(Registrieren)

Nicole Schloen wird neue Anzeigenverkaufsleiterin für das Kunstmagazin art Angelika Drescher verabschiedet sich in den Ruhestand

Geschrieben am 25-06-2008

Hamburg (ots) - Neue Anzeigenverkaufsleiterin für das Kunstmagazin
art wird zum 1. Juli 2008 Nicole Schloen (42). Die
Kulturwissenschaftlerin arbeitet nach verschiedenen Stationen in der
Kunst- und Theaterszene seit 1998 beim Hamburger bunkverlag. Dort war
sie für den Anzeigenverkauf im Kunst- und Kulturmarkt der Magazine
kulturnews, Gute Aussichten, _Ulysses und U_mag zuständig.

Sie folgt auf Angelika Drescher, die sich nach 29 Jahren in den
Ruhestand verabschiedet. 1979 startete sie im Team des
art-Gründungschefredakteurs Axel Hecht, um ein neuartiges
Kunstmagazin im deutschen Zeitschriftenmarkt zu positionieren. 1980
wurde sie zur stellvertretenden art-Anzeigenleiterin ernannt. Durch
ihr Kunstverständnis war sie eine geschätzte Ansprechpartnerin bei
Anzeigenkunden, insbesondere in der Kunstszene. Im September 2008
wird Angelika Drescher ihre erfolgreiche Tätigkeit für art beenden.

Alexander Schwerin, art-Anzeigenleiter: "Angelika Drescher gebührt
mein großer Dank. Sie hat mit viel Stil und Leidenschaft das Magazin
art im Anzeigenmarkt vertreten. Es war für mich eine große Freude,
mit ihr zusammenarbeiten zu dürfen. Nicole Schloen wünsche ich für
ihrer neue Aufgabe einen guten Start und viel Erfolg."

Axel Wüstmann, art-Verlagsleiter: "art ist unter Mitwirkung von
Angelika Drescher zu Europas größtem Kunstmagazin geworden und
beansprucht diese Position unangefochten für sich. Ich bedanke mich
bei Angelika Drescher für ihren großen und leidenschaftlichen Einsatz
und wünsche Ihr für Ihre Zukunft alles Gute. Wir freuen uns, mit
Nicole Schloen eine kompetente und erfahrene Vermarkterin für den
Bereich Kunst gewonnen zu haben."

art ist Europas größtes Kunstmagazin und Marktführer im Segment
der Kunstzeitschriften. Die monatlich erscheinende Zeitschrift
informiert auf journalistisch anspruchsvolle, verständliche und
unterhaltsame Weise über alle wichtigen Ereignisse, Entwicklungen und
neuen Trends der internationalen Kunstszene. Neben Malerei, Plastik
und Architektur wird auch über jüngere Gattungen wie Fotografie,
Videokunst, Design und CrossCulture berichtet.

Originaltext: Gruner+Jahr, art
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7370
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7370.rss2

Pressekontakt:
Maike Pelikan
art Marktkommunikation
20444 Hamburg
Tel: 040/3703-2157, Fax: 040/3703-5683
E-Mail: presse@art-magazin.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

144737

weitere Artikel:
  • Künstlermagazin showcases mit Silber-Award ausgezeichnet Waldbröl (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Seit erst einem knappen Jahr ist das Künstlermagazin "showcases" auf dem Markt, die vierte Ausgabe gerade erschienen, und innerhalb dieses kurzen Zeitraums überzeugte das Magazin so, dass es jetzt aktuell bei Europas größtem Corporate-Publishing-Wettbewerb den silbernen Award in der Kategorie Kultur gewann. Ausgelobt war der Wettbewerb von dem Forum Corporate Publishing und den Wettbewerbsträgern acquisa, horizont mehr...

  • Ein Hase erobert die internationalen Party-Hitparaden London (ots) - Immer wieder gibt es Phänomene in der Musikszene. Momentan zeigt sich ein solches gerade wieder einmal in der internationalen Party-Szene. Ein Hase erobert als Maskottchen die internationalen Hitparaden. DANCE BUNNY, so der Name des neuen Party-Hasen, der als Frontman des Produzenten Projektes DANCE BUNNY and THE PARTYMIXERS mit seiner ersten Single die Massen begeistert. Wer erinnert sich nicht an die legendären Hits von JIVE BUNNY and the Mastermixers, DER Party-Hase Anfang der 90er Jahre. Weit über 22 Millionen verkaufter mehr...

  • Westfälische Rundschau: ARD-Chef Raff: Sat.1 hat für Fußball-Rechte zu viel Geld bezahlt Dortmund (ots) - Sat.1 hat für die TV-Rechte am internationalen Vereinsfußball zu viel Geld bezahlt. Diese Ansicht hat der ARD-Vorsitzende Fritz Raff in einem Gespräch mit der in Dortmund erscheinenden Westfälischen Rundschau (Donnerstagsausgabe) vertreten. Raff, zugleich Intendant des Saarländischen Rundfunks, sagte über den Rechte-Erwerb des Berliner Privatsenders: "Wenn einer in Not ist, greift er nach dem letzten Strohhalm." Raff erklärte weiter, er sei zwar traurig, das Bieter-Rennen nicht gewonnen zu haben. "Auf der anderen mehr...

  • WAZ: Regierung will Bürger fit machen - Esst mehr Obst! - Leitartikel von Christopher Onkelbach Essen (ots) - Eine Herde sehr besorgt dreinblickender Borstenviecher hält den fleischfressenden Menschen ein Protestplakat entgegen: "Esst mehr Obst!" Diese Karikatur kann einem in den Sinn kommen bei dem Plan der Regierung, die Deutschen von einer besseren Ernährung zu überzeugen. Denn ob der Appell der Schweine den Metzger rührt, erscheint ebenso fraglich wie eine nachhaltige Wirkung der Regierungsaktion auf die Verbraucher. Sicher, die Fakten geben Anlass zur Sorge: 70 Milliarden sollen die Folgen falscher Ernährung das Gesundheitssystem mehr...

  • Pianistin Grimaud spürt den "plötzlichen Drang zu verschwinden" Hamburg (ots) - Die französische Star-Pianistin Hélène Grimaud spürt manchmal den "plötzlichen Drang zu verschwinden". Dieser Drang habe sie nie verlassen, sagt sie im aktuellen ZEITmagazin. Grimaud weiter: "Ich habe Phasen, schwarze Phasen, da bin ich nicht ich selbst." Die Aufmerksamkeit für ihre Person und ihr jahrelanges Engagement für den Schutz der Wölfe hätten sie manchmal verzweifeln lassen: "Dieses ewige Gerede von der Pianistin und den Wölfen hat mich so genervt, dass ich dachte: Schluss. Aus. Jetzt kommt etwas Neues ... mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht