Morria Biopharmaceuticals Plc gibt den Beginn einer klinischen Studie der Phase II mit MRX-4 bei allergischer Rhinitis bekannt
Geschrieben am 25-06-2008 |   
 
    London (ots/PRNewswire) -
     Morria Biopharmaceuticals Plc, ein auf die Entwicklung neuartiger entzündungshemmender Pharmaka spezialisiertes biopharmazeutisches Unternehmen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit einer der Phase II äquivalenten Studie mit MRX-4 in Form von Nasenspray bei 105 unter allergischer Rhinitis (AR) leidenden Patienten begonnen hat. In der zweiarmigen, randomisierten, unterschiedlich dosierten, doppelblinden, Placebo-kontrollierten Studie wird im Vergleicharm das Steroid Rhinocort(R) eingesetzt. Es wird erwartet, dass die Studie bis Ende des 3. Quartals 2008 abgeschlossen sein wird.
     Die Studie wurde darauf ausgelegt, die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit des intranasal verabreichten MRX-4 bei AR-Patienten ausserhalb der lokalen Allergiesaison im Vergleich sowohl mit Placebo als auch mit einem intranasal verabreichten Steroid zu bewerten. Bei dem noch in der Erprobung befindlichen, multifunktionalen, entzündungshemmenden Wirkstoff (MFAID) MRX-4 handelt es sich um eine potenzielle, nichtsteroide Behandlungsmöglichkeit der AR, die bereits viel versprechende, vorklinische Wirksamkeitsergebnisse zeitigte. In einer Anfang des Jahres in Israel durchgeführten, der Phase I äquivalenten Studie erwies sich der Wirkstoff als gut verträglich und zeigte keinerlei klinische Nebenwirkungen von Bedeutung.
     "Wir sind über die Möglichkeit, die Sicherheit und Wirksamkeit von MRX-4 jetzt in einer Studie mit unterschiedlichen Dosierungen zur Behandlung der allergische Rhinitis bewerten zu können, höchst erfreut", sagte Mark Cohen, Vorstandsvorsitzender von Morria. "MRX-4 könnte sich als ein einzigartiger, nichtsteroider Wirkstoff der Wahl für die Behandlung der allergischen Rhinitis erweisen."
     Dr. Yuval Cohen, Präsident von Morria, zufolge ist es sehr selten, dass bei einer ersten Wirksamkeitsstudie am Menschen bei AR (Phase II) ein Steroid im Vergleichsarm eingesetzt wird. "Die meisten Unternehmen ziehen es vor zu warten, bis sie genügend klinische Wirksamkeitsdaten ihres Wirkstoffs im Vergleich zu Placebo gesammelt haben, bevor sie sich an einen Vergleich mit der Standardbehandlung auf dem Markt, d.h. an nasal verabreichte Kortikosteroide wagen. Unsere Entscheidung, das Vergleichssteroid so frühzeitig in unsere klinische Entwicklung aufzunehmen, entstand aus einer Mischung aus Vertrauen in MRX-4s Wirksamkeit und der kreativen Art und Weise unseres klinischen Teams, die Effizienz unseres klinischen Entwicklungsprogramms zu rationalisieren und zu optimieren. Wir sind davon überzeugt, dass dies den Wert der Ergebnisse wesentlich erhöhen wird."
     INFORMATIONEN ZUR ALLERGISCHEN RHINITIS
     Allergische Rhinitis ist eine häufige Erkrankung und betrifft in den Vereinigten Staaten nahezu 59 Millionen Menschen (beinah 20 Prozent der Bevölkerung) und der Wert des entsprechenden Marktes beträgt knapp 4 Mrd. USD. Die allergische Rhinitis ist durch eine Entzündung der Nasenschleimhaut geprägt und wird von Symptomen wie Niesen, Verstopfung der Nase, nasalem Juckreiz und Rhinorrhoe begleitet.
     INFORMATIONEN ZU MORRIA BIOPHARMACEUTICALS Plc
     Morria Biopharmaceuticals Plc ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich der Entwicklung neuartiger entzündungshemmender Pharmaka widmet, die unter der Bezeichnung MFAID (Multi-Functional Anti-Inflammatory Drug - multifunktionale, entzündungshemmende Arzneimittel) bekannt sind. In dieser Wirkstoffklasse kommen zwei einzigartige und viel versprechende Ansätze zur Verhinderung und Beseitigung von Entzündungen zusammen: Erstens steuern sie die Enzymfamilie Phospholipase A2 (PLA2), ein bekanntes, aber bisher nur schwer zu erreichendes, entzündungshemmendes Wirkstoffziel. Gleichzeitig schützen sie aber auch die Zellen und das Gewebe vor den schädlichen Folgen einer Entzündung. Morria ist bestrebt, sich durch die Entwicklung und Vermarktung neuartiger Wirkstoffe gegen akute Entzündungen der Lunge und des Gastrointestinaltraktes zu einem entscheidenden Akteur auf dem 20 Mrd. USD schweren Markt der entzündungshemmenden Wirkstoffe zu entwickeln. Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Website unter http://www.morria.com.
     Die vorliegende Meldung stellt weder eine Aufforderung noch ein Angebot für den Kauf bzw. die Zeichnung von Unternehmensanteilen dar. Die vorliegende Meldung ist ausschliesslich für Personen gedacht, die unter die Vorschrift 47 der Financial Promotion Order fallen, d.h. für Personen, deren Geschäft die Informationsverbreitung ist.
      Ansprechpartner Presse:     Meghan Feeks     Richard Lewis Communications, Inc.     E-Mail: mfeeks@rlcinc.com     Tel.: +1-212-827-0020
     Website: http://www.morria.com
  Originaltext:         Morria Biopharmaceuticals Plc Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71825 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71825.rss2
  Pressekontakt: Meghan Feeks, Richard Lewis Communications, Inc., Tel.:  +1-212-827-0020, E-Mail: mfeeks@rlcinc.com, im Auftrag von Morria  Biopharmaceuticals Plc
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  144656
  
weitere Artikel: 
- Intellect Neurosciences, Inc. und Medical Research Council Technology (GB) erreichen wichtigen Meilenstein bei Erzeugung von therapeutischem Antikörper gegen Alzheimer    New York (ots/PRNewswire) -     Intellect Neurosciences, Inc. (OTC Bulletin Board: ILNS) und MRC Technology (MRCT) gaben heute bekannt, dass sie im Rahmen ihrer Zusammenarbeit an der Humanisierung des wichtigsten Antikörpers von Intellect, IN-N01, der für die Erzeugung eines therapeutischen Antikörpers  zur Behandlung von Alzheimer notwendig ist, einen wichtigen Meilenstein  erreicht haben. Der Antikörper soll die Befreiung des Gehirns von Beta- Amyloid fördern, dem Toxin, das zur Alzheimer-Erkrankung führt. IN-N01 ist  der erste Medikamentenanwärter mehr...
 
  
- WAZ: Lanxess will neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen    Essen (ots) - Der Leverkusener Chemiekonzern Lanxess will in  Deutschland neue Arbeitsplätze schaffen. "Weil wir aus Deutschland  exportieren und hier investieren, werden wir hier neue Arbeitsplätze  aufbauen und stellen schon jetzt in einigen Bereichen neue  Mitarbeiter ein", sagte Vorstandschef Axel Heitmann im Interview mit  der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ), Mittwochausgabe.  Allein in diesem Jahr erwartet der Manager des drittgrößten deutschen Chemiekonzerns insgesamt bis zu 4000 Bewerbungen. "Wir werden in  diesem Jahr in Deutschland mehr...
 
  
- Nordische Region ist nach Angaben von gtnews im elektronischen Zeitalter global führend bei Kassenführung und Banktransaktionen    London (ots/PRNewswire) -     - gtnews veröffentlicht 7-teiligen Fokusbericht zu den technologisch fortschrittlichen Ansätzen der nordischen Länder an Banktransaktions- und Zahlungsabwicklung     In einer Untersuchung der Kassenführungs- und Bankenlandschaft in der nordischen Region hat gtnews heute einen 7-teiligen Fokusbericht veröffentlicht, der den Einfluss der bahnbrechenden elektronischen Kassenführungsinnovationen der Region auf das globale Bank- und Zahlungswesen analysiert. Der Fokusbericht umfasst sechs Artikel und einen Kommentar, mehr...
 
  
- stern-Umfrage: Deutsche erwarten schwächere Konjunktur - Wirtschaftserwartungen sinken auf tiefste Werte seit Bundestagswahl 2005    Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Bundesbürger rechnet mit einer  Abschwächung der Konjunktur. In der wöchentlichen Umfrage im Auftrag  des Hamburger Magazins stern und des Fernsehsenders RTL geben 58  Prozent der Deutschen an, die wirtschaftliche Lage werde sich  "verschlechtern". 25 Prozent erwarten keine Veränderung der  wirtschaftlichen Situation, nur 15 Prozent der Befragten glauben an  eine Verbesserung.     Mit 15 Prozent ist der Anteil der Optimisten hinsichtlich der  wirtschaftlichen Entwicklung auf den tiefsten Stand seit der  Bundestagswahl mehr...
 
  
- Aufträge im Bauhauptgewerbe im April 2008: Real + 4,0% zum Vorjahr    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  mitteilt, verzeichnete das Bauhauptgewerbe in Betrieben mit 20 und  mehr tätigen Personen im April 2008 in Deutschland preisbereinigt um  4,0% höhere Auftragseingänge als im Vorjahresmonat. Dabei nahm die  Baunachfrage im Hochbau um 11,6% zu, im Tiefbau dagegen um 4,0% ab.     In den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus waren Ende April 2008   693 000 Personen tätig; das waren etwa 20 000 weniger als vor einem  Jahr (- 2,8%). Der Gesamtumsatz belief sich im Berichtsmonat auf rund 6,7 Milliarden Euro mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |