlungen abwickeln.
 
 Originaltext:         Adcubum
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53530
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53530.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Auskünfte zu adcubum SYRIUS®:
 Ralf Hüskes
 Marketing Adcubum AG
 Telefon: 	+41 71 282 88 88
 Email: ralf.hueskes@adcubum.com
 Web: http://www.adcubum.com
 
 Für Auskünfte zur Integration von Wincare in die Sanitas-Gruppe:
 Dr. Isabelle Vautravers
 Leiterin Kommunikation Sanitas
 Telefon: +41 44 298 62 96
 Email: isabelle.vautravers@sanitas.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 146798
 
 weitere Artikel:
 
 | 
dpa/video: Vorschau, 7. Juli 2008    Berlin (ots) - Der «dpa audio und video» service liefert heute  folgende Beiträge:     KORRESPONDENTEN-BERICHT - G8-GIPFEL IN JAPAN Vom 7. bis 9. Juli treffen sich die Staats- und Regierungschefs der sieben größten Industriestaaten und Russlands zum G8-Gipfel im nordjapanischen Toyako. - 10.00 Korrespondenten-Bericht     VIDEO - CHRISTOPHER STREET DAY IN KÖLN Mit einer bunten Parade feierten Hunderttausende von Menschen gestern in Köln den Christopher Street Day (CSD). Rund 20 000 Teilnehmer zogen zu Fuß oder auf einem der etwa 60 Wagen durch mehr...
 
Gefährliche Parasiten für Hund und Katze / VIER PFOTEN warnt: Verbreitung von Giardien nimmt zu    Hamburg (ots) - Tierärzte registrieren mit Besorgnis das vermehrte Auftreten von Giardien. Die hauptsächlich im Mittelmeerraum  diagnostizierten Darmparasiten treten immer häufiger auch in unseren  Regionen auf, oft eingeführt durch mitgebrachte Tiere. Fachleute  schätzen, dass mittlerweile jeder vierte Hund in Deutschland  infiziert ist.     Giardien sind einzellige Parasiten, die sich im Dünndarm von  Hunden und Katzen einnisten, wo sie sich rasant vermehren. Die  Darmparasiten sind Erreger der Giardiose, einer ernstzunehmenden  Erkrankung, mehr...
 
AIDA Cruises begrüßt 1,5 Millionsten Gast    Rostock (ots) - Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises begrüßte am 5. Juli 2008 seinen 1,5 Millionsten Gast. Kapitän Nico Berg und  Clubdirector Klaus Große empfingen Jürgen Hinrichsen und seine Frau  Beate in Hamburg auf AIDAaura. Mit einem derartigen Empfang hatten  beide nicht gerechnet und waren sichtlich überrascht. "Wir sind ganz  aufgeregt und total begeistert. Das ist wirklich ein gelungener Start in unseren Urlaub."     Für den 56 Jährigen Schleswig Holsteiner und seine Frau ist es  bereits die dritte AIDA Reise. "Das ist wirklich die mehr...
 
Gourmondo.de präsentiert Produktneuheiten zum Thema Essig und Öl    Schwalmstadt (ots) - In jeder Küche ist heutzutage eine Palette an verschiedenen Sorten von Essig und Öl zu finden, die je nach Gericht  und Geschmackslage eingesetzt werden. Gourmondo.de stellt im  Folgenden neue Essige und Öle vor, die durch feine Aromen und  hochwertige Bestandteile überzeugen.     Essig - ob fruchtig, fein oder würzig     Der hochwertige "Himbeer Frucht Essig" ist eine Kreation der  beiden Genießer Alain Langlois, Produzent der bekannten Ziegler  Obstbrände, und Alois Gölles, Hersteller von exquisiten Essigen.  Diese fruchtige mehr...
 
Ein soziales Vorzeige-Projekt macht Schule / Moosach und Kirchseeon beweisen praktische Integration    München (ots) - Ein anfänglicher Modellversuch, der mit seiner  Durchsetzungskraft jetzt erfolgreich Schule macht: Nach der  Grundschule Moosach wird ab September auch das Gymnasium Kirchseeon  zeigen, wie man soziale Integration lebt: Behinderte und  Nicht-Behinderte werden zusammen unterrichtet - eine Bereicherung für beide.     "...und morgen wieder Schule" strahlt Charlotte selig und räumt  ihren Schulranzen auf. Die geistig behinderte 11- Jährige besucht  seit fast 4 Jahren die Außenklasse der Grundschule Moosach. In dieser Klasse werden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |