"Unterm Strich zähl ich" - die Postbank präsentiert ihren neuen Markenauftritt
Geschrieben am 30-06-2008 |   
 
    Düsseldorf (ots) - 
     Die integrierte Kampagne zum Relaunch des Markenauftritts der    Postbank stellt den Kunden in den Mittelpunkt und setzt neue    Maßstäbe in der Bankenkommunikation/Leadagentur: BBDO Düsseldorf
     Um das Image von Banken und Geldinstituten war es aufgrund der  internationalen Finanzkrise in den letzten Monaten schlecht bestellt. Laut einer Forsa-Umfrage haben knapp 40 Prozent der Deutschen das  Vertrauen in ihre Bank verloren. Vor diesem Hintergrund ist  konsequente Kundenorientierung wichtiger denn je. Denn im Zeitalter  des Web 2.0 agieren Kunden souverän in ihren Entscheidungen, sind  informiert, kritisch und weniger markentreu als noch vor einigen  Jahren. Die einzige mögliche Antwort darauf ist die Ausrichtung des  unternehmerischen Handelns auf die Wünsche und Bedürfnisse der  Konsumenten. Genau dies ist Kern des Next-Step-Programms der Postbank unter Führung des Vorstandsvorsitzenden Dr. Wolfgang Klein. Der neue  Markenauftritt der Postbank trägt diesen Anforderungen Rechnung und  setzt auf Service, Innovation und Dialog. Damit vollzieht  Deutschlands größte Privatkundenbank den Wandel von der Produkt- zur  Kundenbank. Sichtbar wird die neue Markenausrichtung in der  umfassenden Kampagne der Leadagentur BBDO Düsseldorf, die das gesamte Spektrum integrierter Kommunikation von TV-Spots, Print, PR, Outdoor, Online, Direct Mailing, Literatur bis hin zu PoS-Aktivitäten umfasst.
     Das Fundament aller Aktivitäten bildet der Claim "Unterm Strich  zähl ich". Er formuliert den Leistungsanspruch gegenüber der Postbank aus Sicht des selbstbewussten Verbrauchers und zieht sich als roter  Faden durch alle kommunikativen Maßnahmen.
     Alle Headlines zahlen direkt auf den Claim ein. Sie bestehen nur  aus einem einzigen Wort, enden auf der gelb hervorgehobenen Silbe   "-ich" und schlagen so den Bogen zum "ich" des Claims. "reichlich"  steht beispielsweise über einer Anzeige für Postbank Giro plus und  thematisiert die extragroßen Zinsen des Tagesgeldkontos. Und manchmal liest man auch bewusst falsch geschriebene Worte wie "günstich".
     Doch nicht nur der Claim ist Ausdruck der neuen Markenausrichtung  - auch das von BBDO Düsseldorf konzipierte und gemeinsam mit der  Peter Schmidt Group erarbeitete neue Corporate Design der Postbank,  das auf Einfachheit, Klarheit und eine rundere Formsprache setzt.  Kern des Konzeptes sind zwei Dialogfelder - ein blaues für die  Wünsche und Anforderungen des Kunden aus Kundensicht und  korrespondierend dazu das gelbe Logofeld der Postbank. Das neue  Corporate Design wird momentan umfassend für den Privatkundenauftritt eingeführt.
     Die Bildmotive interpretieren mit einem Augenzwinkern die  Headline-Aussagen und visualisieren die individuellen Vorstellungen  und Wünsche der Kunden. In dem Motiv mit der Überschrift "möglich"  sieht man zum Beispiel eine junge Frau, die ihre Traumküche schon mal an die Wand der neuen Wohnung malt.  BBDO Düsseldorf hat für die  Postbank eine neue Bildsprache entwickelt, die die Kunden in den  Mittelpunkt stellt und aus einer beobachtenden Perspektive charmante  Bildgeschichten erzählt.
     Der Startschuss für den neuen Auftritt fällt am 30. Juni mit einer Teaser-Kampagne, die im wahrsten Sinne des Wortes "neugierich" macht. Dabei wird der Absender in den Printanzeigen, den kurzen TV-Spots vor der Tagesschau und internen Postbank-Medien bewusst verschwiegen. Wer mehr wissen will, sieht sich auf die von Interone Worldwide, Köln  entwickelte Website www.unterm-strich-zaehl-ich.de verwiesen. Das  Geheimnis wird am 1. Juli gelüftet. Danach legt die Postbank auf  allen Kanälen los - mit einer Imagekampagne sowie gleich mehreren  Produktkampagnen für Postbank Giro plus, Postbank Giro extra plus  sowie den Postbank Privatkredit und den Autokredit der Postbank.
     Die Produktkampagnen für Postbank Giro plus und den Postbank  Privatkredit gehen ebenfalls mit zwei TV-Spots à 20 Sekunden on air.  Flankierend kommen 1/1-Anzeigen in den relevanten PZ-Titeln,  deutschlandweite 18/1-Plakate und Megalights sowie ein Riesenposter  in Berlin zum Einsatz. Der Auftritt setzt sich bis ins Internet und  die Filialen der Postbank fort.
     BBDO Germany
     BBDO Germany ist Deutschlands führende Unternehmensgruppe für  marktorientierte Kommunikationslösungen. Die Agentur wurde 1956 in  Düsseldorf gegründet und wird von Anton Hildmann, CEO, geführt. BBDO  Germany vernetzt das gesamte Kommunikations-Know-how: Consulting,  Werbeagenturen für Markenführung, Branded Entertainment, Multichannel und New Media, Public Relations, Absatzförderung und  Channel-Marketing, Media, Vertrieb/Outsourcing, Sponsoring, Events  und Corporate Identity. BBDO Germany betreut seit vielen Jahren  renommierte Kunden wie Allianz, Dr. Oetker, LBS, Mars, Mercedes-Benz, Postbank und Wrigley national und international. Für weit mehr als  die Hälfte der Kunden realisiert die Kommunikationsgruppe integrierte Marketing- und Werbekonzepte. Dank der Kooperation mit Universitäten  liefert BBDO Germany kontinuierlich innovative Impulse für Themen wie strategische Markenführung, Markensteuerungsprozesse, integrierte  Kommunikation und Konsumentenwissen. Das Unternehmen gehört mit  zahlreichen nationalen und internationalen Preisen zu den am  häufigsten ausgezeichneten Agenturgruppen.
     Verantwortlich bei der Deutschen Postbank AG Abteilungsdirektorin  Marken- und Produktkommunikation: Margret Dreyer Senior-Spezialist  Klassische Werbung: Axel Küster
     Verantwortlich bei BBDO Düsseldorf
     Beratung: Dirk Bittermann, Liselotte Schwenkert, Hildegrad Broich, Laura Blumenauer Kreation: Toygar Bazarkaya, Ralf Zilligen, Carsten  Bolk, Bernd Faust, Marc Steinberg, Milena Hirschochs, Simone Müller,  Caroline Kunsemüller Planung: Rolf Gilgen TV-Department: Annette  Berkenbusch, Nadja Marquardt Art Buying: Birgit Paulat, Eva à Wengen  Corporate Design: BBDO Düsseldorf und Peter Schmidt Group Landing  Page: Interone Worldwide
     Produktion: Schaufler GmbH & Co. KG: Marion Schulz, Margit  Ködding, Simone Pinto-Ester Regie: Begbie: Thomas Dirnhofer und  Philipp Kadelbach Fotograf: Piet Truhlar Illustrator: Anca  Munteanu-Rimnic Media/Mediaplanung: Carat Wiesbaden
  Originaltext:         BBDO Germany GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21862 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21862.rss2
  Pressekontakt: Ansprechpartner bei BBDO Düsseldorf Dirk Bittermann T. +49.211.1379-8216
  Ansprechpartner bei BBDO Germany BBDO Germany GmbH Ingeborg Trampe Director Marketing & Communications T. +49.211.1379-81 03 F. +49.211.1379-91 81 03 M. +49.173.311 36 75 presse@bbdo.de   www.bbdo.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  145633
  
weitere Artikel: 
- Bijou Brigitte modische Accessoires AG: 
 Bekanntmachung gemäß Art. 4 Abs. 4 der Verordnung (EG-VO) Nr. 2273/2003 - Aktienrückkauf vom 23. bis 27. Juni 2008  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Aktien/Aktienrückkauf  Hamburg (euro adhoc) - Die Bijou Brigitte modische Accessoires AG hat in dem Zeitraum vom 23. bis einschließlich 27. Juni 2008 insgesamt  8.530 Stückaktien der Bijou Brigitte modische Accessoires AG mehr...
 
  
- Eagle baut strategische Partnerschaft mit Microsoft aus    Boston (ots/PRNewswire) -     Eagle Investment Systems LLC, ein führender Technologieanbieter für die Finanzdienstleistungsbranche und ein Tochterunternehmen der Bank of New York Mellon, meldete heute, dass das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit Microsoft ausgebaut habe, um in noch höherem Masse von der Programmierschnittstelle Microsoft Windows(R) Presentation Foundation (WPF) profitieren zu können. Bei WPF handelt es sich um ein Framework und einen Werkzeugsatz zur Entwicklung intelligenter Kundenanwendungen, die sich über das Internet bereitstellen mehr...
 
  
- euro adhoc: K+S Aktiengesellschaft / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Hiermit teilt die K+S Aktiengesellschaft mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats Juni 2008 insgesamt 165000000  Stimmrechte beträgt. Die Veränderung der Gesamtzahl der Stimmrechte  ist seit dem 24.06.2008 wirksam. mehr...
 
  
- euro adhoc: K+S Aktiengesellschaft / Release according to article 26a WpHG (Securities Trading Act) with the aim of a Europe-wide distribution  --------------------------------------------------------------------------------   Total number of voting rights announcement transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   K+S Aktiengesellschaft hereby announces that at the end of the month  June 2008 the number of voting rights amounts to a total of 165000000 voting rights. The change of total voting rights is effective as of  24.06.2008.   end of announcement     mehr...
 
  
- euro adhoc: UNIQA Versicherungen AG / Fusion/Übernahme/Beteiligung / UNIQA Group Austria übernimmt rumänische UNITA von der Vienna Insurance Group  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   30.06.2008  UNIQA Group Austria übernimmt rumänische UNITA von der Vienna  Insurance Group  Die UNIQA Group Austria wird 100% des Aktienkapitals der rumänischen  Sachversicherung UNITA Vienna Insurance Group S.A. von der Vienna  Insurance Group mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |