| | | Geschrieben am 03-07-2008 DSL-Alternative: VPN-Router bündelt bis zu 6 UMTS-Zugänge
 | 
 
 Bingen am Rhein (ots) - Mit dem Multichannel VPN Router bietet
 Viprinet eine Lösung zur kombinierten Nutzung mehrerer
 Internet-Zugangsleitungen an. Durch Bündelung von bis zu 6 Leitungen
 lässt sich das Ausfallrisiko minimieren und Bandbreiten
 vervielfachen. Ab Juli liefert der Hersteller für seinen Router nun
 auch UMTS-Module aus. Damit lassen sich nun auch
 Unternehmensstandorte vernetzen, an denen kein DSL verfügbar ist.
 
 Für Unternehmen ist eine zuverlässige und schnelle
 Internetanbindung heute meist unverzichtbar. Die Anforderungen sind
 hoch: Fällt die Anbindung aus, steht der Betrieb - es drohen
 Umsatzausfälle. Zu geringe Bandbreiten hemmen zudem die
 Produktivität.
 
 Mit seinem Multichannel VPN Router bietet Viprinet eine
 Möglichkeit, kostengünstig hochverfügbare Anbindungen zu realisieren.
 Der Router nutzt Kombinationen günstiger Consumerleitungen
 unterschiedlicher Carrier, und minimiert so das Risiko eines
 Gesamtausfalles -  statistisch betrachtet ist es unwahrscheinlich,
 dass Ausfälle bei mehreren Anbietern exakt gleichzeitig auftreten.
 Die Bandbreiten aller angeschlossenen Leitungen stehen zudem
 gebündelt zur Verfügung, so dass die WAN-Anbindung beschleunigt wird.
 
 Neben bereits bestehenden Modem-Modulen für DSL und andere
 kabelgebundene Angebote bietet Viprinet ab sofort nun auch ein
 UMTS-Modul für seinen Router an. Während ein einzelner UMTS-Zugang
 aufgrund der sehr häufigen Ausfälle in Mobilfunknetzen für
 Unternehmen bisher kaum in Frage kam, soll mit dem Viprinet-Router
 auch hier wiederum die Risikoverteilung durch Kombination mehrerer
 Netze greifen: Dass z.B. die Netze von T-Mobile, Vodafone und E-Plus
 gleichzeitig ausfallen, ist vergleichsweise unwahrscheinlich.
 
 In erster Linie sieht der Hersteller den Nutzen des UMTS-Moduls
 bei der Vernetzung von Standorten, an denen kabelgebundene Zugänge
 kaum verfügbar sind, aber auch für den Einsatz auf Messen oder
 mobiles Videostreaming kann die Lösung interessant sein.
 
 Der Router ist für rund 1.600 Euro netto zzgl. Modemmodulen direkt
 beim Hersteller sowie dessen Systemhauspartnern zu beziehen. Weitere
 Informationen und Bezugsmöglichkeiten nennt Viprinet auf seiner
 Website unter www.viprinet.com .
 
 Originaltext:         Viprinet GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65271
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65271.rss2
 
 Pressekontakt:
 Viprinet GmbH
 Herr Simon Kissel
 06721 49030-0
 press@viprinet.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 146426
 
 weitere Artikel:
 
 | 
KI.KA: Trotz EURO 2008 auch im Juni steigende Marktanteile    Erfurt (ots) - Auch die Fußballeuphorie in Deutschland konnte den  Erfolgskurs des Kinderkanals von ARD und ZDF nicht aufhalten. Im  Vergleich zum Vorjahr konnte der Sender seinen Marktanteil um 0,4  Prozentpunkte auf 17,2%* bei den Drei- bis 13-Jährigen steigern  (Vorjahr: 16,8%*). Auch die Marktführerschaften bei den Vorschülern  (29,4%*) und bei den Mädchen (19,6%*) konnte KI.KA im Juni  verteidigen.     Damit ist der Juni 2008 der erfolgreichste bisher.     Immer häufiger erreicht der KI.KA mehr Kinder als die Mitbewerber. An manchen Tagen mehr...
 
Telekom-PR-Chef Philipp Schindera: "Heftige Reaktionen mancher Medien sind nicht immer gerechtfertigt."    Remagen (ots) - Philipp Schindera, Kommunikationschef der  Deutschen Telekom, wehrt sich in der aktuellen Ausgabe des  "prmagazins" gegen Vorwürfe von Journalistenseite wegen der  Bespitzelungsaffäre. "Bei allem Verständnis für hochkochende  Emotionen: Ich wünsche mir, dass auch zur Kenntnis genommen wird,  dass es einen neuen Vorstandsvorsitzenden und eine neue  Konzernkommunikation gibt."     Schindera ist seit dem 13. November 2006, zeitgleich mit dem  Amtsantritt von CEO René Obermann, Leiter der Konzernkommunikation.  Gegenüber dem "prmagazin" mehr...
 
Scheinheilige Empörung der Europa-Regenten über die Wahlfarce in Simbabwe/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen  Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Donnerstag, 3. Juli 2008  lautet:     	Scheinheilige Empörung der Europa-Regenten über die Wahlfarce in  Simbabwe.     Bildunterschrift: Augenzwinkernde Ermahnung.     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     und     http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with  english comments)     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt mehr...
 
CreditPlus erhält LEA-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg / Unterricht von Bankmitarbeitern an Stuttgarter Brennpunktschule ausgezeichnet - Schülerin beginnt Ausbildung be    Stuttgart (ots) - Für ihr Engagement an der Stuttgarter  Friedensschule ist die Spezialbank für Verbraucherkredite CreditPlus  mit dem LEA - Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in  Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Bei dem Projekt halten die  Mitarbeiter - vom Azubi bis zum Vorstand - seit Frühjahr 2007 in der  Schule Unterrichtsstunden zum richtigen Umgang mit Geld und geben  Tipps für die Bewerbung. Den Preis  haben die Caritas und das  Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg zum zweiten Mal ausgelobt.  Gestern Abend überreichte mehr...
 
Skoda Superb: Verkaufsstart am Samstag    Weiterstadt (ots) - Am 5. Juli ist es soweit: Dann steht der neue  Skoda Superb deutschlandweit bei den Skoda Partnern. Das Flaggschiff  der tschechischen Traditionsmarke wird in der Basisausstattung mit  dem 1.4 TSI-Motor (92 kW) für 22.990 Euro angeboten. Die gesamte  Motorenpalette umfasst drei Otto- und drei Dieselmotoren mit einem  Leistungsspektrum von 77 bis 191 kW. Alle Ottomotoren sind mit  Direkteinspritzung ausgestattet, was den Verbrauch verringert und die Ökobilanz des Triebwerkes verbessert. Zusätzlich setzt Skoda mit der  GreenLine-Variante mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |