| | | Geschrieben am 01-07-2008 Expertenwissen zur Zukunft der Webtechnologien / Regionales Rechenzentrum Erlangen lädt am 4. und 5. September zum Webkongress - Anmeldung gestartet
 | 
 
 Erlangen (ots) - Unter dem Motto "Web 2.0 - die Zukunft der
 Webtechnologien" veranstaltet das Regionale Rechenzentrum Erlangen
 (RRZE) der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg am 4.
 und 5. September den wichtigsten deutschen Kongress zu
 Webtechnologien des Jahres. Hochkarätige Referentinnen und Referenten
 aus Technik und Wirtschaft, darunter Dirk Jesse, Paul Bakaus und Jörg
 Kantel, diskutieren mit 300 Interessierten über soziale Software,
 User Generated Content und soziale Netzwerke. Die Anmeldung ist ab
 sofort möglich. Informationen unter
 http://www.webkongress.uni-erlangen.de .
 
 Wie sehen die neuesten Entwicklungen des Web 2.0. aus? Welche
 technischen, sozialen und wirtschaftlichen Möglichkeiten bieten sie?
 Diese Fragen werden auf dem Webkongress Erlangen 2008 von den
 prominentesten Fachleuten der deutschsprachigen Entwicklerlandschaft
 diskutiert. Der Kongress ist nicht kommerziell ausgerichtet und
 stellt den Teilnehmenden eine unabhängige Plattform zum Ideen- und
 Gedankenaustausch zur Verfügung. Das Programm bietet Vorträge,
 Lightning Talks und Raum für spontane Arbeitsgruppen rund um drei
 Themenschwerpunkte: "Technologie", "Barrierefreiheit, Usability und
 Design" sowie "Netzkultur und Social Networking".
 
 Im Schwerpunkt "Technologie" wird Paul Bakaus über Entwicklungen
 des JavaScript-Frameworks jQuery berichten. Dirk Jesse bietet eine
 Übersicht über Technik und Zielrichtung von CSS-Frameworks. Weitere
 Vorträge des Schwerpunkts kreisen um Mikroformate, barrierefreies
 JavaScript, Anwendungsentwicklung mit XUL, Typo3-Applikationen,
 Webstandards und das Zusammenspiel von Webtechnologie und Design. Im
 Themenschwerpunkt "Barrierefreiheit, Usability und Design" stellt
 Tomas Caspers sich und seinem Publikum aktuelle Fragen zur
 Barrierefreiheit. Weitere Themen: Content Usability, Web 2.0. für
 Blinde und Menschen mit Lernschwierigkeiten sowie Barrierefreiheit am
 Beispiel von jQuery. Die Vorträge des Themenblocks "Netzkultur und
 Social Networking" versprechen spannende Diskussionen um die
 "drängendsten Herausforderungen des Web" und um ein "gebündeltes
 Online-Leben". Jörg Kantel bereichert diesen Schwerpunkt mit einem
 Vortrag zum Thema "Von Web 2.0 zu Partizipation 2.0".
 
 Originaltext:         Regionales Rechenzentrum Erlangen
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63006
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63006.rss2
 
 Pressekontakt:
 Regionales RechenZentrum Erlangen (RRZE)
 Martensstraße 1
 91058 Erlangen
 
 Wolfgang Wiese
 Telefon: 09131/85-28326
 E-Mail: webkongress@uni-erlangen.de
 Webadresse: http://www.webkongress.uni-erlangen.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 145788
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutschland hat entschieden: Berlin ist Flirtstadt Nr. 1    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Erste Kuss-Studie von FriendScout24 zieht für deutsche Städte den  Flirtvergleich     Wo lässt es sich am besten flirten? Das wollte FriendScout24,  Deutschlands Partnerbörse Nr. 1 wissen und gab eine groß angelegte  TNS Infrateststudie rund um die Themen Küssen und Flirten in Auftrag. Das Ergebnis: Berlin wird von den Deutschen mit deutlichem Vorsprung  (27%) als die Hauptstadt des Flirtens mehr...
 
Ehefrau Hannelore: "So half ich meinem Heino durch die schwere Zeit"    München (ots) - "So traurig habe ich meinen Mann noch nie erlebt", sagt Heinos Frau Hannelore (65) im FRAU IM SPIEGEL-Interview über die schwere Zeit ihres berühmten Ehegatten. Der Volksmusikstar (69) sei  still, in sich zurückgezogen und mutlos gewesen. "Am liebsten lag  Heino nur noch im Bett. Und dann war er wieder so rastlos. Er lief  unruhig wie ein Tiger auf und ab." Seine Depressionen waren  aufgetreten, nachdem er eine 40-Städte-Tournee im vergangenen Herbst  aufgrund von Herzproblemen hatte absagen müssen und die Versicherung  sich mehr...
 
N24 erreicht das beste erste Halbjahr in der Sendergeschichte / Nachrichtensender im Juni mit 1,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe / Bestes zweites Quartal seit Sendestart    Berlin (ots) - Der führende deutsche Nachrichtensender N24 hat im  ersten Halbjahr 2008 einen durchschnittlichen Marktanteil von 1,2  Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen  erzielt. Das ist das beste erste Halbjahr seit Senderbestehen. Die  durchschnittliche Reichweite lag von Januar bis Juni in der  Zielgruppe aller Zuschauer bei 6,43 Millionen täglichen Sehern. Das  entspricht einer Steigerung von 410.000 Zuschauern am Tag im  Vergleich zum ersten Halbjahr 2007.     Auch das zweite Quartal ist das beste in der Sendergeschichte mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 4. Juli 2008, 22.30 Uhr, Lesen!    Mainz (ots) - Freitag, 4. Juli 2008, 22.30 Uhr Lesen! mit Elke Heidenreich     Gast: Götz Alsmann     Joyce Carol Oates - Du fehlst Aus dem Amerikanischen von Silvia Morawetz S.Fischer Verlag     Margaret Atwood - Moralische Unordnung Aus dem Englischen von Malte Friedrich Berlin Verlag     Tom Reiss - Der Orientalist Aus dem Amerikanischen von Jutta Bretthauer Osburg Verlag     Ivan Turgenev - Aufzeichnungen eines Jägers Aus dem Russischen von Peter Urban Manesse Verlag     William Faulkner - Licht im August Aus dem Amerikanischen von Helmut mehr...
 
VOX mit 6,2 Prozent Marktanteil im Juni 2008 /    Köln (ots) - Im EM-Monat Juni hat der Kölner Sender VOX einen  Marktanteil von 6,2 Prozent in der Zielgruppe Erwachsene 14 bis 49  Jahre erreicht.     Besonders erfolgreich waren einmal mehr die US-Krimi-Serien, allen voran "Criminal Intent" mit bis zu 12,9 Prozent Marktanteil, "The  District"  und "CSI:NY" mit bis zu 10,8 Prozent. Auch die Serien in  der morgendlichen Daytime erreichten hervorragende Quoten: "Für alle  Fälle Amy" verzeichnete bis zu 13,9 Prozent Marktanteil in der  Zielgruppe, "McLeods Töchter" bis zu 13,2 Prozent und die "Gilmore mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |