| | | Geschrieben am 26-06-2008 Internationale Partnerschaft: Verbundgruppen hagebau und Ditas/XL-BYG arbeiten zusammen
 | 
 
 Soltau (ots) - Das dänische Unternehmen Ditas a.m.b.a, Brabrand -
 der Einkaufsverband von XL-BYG - und die deutsche hagebau,
 Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG, Soltau, leiten jetzt
 eine strategische Partnerschaft ein.
 
 "Vor dem Hintergrund gesättigter Märkte und anhaltender
 Konzentrationsprozesse in der gesamten europäischen Bau- und
 Heimwerkerbranche stärken wir mit der Gründung dieser Allianz die
 Position beider Unternehmen und setzen ein klares Signal an alle
 Marktteilnehmer, dass wir auch künftig aktiv an strukturellen
 Veränderungen mitwirken", sind sich der geschäftsführende Direktor
 von Ditas, Jens Sørensen, und Heribert Gondert, Geschäftsführer
 hagebau, einig.
 
 Ditas und hagebau verfügen über ein ähnliches Unternehmensprofil.
 So sind beide Unternehmen auf nationaler Ebene im Baustoff-, Holz-,
 Fliesen- und Einzelhandel tätig. Zudem bieten sie den angeschlossenen
 Standorten ein umfassendes Dienstleistungsangebot an und zeichnen
 sich durch Systemstärke aus. Ziel beider Partner ist es, die
 Wettbewerbsfähigkeit und Ertragskraft ihrer Gesellschafter auch
 künftig weiter zu kräftigen und dabei ihre Position als
 marktführende, mittelständische Verbundgruppe auszubauen.
 
 XL-BYG verfügt über 88 Gesellschafter und 146 Geschäfte in
 Dänemark. An die hagebau sind in Deutschland rund 260 Gesellschafter
 mit über 1.000 Standorten angeschlossen. Gemeinsam verfügen die
 beiden Unternehmen über einen zentral fakturierten Umsatz von knapp 5
 Mrd. Euro.
 
 Originaltext:         hagebau Gruppe
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54544
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54544.rss2
 
 Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
 
 Presseabteilung hagebau
 Verena Heindl
 Tel.: 05191 / 802-766
 Fax: 05191 / 98664-766
 E-Mail: verena.heindl@hagebau.de
 Postanschrift: Celler Straße 47, 29614 Soltau
 
 Weitere Informationen über die hagebau finden Sie
 im Internet unter: http://presse.hagebau.de .
 
 Ditas a.m.b.a./XL-BYG A/S
 Geschäftsführender Direktor Jens Sørensen
 Tel.: 0045 / 8745 4 -100
 
 Weitere Informationen über Ditas finden Sie
 im Internet unter: www.ditas.dk
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 144971
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Über dem Rohbau der Maßregelvollzugsklinik in Duisburg-Hohenbudberg weht der Richtkranz.    Duisburg (ots) - Gemeinsam mit den Bauleuten feiern der  Landesbeauftragte für den Maßregelvollzug, Uwe Dönisch-Seidel, und  der Geschäftsführer des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB  NRW), Rolf Krähmer, heute das Richtfest für die  Maßregelvollzugsklinik Duisburg-Hohenbudberg. Beide loben den zügigen Baufortschritt. "Alles läuft im Zeitrahmen, so dass einer Übergabe an den Bauherrn im Sommer nächsten Jahres nichts im Wege steht", freut  sich der Leiter der BLB Niederlassung Duisburg, Dr. Armin Lövenich.     Das Land Nordrhein-Westfalen mehr...
 
Sicherheiten beim Immobilienübertrag - Ohne Absicherung kein Haus    München (ots) - Beim Erwerb eines Eigenheims geht es nicht nur um  viel Geld, sondern auch um die Abwicklung eines vielschichtigen  Kaufvertrages. Käufer und Verkäufer sind angehalten, Vertragsmängel  oder Pannen bei der Kaufabwicklung nach Möglichkeit auszuschließen.  Andernfalls kann der Eigentumsübergang scheitern. Damit ein  rechtswirksamer Kaufvertrag zustande kommt, sollten Investoren  wissen, wie der Immobilienerwerb funktioniert und auf was dabei zu  achten ist.  Individuelle Bedingungen aushandeln     "Der Kauf einer Immobilie geschieht mehr...
 
Diskeeper zeigt Notwendigkeit der Defragmentierung bei neuen Speicher-Technologien auf    East Grinstead, England (ots/PRNewswire) - Diskeeper Corporation hat ein neues "White Paper" veröffentlicht, in dem genau dargelegt wird, warum die Festplatten-Defragmentierung auch bei neuen Speichertechnologien von grosser Bedeutung ist.     Die beachtliche Komplexität und der grosse Umfang der in modernen Speicherlösungen verwendeten Software und Hardware kann zu Verunsicherungen hinsichtlich der weiteren Notwendigkeit einer Defragmentierung führen.     Im "White Paper" wird dargestellt, dass neue Festplatten-Subsystem-Technologien zwar zu mehr...
 
Abriss, Neubau, Nachnutzung: Viel Bewegung im Markt der Gesundheitsimmobilien / IIR-Konferenz "Gesundheitsimmobilien der Zukunft" am 26. August im Hotel Nikko, Düsseldorf    Frankfurt am Main (ots) - Zwei gegensätzliche Trends kennzeichnen  den Markt der Gesundheitsimmobilien: Während sich die Finanzlage  deutscher Kliniken weiter zuspitzt und knapp die Hälfte der rund 2100 Häuser bis 2020 von Insolvenz bedroht sein wird, besteht im  stationären wie ambulanten Bereich weiterhin Bedarf an modernen  Einrichtungen. (Krankenhaus Rating Report 2008, Süddeutsche Zeitung,  14.9.2007) Die neuen Geschäftsfelder für die Immobilienbranche, die  sich durch die Finanznöte der Kliniken und durch steigende Umsätze im Gesundheitsmarkt mehr...
 
Vivacon AG einer der größten Wohnbau-Investoren in Berlin / High-Class-Projekte im Volumen von bereits fast 210 Millionen Euro in Top-Lagen der Hauptstadt in Entwicklung / Mehr als 600 Luxus-Wohnungen    Köln (ots) - Mit spektakulären Projekten in Berlin baut die  Vivacon AG, Köln, ihre bundesweite Stellung als Top-Anbieter  hochwertigster Eigentumswohnungen weiter aus. Größtes Projekt mit  einem Volumen von rund 95 Millionen Euro ist das "Luisen-Karree" am  Köllnischen Park im Märkischen Viertel. Nach Erwerb eines 12 000  Quadratmeter großen Areals mit historischen Gebäuden liegt hier jetzt das Ergebnis des Architekten-Wettbewerbs vor: Auf 26.000  Quadratmetern Wohnfläche werden demnach bis zu 375 Wohnungen nach dem Konzept der renommierten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |