(Registrieren)

toom Baumarkt ist "Bester Baumarkt 2008" / Institut für Service-Qualität stellt Branchenstudie vor

Geschrieben am 04-07-2008

Köln (ots) - toom Baumarkt ist der "Beste Baumarkt 2008". Das ist
das Ergebnis einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für
Service-Qualität (DISQ) in Hamburg. Als einziges Unternehmen
erreichte die Baumarkt-Kette für die Servicequalität das Urteil
"gut". Die besonderen Stärken lagen für die Tester in der kompetenten
und sehr zügigen Bedienung der Kunden sowie die kommunikative Stärke
der Mitarbeiter. Bei der Schnelligkeit der Bedienung distanzierte
toom seine Wettbewerber deutlich und erzielte als einziger ein "sehr
gut".

Von April bis Mai dieses Jahres wurden vom DISQ bundesweit
insgesamt 108 Filialen der neun größten Baumarkt-Ketten in
Deutschland getestet. Mit einer Ausnahme wurden sämtliche Baumärkte
drei Mal in Berlin und neun Mal im übrigen Deutschland auf den
Prüfstand gestellt. toom Baumarkt errang dabei in drei von sechs
Prüf- und Bewertungskategorien den ersten Platz. toom Baumarkt hat
demnach die"kompetenteste Bedienung", die "schnellste Bedienung" und
ist der "kundenfreundlichste Baumarkt".

"Wir freuen uns sehr über den Gesamtsieg. toom Baumarkt sieht sich
darin bestätigt, dass fachkundiger Service und freundliche
Mitarbeiter Erfolgsgaranten in einer ansonsten sehr
wettbewerbsintensiven und preisorientieren Branche sind. Wir gehen
diesen Weg konsequent weiter. Insbesondere mit unserem WOW-Konzept
stellen wir diese Faktoren noch stärker in den Mittelpunkt unserer
Unternehmensstrategie", sagte Martin Söffge, Geschäftsführer von toom
Baumarkt. In den drei Kategorien, in denen wir noch nicht an der
Spitze stehen, wollen wir uns weiter steigern.

Mit rund 400 Märkten, 15.000 Beschäftigten und einem Netto-Umsatz
von mehr als zwei Milliarden Euro ist toom die Nummer drei der
deutschen Baumarkt-Branche. Die Fachmarktkette gehört zur REWE Group.
Die Kölner Unternehmensgruppe ist mit einem Umsatz von 45 Milliarden
Euro und 290.000 Beschäftigten in 16 Ländern einer der führenden
Handels- und Touristikkonzerne in Europa.

Originaltext: Rewe Group
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52007
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52007.rss2

Für Rückfragen:
REWE Group
Unternehmenskommunikation, Tel.: 0221-149-1050, Fax: 0221-138898,
presse@rewe-group.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

146610

weitere Artikel:
  • Situation verschärft: Kartellrechtliche Haftung von Wirtschaftsverbänden / Neues Vergleichsverfahren in Kartellfällen verunsichert Industrie und Verbände Bonn / Brüssel (ots) - Verbände können in vielfältiger Weise mit dem deutschen und europäischen Kartellrecht in Konflikt geraten. Ihre Haftung in diesen Fällen hat sich durch Rechtsänderungen aus den Jahren 2003 und 2004 und durch behördliche Maßnahmen aus jüngerer Zeit deutlich verschärft. Aktuell soll ein neues Vergleichsverfahren die Schlagzahl von Ermittlungen der Kartellbehörden erhöhen. Die Europäische Kommission hat ein Vergleichsverfahren in Kartellfällen eingeführt, durch das Kartellsachen nun mit Hilfe eines vereinfachten mehr...

  • Richard Lohner wird neuer Finanzvorstand der BÄUMLER AG Ingolstadt (ots) - Richard Lohner wird neuer Finanzvorstand der BÄUMLER AG. Der Aufsichtsrat des Modeunternehmens hat den 45-jährigen Finanzexperten mit Wirkung zum 1. Oktober 2008 in den Vorstand berufen. In seiner Position als CFO verantwortet Lohner die Bereiche Finanzen, Logistik und IT. Er folgt auf Reiner Annemann, der das Unternehmen zum 30. Juni 2008 verlassen hat, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Wie Sanjiv Singh, Vorstandsvorsitzender der BÄUMLER AG, kommt auch Richard Lohner von der ESCADA AG, Aschheim bei München. mehr...

  • BrandIndex-Messung: Sponsoren der Fußball-Europameisterschaft 2008 / Markenpräsenz durch Sponsorship kaum beeinflusst Köln (ots) - Die mediale Präsenz der Sponsoren der Fußball-EM hat kaum auf deren Markenpräsenz durchgeschlagen. Dies geht aus den Messwerten des BrandIndex hervor, dem täglichen Marken-Monitor des Marktforschungsinstituts psychonomics. Demnach hat sich die Markenpräsenz der Sponsoren Hyundai, Kia, McDonald's, Coca Cola, Mastercard, Aral, Canon und der Deutschen Kreditbank (DKB), die das ZDF-EM-Studio gesponsort hat, nach Beginn der EM am 07. Juni 2008 kaum verändert. Markenpräsenz von Kia und Hyundai stabil, aber nicht höher mehr...

  • Nachrichten aus Berlin (1843): Kontrollgremium tagte: Aufsichtsrat der Berlin Partner GmbH neu besetzt Berlin (ots) - In seiner heutigen Sitzung hat sich der Aufsichtsrat der Berlin Partner GmbH neu konstituiert. Aus dem Gremium ausgeschieden sind dessen bisheriger Vorsitzender Rolf Eckrodt, Werner Gegenbauer und Dr. Heinz Dürr. Neu in den Aufsichtsrat der Berlin Partner GmbH eingetreten sind Dr. Holger Hatje, Vorstandsvorsitzender der Berliner Volksbank, Andreas Sturmowski, Vorstandsvorsitzender der BVG und Andreas Latzel, Geschäftsführer der Astra DeTeWe GmbH Berlin. Den Vorsitz des Aufsichtsrates der Berlin Partner GmbH übernahm mehr...

  • Indirektes 1&1 Angebot an Freenet-Personal Karlsruhe (ots) - In einem heute veröffentlichten Interview mit dem Badischen Tagblatt (BT) äußert sich der Personalvorstand der 1&1 Internet AG, Thomas Gottschlich, über die aktuelle Personalmarktsituation: "Wenn andere Unternehmen aus unsere Branche davon sprechen, dass sich Synergien auch auf die Personalsituation auswirken könnten, überprüfen wir gerne, in wie fern wir den freigestellten Fachkräften Angebote unterbreiten können". Gottschlich spielte damit auch auf die derzeitige Situation bei Freenet an. Freenet-Chef Eckhard Spoerr mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht