| | | Geschrieben am 01-07-2008 euro adhoc: Aktienrückkauf / Valora startet Aktienrückkaufprogramm
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 01.07.2008
 
 - Fokussierung nach Verkauf von vier Produktionsbetrieben weit
 fortgeschritten - Rückführung der freigesetzten Mittel an die
 Aktionäre - Start Aktienrückkauf auf der 2. Handelslinie ab 1. Juli
 2008
 
 Wie am 29. April 2008 durch die ordentliche Generalversammlung
 genehmigt, startet die Valora Holding AG ein Aktienrückkaufprogramm
 im Umfang von maximal 500'000 Namenaktien zur Kapitalherabsetzung.
 Dies entspricht 15.2 % des Aktienkapitals und der Stimmrechte des
 Unternehmens. Der Rückkauf erfolgt ab 1. Juli 2008 über eine 2.
 Handelslinie an der SWX Swiss Exchange und wird bis spätestens  zum
 31. Dezember 2009 aufrecht erhalten. Die Rückkaufspreise,
 beziehungsweise die Kurse der zweiten Handelslinie bilden sich in
 Anlehnung an die Kurse der an der ersten Handelslinie gehandelten
 Namenaktien von Valora.
 
 Der Verwaltungsrat wird an zukünftigen Generalversammlungen die
 Kapitalherabsetzung durch Vernichtung in der Höhe des jeweils
 erzielten Rückkaufvolumens beantragen.
 
 Durch den Aktienrückkauf und die Herabsetzung des Aktienkapitals
 bekräftigt der Verwaltungsrat der Valora Holding AG seine Absicht
 nach einer sinnvollen Mittelverwendung und Kapitalbewirtschaftung.
 "Der Verwaltungsrat ist überzeugt, zum richtigen Zeitpunkt einen
 aktionärsfreundlichen Schritt eingeleitet zu haben", so
 Verwaltungsratspräsident Rolando Benedick.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Valora Holding AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Stefania Misteli
 
 Tel:	+41 58 789 12 01
 
 E-Mail:	stefania.misteli@valora.com
 
 Branche: Einzelhandel
 ISIN:    CH0002088976
 WKN:     208897
 Börsen:  SWX Swiss Exchange / Amtlicher Handel
 BX Berne eXchange / Amtlicher Markt
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 145727
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: Buybacks / Valora initiates share buyback programme  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   01.07.2008  - Process of focussing on core activities now well advanced following sale of four production entities - Additional cash generated to be  returned to shareholders - Share buyback via SWX 2nd trading line to  commence on July 1, 2008  Valora is to reduce mehr...
 
TeamBank ruft Stiftung "Deutschland im Plus" ins Leben    Berlin/Nürnberg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Ratenkreditspezialist engagiert sich gegen Überschuldung       privater Haushalte    - www.deutschland-im-plus.de umfassendes Portal zur       Überschuldungsprävention    - iff-Überschuldungsreport 2008 weist detailliert Gründe für       Überschuldung aus     Die Nürnberger TeamBank AG hat als erstes Kreditinstitut eine  Stiftung gegen private Überschuldung gegründet. Der  Ratenkreditspezialist mehr...
 
Eurocastle Announces Closing of Property Sales    Guernsey (ots) - Eurocastle Investment Limited (Frankfurt Stock  Exchange: EUI1 and Euronext Amsterdam: ECT) today announced that as  part of its ongoing program to harvest mature or non-strategic  assets, it has completed two property sales for total proceeds of  approximately ?219 million. These sales represent a portion of the  ?350 million of German commercial real estate assets under letters of intent, as previously disclosed in our Q1 2008 results. Further  announcements will be made with regard to additional property sales  which are mehr...
 
Rosinter Restaurants Holding gab Ergebnisse der Jahreshauptversammlung bekannt    Moskau (ots/PRNewswire) - OJSC Rosinter Restaurants Holding (Rosinter), die führende einfache Gaststättenkette in Russland und in der GUS (RTS-Ticker: ROST), gab heute bekannt, dass die Aktionäre auf der Jahreshauptversammlung (AGM) vom 26. Juni 2008 alle vorgeschlagenen Beschlüsse gebilligt haben.     Zu den wichtigsten genehmigten Ergebnissen auf der Jahreshauptversammlung gehören die Wahl des Vorstands, die Billigung des Geschäftsberichtes 2007 und des Jahresberichtes 2007 sowie die Empfehlung zur Aufteilung des Nettogewinns 2007.     Die mehr...
 
euro adhoc: SE Swiss Estates AG / Kapitalmaßnahmen / Ausbau des Immobilienportfolios - Weitere Zukäufe in Vorbereitung 
 Ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2007 durchgeführt  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Aktienbewegung  01.07.2008  SE Swiss Estates AG hat ein ertragsstarkes Immobilienpaket in  zentraler Lage im Kanton Aargau im Wert von CHF 8.76 Mio. gekauft.  Somit steigt der Wert des durch die Gesellschaft gehaltenen  Immobilienportfolios mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |