| | | Geschrieben am 04-07-2008 G+J Corporate Media ist in allen Corporate Publishing-Disziplinen ausgezeichnet
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die Zahl nationaler Design- und Corporate
 Publishing Preise sowie internationaler Awards hat sich für G+J
 Corporate Media in diesem Jahr wieder vergrößert. Der Hamburger
 Verlag erhielt bisher 28 Auszeichnungen in allen Disziplinen des
 Corporate Publishing und zählt damit zu den erfolgreichsten
 Dienstleistern der Branche.
 
 In diesem Jahr wurden bereits acht Astrid Awards, neun BCP
 Medaillen sowie acht Mercury Awards gewonnen. Das Mitarbeitermagazin
 der Deutschen Telekom "you and me" erreichte beim inkom Grand Prix
 der internen Kommunikation den 1. Preis. Fest steht bereits, dass
 noch ein if Communication Design Award für den "G+J Jahresbericht
 2007" und ein Berliner Type Diplom für "you and me" folgen werden.
 Außerdem gibt es eine Nominierung für den Designpreis der
 Bundesrepublik Deutschland für das Magazin "mobil" der Deutschen
 Bahn.
 
 "Jeder einzelne Award ist ein großer Erfolg für uns und unsere
 Kunden. Bestätigen die Preise doch, dass die Konzepte im nationalen
 und internationalen Wettbewerb hohe Anerkennung finden", fasst
 Geschäftsführer Peter Haenchen die jüngsten Erfolge zusammen.
 Besonders erfreulich sei dabei, dass sich die Auszeichungen über alle
 Medientypen und Corporate Publishing Disziplinen erstreckten.
 
 "Aber manche Preise freuen uns besonders", ergänzt Haenchen. "Etwa
 wenn die für Miele entwickelten Kundenmagazine beim BCP den
 Sonderpreis für internationale Kommunikation erhalten. Oder wenn die
 Verteidigung der Auszeichnungen gelingt, wie die Silbermedaillen für
 den Geschäftsbericht der Otto Group beim BCP oder für das Volkswagen
 Magazin bei den Mercury Awards."
 
 Eine Übersicht über alle Awards gibt es unter:
 http://www.guj-corporate-media.de/awards.html
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr AG & Co KG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6562
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6562.rss2
 
 Pressekontakt:
 Anke Peterson
 G+J Corporate Media GmbH
 Unternehmenskommunikation
 Friesenweg 2 a-c
 22763 Hamburg
 Telefon: +49(0)40 88 303-666
 Telefax  +49(0)40 88 303-496
 E-Mail: peterson.anke@guj.de
 www.guj-corporate-media.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 146508
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gute Noten für den TELE2 Kundenservice / Laut PC Praxis topp bei Erreichbarkeit, Antwortqualität und Kundenbetreuung    Düsseldorf (ots) - Der Kundenservice von TELE2 ist topp! Sowohl  per Mail als auch am Telefon genießen die Kunden von TELE2 einen  hervorragenden Service. Das hat jetzt ein Test der  Computerzeitschrift PC Praxis (Ausgabe 07/2008) ergeben, bei dem die  Hotlines von elf Telekommunikationsunternehmen auf Herz und Nieren  geprüft wurden. Mit der Note "gut" (1,7) steht der TELE2  Kundenservice damit auf Platz zwei in der Gesamtwertung.     Besonders überzeugen konnte der TELE2 Kundenservice durch die  schnelle Beantwortung von Kundenanfragen per mehr...
 
Schuften - und doch kein Geld / 37°-Dokumentation des ZDF über Geringverdiener in Deutschland    Mainz (ots) - 2,5 Millionen Menschen sind arm trotz Arbeit. 22  Prozent der Berufstätigen in Deutschland arbeiten inzwischen für  Niedriglöhne, fast so viele wie in den USA. Diesem Thema widmet sich  die "37°"-Dokumentation des ZDF "Schuften - und doch kein Geld" am  Dienstag, 8. Juli 2008, 22.15 Uhr.     Früher waren Menschen, die zu Niedriglöhnen arbeiteten, meist  gering oder gar nicht qualifiziert, doch das hat sich geändert.  Dreiviertel der im Niedriglohnsektor Arbeitenden haben eine  Berufsausbildung, manche sogar einen Hochschulabschluss. mehr...
 
Servicestudie: Baumärkte / Individuelle Beratung und kompetente Mitarbeiter sind Mangelware - toom Baumarkt wird Testsieger    Hamburg (ots) - Ob Schimmelprobleme oder die fachgerechte  Befestigung einer Hängematte im Dachgeschoss - Heimwerker, die im  Baumarkt auf eine kompetente Beratung hoffen, werden oft enttäuscht.  Der Rat eines Baumarktmitarbeiters kann dabei nicht nur unzureichend, sondern sogar lebensgefährlich sein. Zum Beispiel, wenn bestätigt  wird, dass ein Starkstromkabel problemlos vom Kunden selbst verlegt  werden kann.     Große Defizite stellte das Deutsche Institut für Service-Qualität  jetzt bei einem umfangreichen Servicetest der neun größten  Baumarktketten mehr...
 
Hervorragender Start für "Sarah & Marc crazy in Love" auf ProSieben    München (ots) - Sie lieben und sie zoffen sich: Hervorragende 14,8 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer sahen die erste Folge von  "Sarah & Marc crazy in Love" auf ProSieben. In der jungen Zielgruppe  (14-29 J.) waren 23,8 Prozent dabei, als Marc seiner Sarah ein  überraschendes Geständnis auf dem Rockefeller Center machte: Er  möchte zurück in die USA, wünscht sich, dass seine Kinder auch den  amerikanischen Lifestyle kennen lernen.     Am kommenden Donnerstag muss Sarah ihre Aufnahmen in einem  Kopenhagener Plattenstudio abbrechen: Sorayas mehr...
 
Die Suche nach dem  perfekten Ferienhaus geht weiter / Ab dem 8. Juli 2008 um 22.15 Uhr zeigt VOX zehn neue Folgen von "Mein Traumhaus am Meer"    Köln (ots) - Eine Villa in Florida, ein Sommerhaus in Schweden  oder ein Ferienhaus in Kroatien - immer mehr Deutsche träumen vom  Urlaub in den eigenen vier Wänden. VOX zeigt ab dem 8. Juli 2008 um  22.15 Uhr in "Mein Traumhaus am Meer" wieder Menschen, die sich  diesen Traum erfüllen wollen. Von der Luxus-Villa für 50 Millionen  bis zum einfachen Holzhaus für 30.000 Euro - in zehn neuen Folgen  machen sich Familien und Paare zusammen mit erfahrenen Maklern auf  die Suche nach dem perfekten Ferienhaus.     Richard und Uschi wohnen bereits seit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |