(Registrieren)

Westfalenpost: Peinliche Panne Bild- und Tonausfall im EM-Halbfinale

Geschrieben am 26-06-2008

Hagen (ots) - Von Thorsten Keim

Es ist etwas in Basel am Mittwoch abend passiert - aber es ist
keinem etwas passiert. Ereignisse, die der Mensch nicht begreift,
nennt er Zufall. Zufällig fielen im Halbfinale der Fußball-EM während
des deutschen Rumpelfußball-Märchens gegen die Türkei Bild und Ton
aus - bis zu 18 der 90 Spielminuten. Auch das durch einen
Diesel-Generator betriebene Notstromsystem verweigerte im
Übertragungs-Zentrum in Wien den Dienst.
Unbegreiflich - vor allem aus der Perspektive der Europäischen
Fußball Union (UEFA). Eine Organisation aus einer Parallelwelt, einer
Welt, die sich zum Maßstab ihrer Selbstreferenz die 100 gesetzt hat.
100 Prozent, total perfekt, das Produkt Fußball stets auf Hochglanz
poliert und präsentiert, 100 Prozent durchstrukturiert bis hin zur
exakten Definition der zu konsumierenden Getränke in den Fan-Meilen.
Und dann diese "ÄaP" (Ärgerlichste anzunehmende Panne). Erst kein
Bild und Ton, dann ein bisschen Ton mit einem Kommentator Bela Rethy,
der dabei nicht einmal die Qualität der guten alten
Röhrenradio-Übertragung erreichte und schließlich zeitversetztes
Live-TV, bei dem der ARD-Mann den Rasen-Szenen hinterher hechelte.
Aber Sonntag wird alles gut, auch wenn zufällig wieder irgendwas in
Wien nicht klappen sollte. Denn die ARD wird in München eine
Ersatzregie bereithalten.
Gut für die UEFA, denn so eine EM ist vor allem, nein, nicht Sport,
sondern eine Lizenz zum Gelddrucken. Europas
Balltreter-Dachorganisation generiert allein 800 Millionen Euro des
EM-Etats von 1,3 Milliarden Euro durch TV-Einnahmen. Da müsste ein
funktionierender Diesel-Generator drin sein.

Originaltext: Westfalenpost
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58966
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2

Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

145164

weitere Artikel:
  • Rheinische Post: Magie des Fußballspielens Düsseldorf (ots) - von Jens Voss Mal ehrlich: Die Verblüffung war groß, als nach dem Spiel zwischen Deutschland und der Türkei die Fans beider Mannschaften friedlich feierten (bis auf wenige Ausnahmen). An diesem Abend der türkisch-deutschen Fahnenmeere blitzte die Magie des Spielens auf: Sport ist Wettkampf ohne Feindschaft, Schicksal ohne Schicksalsschlag ein Kräftemessen voller Leichtigkeit des Seins. Jedes Spiel, auch jedes Fußballspiel, trägt eben so etwas wie eine Vision von befriedeter Macht in sich, schon deshalb, weil alle mehr...

  • Die letzten Wochen vor Olympia: Live aus dem Trainingslager Dortmund (ots) - Das Team der deutschen Ruderfrauen befindet sich derzeit im Trainingslager in St. Moritz. Vier Wochen lang sorgen Bundestrainer Ralf Holtmeyer und Co-Trainer Werner Nowak beim Frauenachter und beim Zweier ohne Steuerfrau für den richtigen Feinschliff und den nötigen Teamgeist für Olympia. Was die Ruderinnen in den Bergen machen, welche Vorteile das Höhentraining bringt und ob die Mannschaft sich fit für Olympia fühlt: Am Mittwoch, den 2 Juli ab 20 Uhr auf http://chat.big-direkt.de stehen Ihnen die Sportlerinnen mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Trainingslager in Schruns beginnt erst am 23.07.2008 Bremen (ots) - Der Beginn des zweiten Trainingslagers von Werder Bremen im Rahmen der Sommervorbereitung 2008 im österreichischen Schruns verschiebt sich um einen Tag nach hinten. Der Aufenthalt in Österreich beginnt nun am Mittwoch, den 23.07.2008 und endet dementsprechend einen Tag später als bisher geplant am Mittwoch, den 30.07.2008. An diesem letzten Tag wird die Mannschaft direkt von Schruns aus nach Rostock reisen, wo das Testspiel gegen den Bundesliga-Absteiger FC Hansa um 19 Uhr in der DKB-Arena angepfiffen wird. Originaltext: mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Dauerakkreditierungs-Anträge bis 30.06.2008 einsenden Bremen (ots) - Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Wir möchten Sie noch einmal darauf hinweisen, uns Ihre Dauerakkreditierungs-Anträge für die Heimspiele von Werder Bremen der kommenden Bundesliga-Saison 2008/09 bis einschließlich Montag, den 30.06.2008 zukommen zu lassen. Wir bitten dafür, das offizielle DFL-Akkreditierungsformular zu benutzen und komplett auszufüllen, das entweder auf www.werder.de unter der Rubrik Medienservice oder auf www.bundesliga.de heruntergeladen werden kann. Originaltext: Werder Bremen GmbH mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Auftakt der 96-Woche Hannover (ots) - Am kommenden Montag, 30. Juni, starten die Profis von Hannover 96 offiziell in die neue Saison. Die Mannschaft von Cheftrainer Dieter Hecking trifft sich um 15 Uhr zum ersten gemeinsamen Training auf dem Hauptplatz neben dem Stadionbad. Ihre erste Einheit im neuen 96-Trainingsoutfit von Under Armour werden auch die Neuzugänge Jan Schlaudraff, Mario Eggimann, Florian Fromlowitz und Leon Balogun absolvieren. Die neuen 96-Trikots, wieder mit dem bekannten TUI Smile, werden einen Tag später in der AWD-Arena zum ersten Mal mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht